Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 8,80% KGVe: 3,08
 
15,002 EUR
+0,01
+0,08%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:49
Aktuell gehandelt: 24.489 Stk.
Intraday-Spanne
14,636
15,050
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,35%
Perf. 5 Jahre -17,33%
52-Wochen-Spanne
11,170
17,924
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
09.06.2022-

Bundesverkehrsminister gegen Aus für Verbrennungsmotor ab 2035

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich gegen ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 ausgesprochen. Wissing sagte am Donnerstag in Berlin auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, die Entscheidung des EU-Parlaments zum Verbrennungsmotor "findet nicht unsere Zustimmung. Das Aus bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger einen harten Schritt." Am Verbrennungsmotor hingen viele Arbeitsplätze. "Wir wollen, dass auch nach 2035 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden können, wenn diese nachweisbar nur mit E-Fuels betankbar sind. Eine Zulassung von klimaneutralen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor entspricht dem wichtigen Prinzip der Technologieoffenheit."

Das steht im Kontrast zu dem, was Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) noch im März in Brüssel gesagt hatte. Sie hatte sich im Namen der Bundesregierung ausdrücklich hinter die im vergangenen Jahr verschärften Klimaziele der EU-Kommission gestellt. Das bedeute, mit Verbrennermotoren bei Pkw und Transportern bis 2035 abzuschließen, sagte sie vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskolleginnen und -kollegen. Zudem teilte sie mit: "Mit E-Fuels betriebene Verbrennungsmotoren sind nach 2035 nur außerhalb der CO2-Flottengrenzwerte eine Option." Die Flottengrenzwerte besagen, wie viel CO2 die von Herstellern neu gebauten Autos und Transporter ausstoßen dürfen.

Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg dafür, dass Hersteller ab Mitte des nächsten Jahrzehnts nur noch Autos und Transporter auf den Markt bringen dürfen, die keine klimaschädlichen Treibhausgase ausstoßen. Bevor eine solche Regelung in Kraft treten kann, muss das Parlament noch mit den EU-Staaten darüber verhandeln./hoe/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 106,400 EUR 07.06.23 22:57 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 72,140 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 14,968 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
TESLA INC. 209,800 EUR 07.06.23 22:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 123,680 EUR 07.06.23 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17   Anzahl: 328 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2022 11:16 Bundesverkehrsminister gegen Aus für Verbrennungs...
09.06.2022 10:59 ACEA: Festes Ausstiegsdatum für Verbrenner verfr?...
09.06.2022 09:48 Maschinenbauer kritisieren Forderung nach Aus von ...
09.06.2022 06:00 ROUNDUP: Klimaschützer begrüßen Verbrenner-Aus ...
08.06.2022 20:14 ROUNDUP 2: EU-Parlament für Verbot von Verbrenner...
08.06.2022 18:40 ROUNDUP: EU-Parlament für Verbot neuer Autos mit ...
08.06.2022 18:27 EU-Parlament für Verbot neuer Autos mit Verbrenne...
08.06.2022 06:35 ROUNDUP: Aus für Verbrennermotoren? EU-Parlament ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services