Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,89% KGVe: 12,14
 
11,000 EUR
-0,05
-0,45%
Echtzeitkurs: 23.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 478.173 Stk.
Intraday-Spanne
10,980
11,145
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +5,66%
Perf. 5 Jahre +24,86%
52-Wochen-Spanne
7,300
11,145
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.07.2022-

ROUNDUP: 'Pflaster auf die falsche Stelle' - Grüne bleiben bei Aus für AKW

BERLIN (dpa-AFX) - In der Debatte über eine Laufzeitverlängerung der verbliebenen Atomkraftwerke hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den Befürwortern mangelnde Objektivität vorgeworfen. "Erst einmal ist die Atomkraft eine Hochrisikotechnologie und einige Äußerungen sind mir da einfach zu spielerisch", sagte der Grünen-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstag). "Und ich vermisse Objektivität in der Diskussion."

Auch die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisierte: "Die Debatte wird bewusst viel größer gemacht, als sie es wert ist, um das Blamegame für den Herbst und Winter vorzubereiten." Atomkraft sei nicht das richtige Mittel, um unabhängig von russischen Gaslieferungen zu werden. Deutschland habe ein Problem mit der Wärmeenergie, nicht mit der Stromerzeugung, sagte sie dem Nachrichtenportal t-online. Neue Studien gingen davon aus, dass Atomkraft nur weniger als ein Prozent der Stromerzeugung aus Gaskraftwerken ersetzen könnte. Langs Fazit: "Es wäre, als ob man das Pflaster auf die falsche Stelle klebt."

Die Ampel-Koalition streitet über längere Laufzeiten der drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland. SPD und Grüne haben dahingehende Vorstöße der FDP zurückgewiesen. Auch Unionspolitiker fordern wegen eines drohenden Gasmangels seit längerem, Atomkraftwerke über das Jahresende hinweg laufen zu lassen. Die Betreiber der drei noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke haben Laufzeitverlängerungen eine Absage erteilt.

Habeck betonte, er führe die Debatte entlang der Fakten. "Fakt ist: Wir haben aktuell ein Gasproblem, kein Stromproblem. Dieses "Wir lassen die mal weiterlaufen, dann wird schon alles gut" steht weder im Verhältnis zu den Abstrichen bei den Sicherheitsstandards, die wir dafür in Kauf nehmen müssten, noch ist es der Situation angemessen."

Der Wirtschaftsminister nannte es auffällig, "dass ausgerechnet diejenigen am lautesten für eine längere Laufzeit der Atomkraftwerke trommeln, die vorher den Ausbau von Stromnetzen und Windkraft über viele Jahre verschleppt haben". Namentlich kritisierte er Bayerns Ministerpräsident: "Markus Söders Position bei der Atomkraft wäre übrigens deutlich glaubwürdiger, wenn er sich gleichzeitig dazu bereit erklären würde, dass wir überall in Deutschland - auch in Bayern - nach einem Endlager für den Atommüll suchen."

Die CSU-Umweltpolitikerin Anja Weisgerber sagte der "Welt": "Wenn jede Kilowattstunde zählt, um die Gasverstromung zu reduzieren, dann ist es fahrlässig, drei sichere Kernkraftwerke Ende des Jahres abzuschalten."

Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kritisierte Habecks Argument, dass es aktuell kein Stromproblem gebe. "Sollte das stimmen, stellt sich die Frage, wieso der Strompreis an der Leipziger Energiebörse dann innerhalb dieses Jahres um voraussichtlich 320 Prozent nach oben schnellt", schrieb der Bundestagsvizepräsident in einem Gastbeitrag für die "Welt". "Und so erscheint es, als wäre diese Habecksche Behauptung vorgeschoben, um nicht die für die grüne Partei emotional schwierige Frage der Weiternutzung der verbliebenen Kernkraftwerke beantworten zu müssen."

Der Deutsche Landkreistag forderte, längere Laufzeiten von Atomkraftwerken zumindest zu prüfen. "Wir leben in einer Zeitenwende. Da ist es aus meiner Sicht unangemessen, Energiegewinnungsformen per se auszuschließen", sagte Sager der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). "Vielleicht brauchen wir die Atomkraft am Ende nicht. Aber die Option jetzt vom Tisch zu nehmen ist falsch". Sager bezog seine Äußerung auch auf das Fracking. Bei der wegen der Umweltbelastungen umstrittenen Methode wird Gas oder Öl mit Hilfe von Druck und Chemikalien aus Gesteinsschichten herausgeholt./sku/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 10,970 EUR 23.03.23 22:32 Lang & S...
RWE AG 38,820 EUR 23.03.23 22:39 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   20 21 22 23 24    Anzahl: 705 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.08.2022 11:39 AKTIEN IM FOKUS: Versorger schwach - Strommarkt-Re...
30.08.2022 10:31 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax presc...
30.08.2022 10:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax prescht z...
30.08.2022 05:37 FDP-Energiepolitiker Kruse für AKW-Laufzeitverlä...
29.08.2022 21:57 KORREKTUR/Finanzminister: Strommangel mit Hilfe de...
29.08.2022 19:47 Finanzminister: Strommangel mit Hilfe der Atomkraf...
29.08.2022 16:25 Dreyer: Strompreise regulieren - Gas- und Strompre...
29.08.2022 15:53 Scholz: Kommen besser durch Winter, als mancher vo...
29.08.2022 15:48 ROUNDUP: Uniper beantragt Ausweitung der KfW-Kredi...
29.08.2022 15:11 Von der Leyen kündigt strukturelle Reform des EU-...
29.08.2022 11:08 AKTIE IM FOKUS: Anleger stoßen Energiewerte ab - ...
29.08.2022 10:01 Ministerium nennt noch keinen Zeitplan für Änder...
29.08.2022 09:13 Greenpeace hält Wiederbetrieb von Steinkohlekraft...
26.08.2022 11:52 Säureattacke auf Manager wird Bundesgerichtshof b...
24.08.2022 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderat im Plus ...
23.08.2022 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax setzt Verlus...
23.08.2022 14:23 Eon und Uniper wollen grünen Wasserstoff aus Kana...
23.08.2022 08:50 Weiteres Steinkohlekraftwerk aus Reserve soll wied...
22.08.2022 10:54 ROUNDUP/Chefwechsel bei Fresenius: Sen soll Konzer...
21.08.2022 17:16 WDH 2/ROUNDUP: Chefwechsel bei Fresenius - Michael...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services