Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,89% KGVe: 4,36
 
88,800 EUR
-0,08
-0,09%
Echtzeitkurs: 13.06.25, 22:02:59
Aktuell gehandelt: 122.067 Stk.
Intraday-Spanne
87,500
89,660
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,03%
Perf. 5 Jahre -33,87%
52-Wochen-Spanne
78,900
113,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.02.2025-

Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell

HANNOVER/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Knapp zweieinhalb Jahre im VW-Aufsichtsrat haben Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg abgehärtet. "Man braucht ein dickes Fell", sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. Sie bekomme die Kritik in sozialen Netzwerken mit. "Es wurde behauptet, ich hätte keinen Führerschein, dann war ich die dumme Grüne. Und als junge Frau ist es sowieso schwierig", sagte die 38-Jährige.

In der VW-Krise nahm die Kritik zu. Doch da müsse man durch. Von solchen Leuten lasse sie sich nicht aus der Politik drängen, sagte Hamburg. "Ich mache meine Arbeit und den Rest nehme ich schulterzuckend zur Kenntnis." Sie sei überzeugt, dass verschiedene Perspektiven ein Ergebnis besser machten. "Und ich bringe eine Perspektive in den Aufsichtsrat ein, die kein anderer hat. Ich leiste meinen Beitrag genauso wie die anderen."

Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent der Stimmrechte im VW-Konzern. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und seine Stellvertreterin Hamburg sitzen für das Land im Aufsichtsrat. Zusammen mit den Arbeitnehmervertretern haben sie dort die Mehrheit, bei wichtigen Entscheidungen hat das Land ein Veto-Recht.

Kritik an Hamburgs Entsendung in den Aufsichtsrat

Die Entsendung Hamburgs hatte zu Beginn der Legislatur 2022 zu Fragen geführt, weil ihr Ressort keinen thematischen Bezug zur Autobranche hat. Zuvor war es in der Regel so, dass neben der Staatskanzlei das Wirtschaftsministerium den zweiten Sitz der Landesregierung im 20-köpfigen VW-Kontrollgremium stellte.

Dass neben der SPD auch die Grünen im Aufsichtsrat vertreten sind, sei ein wichtiges Signal, sagte Hamburg. Es habe sich gelohnt, den Aufsichtsrat so zu besetzen. Auf die Frage, warum sie sich nur selten zu Volkswagen äußere, sagte sie: "Die Landesregierung hat die Verabredung, dass sie mit einer Stimme spricht." Und diese Stimme ist die von Ministerpräsident Weil. Die beiden seien aber im engen Austausch, sagte die Grünen-Politikerin.

"Es braucht wieder echte Volkswagen"

Mit Blick auf die Zukunft des Konzerns sagte Hamburg: "Es braucht wieder echte Volkswagen, also günstige, attraktive Autos." Gleichzeitig müsse sich VW robust aufstellen, um neue Märkte zu erschließen und alte, aber nach wie vor zukunftsweisende Märkte zu verteidigen. Dafür brauche es ganz unterschiedliche Strategien. "Das ist herausfordernd und kostet viel Geld."

Die Politik müsse die Weichen stellen, um ein gutes Wettbewerbsumfeld in Deutschland zu schaffen und die E-Mobilität voranzutreiben. Dafür müssten dringend Entscheidungen auf Bundesebene getroffen werden. "Im besten Fall schon morgen und nicht erst in einem Dreivierteljahr nach der Bundestagswahl."/kge/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 89,020 EUR 14.06.25 11:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 1.666 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.02.2025 07:02 Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein ...
21.02.2025 14:33 ROUNDUP: EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue...
21.02.2025 13:03 EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäu...
21.02.2025 05:56 Marktanteil von E-Autos steigt wieder - Hybrid-Mob...
20.02.2025 15:41 Habeck: Verbrenner-Aus Bedingung für Regierungsbe...
19.02.2025 18:11 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinnmitnahmen im ...
19.02.2025 16:00 KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus
19.02.2025 15:44 VW weitet Altersteilzeit aus
18.02.2025 23:38 Trump: Zölle auf Autoimporte könnten bei 25 Proz...
18.02.2025 17:18 ROUNDUP 2/Continental setzt Rotstift an: 3.000 Ste...
18.02.2025 16:08 ROUNDUP 2/Continental setzt Rotstift an: 3.000 Ste...
18.02.2025 11:25 Auto-Branche investiert überwiegend im Ausland
15.02.2025 10:06 Umfrage: Interesse an E-Autos wächst trotz Kauf-F...
14.02.2025 15:17 WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr...
14.02.2025 15:12 Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn
13.02.2025 18:09 Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für d...
13.02.2025 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax über 22.600...
13.02.2025 17:04 ROUNDUP: Warum Porsche rund 1.900 Stellen streiche...
13.02.2025 15:29 KORREKTUR/ROUNDUP/Krise bei Porsche: Rund 1.900 St...
13.02.2025 15:04 Aktien Frankfurt: Hoffnung auf Frieden in Ukraine ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot