APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,47% KGVe: 31,82
 
194,540 EUR
+0,10
+0,05%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 73.384 Stk.
Intraday-Spanne
194,020
198,240
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,14%
Perf. 5 Jahre +344,94%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.12.2023-

Verbraucherschützer: Internet-Konzerne tricksen trotz Verbots weiter

BERLIN (dpa-AFX) - Große Internetkonzerne aus den USA und China kommen auch hundert Tage nach dem Inkrafttreten des europäischen Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) nicht den neuen rechtlichen Verpflichtungen nach. Das geht aus einer Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) hervor, die am Montag in Berlin veröffentlicht wurde. So nutzen Amazon , Booking.com, Google Shopping und YouTube noch immer illegale Design-Tricks ("Dark Patterns"), um Verbraucherinnen und Verbraucher in eine bestimmte Richtung zu lenken.

Seit August 2023 ist es Anbietern von sehr großen Online-Plattformen verboten, menschliche Verhaltens- oder Wahrnehmungsmuster durch Designtricks auszunutzen - beispielsweise über die Farbgestaltung von Buttons oder lange Klickwege. "Die Menschen fühlen sich von Designtricks auf Online-Plattformen manipuliert, verwirrt oder ausgetrickst", sagte Ramona Pop, Vorständin des vzbv. "Es ist wirklich erstaunlich, mit welcher Beharrlichkeit Unternehmen die geltenden Gesetze missachten oder nur halbherzig umsetzen."

Auch bei der Transparenz von Werbekriterien entdeckten die Verbraucherschützer gravierende Mängel. Große Online-Plattformen seien verpflichtet, nachvollziehbar und leicht zugänglich darüber zu informieren, nach welchen Kriterien Werbungen ausgespielt werden, erklärte der vzbv. Diese Informationen müssten direkt über einen Klick auf die Werbung abgerufen werden können. "Keiner der untersuchten Anbieter ist dieser Verpflichtung bislang nachgekommen." Der Verband hatte die Werbeeinblendungen Instagram aus dem Meta -Konzern, Snapchat, TikTok und X/Twitter untersucht. Immerhin hätten alle bis auf Snapchat die Anzeigen-Inhalte als Werbung gekennzeichnet und den jeweiligen Werbetreibenden namentlich ausgewiesen.

Nicht zufrieden sind die Verbraucherschützer auch mit der Art und Weise, wie die großen Internet-Player das "Kleingedruckte" präsentieren. Nach dem DSA müssen die Anbieter beispielsweise ihre Kontaktinformationen gut auffindbar präsentieren und ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) transparent machen. Beim App-Store von Apple sowie bei Facebook und TikTok sei mittlerweile zwar eine Kontaktmöglichkeit auffindbar. Diese ist aus Sicht der Verbraucherschützer jedoch "eher schwer zugänglich".

Auch die AGB seien teilweise nur schwer auffindbar und enthielten nicht immer alle Pflichtinformationen, beispielsweise zu internen Beschwerdesystemen, bemängelte der Verband. Untersucht wurden die AGB der Webseiten von Booking.com und der Google-Suche sowie der Apps von TikTok und X/Twitter - zum Teil mit einer Länge von über 50 DIN-A4-Seiten./chd/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 168,980 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 175,960 EUR 23.06.24 18:20 Lang & S...
APPLE INC 193,840 EUR 23.06.24 17:53 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 463,900 EUR 23.06.24 17:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   21 22 23 24 25    Anzahl: 862 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.12.2023 19:19 Apple erreicht Aussetzung des US-Importstopps für...
27.12.2023 17:00 ROUNDUP/Aktien New York: Stabiler Handelsstart
26.12.2023 22:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Wichtige Meldung...
26.12.2023 17:53 ROUNDUP: Weißes Haus legt kein Veto gegen US-Impo...
26.12.2023 16:09 Weißes Haus legt kein Veto gegen US-Importstopp f...
19.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.12.2023 - 1...
18.12.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow erreicht Reko...
18.12.2023 20:17 Aktien New York: Dow schleppt sich zum nächsten R...
18.12.2023 17:46 Apple stoppt Verkauf neuer Uhren-Modelle in den US...
18.12.2023 17:00 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schleppt sich zum nä...
18.12.2023 16:23 AKTIE IM FOKUS: Apple unter Druck - Stoppt wohl Ve...
13.12.2023 20:00 Kreise: Apple droht in EU Ungemach wegen Appstore-...
12.12.2023 09:33 'Fortnite'-Macher gewinnt App-Store-Prozess gegen ...
11.12.2023 12:36 Deutsch-britisches Start-up Sumup erhält 285 Mill...
08.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.12.2023 - 1...
08.12.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste erwarte...
08.12.2023 10:44 Tata zieht für Apple iPhone-Produktion in Indien ...
08.12.2023 10:30 Apple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wichtig für ...
06.12.2023 15:08 ANALYSE/Pictet: Trotz jüngsten Anstiegs 2024 noch...
04.12.2023 16:42 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Telefónica peilt Marktstart ...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.