COMMERZBANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000CBK1001 WKN: CBK100 Typ: Aktie DIVe: 3,99% KGVe: 7,15
 
14,020 EUR
+0,01
+0,07%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:30
Aktuell gehandelt: 283.021 Stk.
Intraday-Spanne
13,910
14,310
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +35,56%
Perf. 5 Jahre +128,14%
52-Wochen-Spanne
9,122
15,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.02.2024-

ROUNDUP: Commerzbank will nach Rekordjahr weiteres Gewinnplus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Beflügelt von der Zinswende strebt die Commerzbank nach einem Rekordjahr ein weiteres Gewinnplus an. "Das Geschäftsjahr 2023 ist für die Commerzbank hervorragend gelaufen", bilanzierte Konzernchef Manfred Knof am Donnerstag in Frankfurt. "Auf dieser Basis werden wir das Konzernergebnis im laufenden Jahr erneut steigern."

Bei Anlegern kamen die Nachrichten gut an. Auf Tradegate legten die Papiere um 3,4 Prozent zu im Vergleich zum Xetra-Schluss vom Vortag. Sie waren der größte vorbörsliche Kursgewinner im Dax . Analystin Anke Reingen von der Bank RBC nannte die Nettozinserträge im vierten Quartal und auch den Ausblick auf diese wichtige Kennziffer für 2024 "beruhigend".

Von 2022 auf 2023 kletterte der Überschuss des vor knapp einem Jahr in den Dax zurückgekehrten Geldhauses von gut 1,4 Milliarden Euro auf etwas mehr als 2,2 Milliarden Euro. Damit habe die Bank ihr bestes Ergebnis seit 15 Jahren erwirtschaftet.

Der Zinsüberschuss legte um fast 30 Prozent auf rund 8,4 Milliarden Euro zu. Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand rund 7,9 Milliarden Euro. Seitdem die Europäische Zentralbank (EZB) im Juli 2022 die Ära der Null- und Negativzinsen beendet und die Leitzinsen zehnmal in Folge erhöht hat, müssen Banken und Sparkassen keine Zinsen mehr zahlen, wenn sie Geld bei der Notenbank parken, sondern verdienen daran.

Die Erträge der Commerzbank - also die gesamten Einnahmen - erhöhten sich binnen Jahresfrist um knapp elf Prozent auf rund 10,5 Milliarden Euro. Die Risikovorsorge für mögliche Kreditausfälle lag aufgrund von Auflösungen mit 618 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert (876 Mio Euro). Für das Gesamtjahr 2024 erwartet der Vorstand hierbei derzeit einen Wert unter 800 Millionen Euro.

Knof hatte nach seinem Antritt bei der Commerzbank Anfang 2021 den Sparkurs verschärft. Die Bank baute Tausende Stellen ab und verkleinerte ihr Filialnetz in Deutschland deutlich. In den nächsten Jahren sollen mehr Geschäft mit vermögenden Privatkunden und zusätzliche digitale Angebote für Firmenkunden dem Institut steigende Gewinne bescheren. Bis 2027 will der Vorstand das Nettoergebnis auf rund 3,4 Milliarden Euro steigern.

Allerdings hätte der Gewinn der Commerzbank schon 2022 erheblich höher ausfallen können, wären seinerzeit nicht die mehr als eine Milliarde Euro Belastungen durch die polnische Tochter mBank unter anderem im Zusammenhang mit Schweizer-Franken-Krediten gewesen. Auch 2023 drückten Sonderbelastungen in Polen in Höhe von fast 1,1 Milliarden Euro das Ergebnis.

Den Aktionärinnen und Aktionären verspricht der Vorstand lukrativere Zeiten: Für die Geschäftsjahre 2022 bis 2024 hat die Commerzbank in Summe drei Milliarden Euro für Dividenden und Aktienrückkäufe vorgesehen. Für das Geschäftsjahr 2023 will die Bank ihren Anteilseignern rund eine Milliarde Euro zugutekommen lassen.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) wird diese Botschaft gerne vernehmen: Der Staat ist seit der Rettung mit Steuermilliarden in der Finanzkrise 2008/2009 größter Anteilseigner der Commerzbank. Einem "Handelsblatt"-Bericht zufolge könnte der Anteil des Bundes noch leicht steigen, weil der Bund im Rahmen des seit 10. Januar laufenden Aktienrückkaufprogramms der Bank keine Papiere veräußere. Da nach Abschluss des Programms weniger Commerzbank-Aktien im Umlauf sind, steigt der Anteil des Bundes automatisch: dem Bericht zufolge voraussichtlich von 15,75 Prozent auf rund 16,5 Prozent./ben/zb/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 14,040 EUR 23.06.24 18:50 Lang & S...
MBANK SA 134,450 EUR 21.06.24 21:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 457 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2024 14:31 WDH: EZB erspart Banken Zinsverluste
13.03.2024 09:35 Warum Gold begehrt und teuer bleibt
12.03.2024 13:58 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank auf Zweijahreshoch -...
11.03.2024 10:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger mache...
08.03.2024 05:42 Umfrage: Anleger noch skeptisch gegenüber KI in d...
07.03.2024 05:21 Zinsvergleich: Oft mickrige Angebote für Tagesgeld
05.03.2024 18:49 EQS-News: Commerzbank schließt Aktienrückkauf ü...
28.02.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 28.02.2024 - 17...
28.02.2024 13:49 Commerzbank-Privatkundenchef: Finanzbildung gegen ...
23.02.2024 12:49 ROUNDUP/Denkfabrik: EU-Länder müssen mehr tun f?...
23.02.2024 05:40 Denkfabrik: EU-Länder müssen mehr tun für Finan...
17.02.2024 07:18 Analyse: Festgeldzinsen gesunken - Niedrigster Sta...
15.02.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax auf Rekordja...
15.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.02.2024 - 1...
15.02.2024 15:05 Aktien Frankfurt: Dax nach Sprung auf Rekordhoch n...
15.02.2024 13:00 ROUNDUP 2: Commerzbank will Rekordgewinn 2024 noch...
15.02.2024 12:17 AKTIE IM FOKUS 2: Commerzbank überzeugt mit optim...
15.02.2024 12:16 EQS-DD: Commerzbank Aktiengesellschaft (deutsch)
15.02.2024 12:13 Aktien Frankfurt: Dax hält sich nach Sprung auf R...
15.02.2024 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erklimmt ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.