Märkte & Kurse

PFIZER INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US7170811035 WKN: 852009 Typ: Aktie DIVe: 4,15% KGVe: 14,12
 
37,100 EUR
+0,24
+0,65%
Echtzeitkurs: heute, 11:03:26
Aktuell gehandelt: 2.229 Stk.
Intraday-Spanne
36,920
37,320
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -23,98%
Perf. 5 Jahre +35,66%
52-Wochen-Spanne
35,600
53,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.06.2022-

Neue Daten zu Omikron-Impfstoffen - Unmut über Zulassungspraxis

MAINZ (dpa-AFX) - Im Wettlauf mit dem mutierenden Coronavirus haben Hersteller aus ihrer Sicht positive klinische Daten zu angepassten Impfstoffen vorgelegt. So veröffentlichten Pfizer/Biontech und Moderna jüngst Ergebnisse, denen zufolge ihre angepassten Booster eine effiziente Immunantwort auch gegen die neueren Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5 anregen.

Wichtig zu wissen ist, dass die neuen Vakzine aber nicht speziell auf diese Varianten maßgeschneidert sind, sondern auf die in Deutschland nicht mehr kursierende Sublinie BA.1. Nun wird debattiert, ob das Zulassungsverfahren nicht verkürzt werden sollte, damit die Präparate der Evolution von Sars-CoV-2 nicht zu weit hinterherhinken.

Es gibt Hinweise, dass eine Infektion mit BA.1 nicht besonders gut vor einer weiteren Infektion mit BA.4 oder BA.5 schützt. Daraus könnte man schließen, dass die neueren Sublinien auch einem auf BA.1 angepassten Impfstoff eher durchs Netz gehen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Berliner Virologe Christian Drosten sprachen sich kürzlich für eine Impfkampagne mit bis zu 40 Millionen Geimpften noch vor dem Winter aus. Angepasste Impfstoffe könnten dabei einen besseren Immunschutz gegen Omikron-Sublinien bieten als vorhandene Präparate. Wobei niemand im Moment genau weiß, welche Varianten im Winter in Deutschland dominieren werden.

Die am Wochenende von Biontech/Pfizer veröffentlichten Ergebnisse beziehen sich vornehmlich auf den Schutz vor BA.1. Probanden, die als Booster einen angepassten Impfstoff erhalten hatten, zeigten deutlich höhere neutralisierende Antikörperreaktionen gegen BA.1 als beim bisherigen Biontech/Pfizer-Impfstoff, heißt es in einer Mitteilung. Insgesamt machten an der Studie 1234 Teilnehmer ab 56 Jahren mit.

Eine Biontech-Sprecherin sagte auf Anfrage, noch seien keine Daten veröffentlicht, wie die angepassten Impfstoffe gegen die aktuell vorkommenden Sublinien wie BA.4 und BA.5 im Vergleich zum bestehenden Vakzin abschneiden. Laut Mitteilung sei aber in vorläufigen Laborstudien gezeigt worden, dass beide angepassten Impfstoffe gegen Viren der Sublinien BA.4 und BA.5 wirken, wenn auch in geringerem Umfang als bei BA.1.

Moderna und Biontech/Pfizer stellen ihre neuen Daten unter anderem der EU-Arzneimittelbehörde EMA zu Verfügung, bei der bereits Prüfverfahren dazu laufen. Bisher ist noch kein auf Varianten angepasster Impfstoff in der EU zugelassen.

Die Zulassung eines solchen Mittels wird frühestens im September erwartet, auch weil die Hersteller in Studien an Menschen nachweisen müssen, dass das maßgeschneiderte Vakzin einen echten Vorteil bringt. Nun gibt es Diskussionen, ob diese Studien wirklich notwendig sind. Die Argumentation: Mit weniger Vorgaben ginge die Zulassung schneller, und die Gefahr wäre geringer, dass das Virus bei Impfstart bereits weiter mutiert ist, so dass es der Impfwirkung einfacher entkommen kann.

Biontech-Chef Ugur Sahin sprach sich kürzlich in der "Financial Times" für ein wesentlich schnelleres Verfahren aus, das keine zusätzlichen klinischen Studien erfordert - ähnlich wie beim jährlich angepassten Grippe-Impfstoff. Das könne bis zu vier Monate Zeit sparen.

Der Präsident des in Deutschland für Impfstoffe zuständigen Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Klaus Cichutek, sieht das anders. "Wenn wir uns in Ruhe vorbereiten auf die Herbstwelle, gibt es überhaupt keinen Grund, auf die entsprechenden klinischen Daten beim Menschen zu verzichten", sagte er der "Welt am Sonntag". Zwar könne man die Zulassungspraxis in einer Notlage anpassen, die läge aber momentan nicht vor./vf/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ASTRAZENECA PLC 126,950 EUR 29.03.23 10:48 Lang & S...
BIONTECH SE SP.ADRS 113,950 EUR 29.03.23 10:47 Lang & S...
MODERNA INC. 136,160 EUR 29.03.23 10:46 Lang & S...
PFIZER INC 37,020 EUR 29.03.23 10:46 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 302 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2022 16:53 Neue Daten zu Omikron-Impfstoffen - Unmut über Zu...
24.06.2022 09:14 Lauterbach: Impfkampagne müsste vor dem Winter 40...
24.06.2022 00:35 Forscher: Impfen hat im ersten Jahr fast 20 Millio...
23.06.2022 13:21 Spatenstich für erste Biontech-Produktionsstätte...
21.06.2022 22:59 US-Präsident Biden wirbt für Corona-Impfung für...
21.06.2022 18:30 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholungstendenz fe...
20.06.2022 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stabilisierungsvers...
20.06.2022 12:37 AKTIE IM FOKUS: Valneva-Kurs sprungartig erholt na...
20.06.2022 11:36 Aktien Europa: Eher kraftlose Erholung nach schwac...
19.06.2022 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
19.06.2022 15:05 ROUNDUP: US-Gesundheitsbehörde empfiehlt Corona-I...
19.06.2022 14:40 US-Gesundheitsbehörde empfiehlt Corona-Impfungen ...
17.06.2022 21:34 ROUNDUP 6: WTO schafft Durchbruch bei Patenten und...
17.06.2022 17:19 EU-Arzneimittelbehörde prüft Omikron-Impfstoff v...
16.06.2022 14:55 ROUNDUP: FDA-Berater empfehlen Corona-Impfstoffe f...
15.06.2022 22:41 FDA-Berater empfehlen Corona-Impfstoffe für klein...
15.06.2022 17:53 EU-Arzneimittelbehörde prüft Varianten-Impfstoff...
15.06.2022 10:11 ROUNDUP: Morphosys vergibt Lizenzen für zwei Anti...
14.06.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.06.2022 - 1...
14.06.2022 14:59 Aktien Frankfurt: Dax dämmt Verlust etwas ein

Börsenkalender 1M

27.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services