Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,27% KGVe: 3,94
 
123,240 EUR
-0,16
-0,13%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 117.906 Stk.
Intraday-Spanne
122,640
124,560
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,69%
Perf. 5 Jahre -21,19%
52-Wochen-Spanne
113,120
162,160
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.04.2022-

ROUNDUP/Stahlhersteller Salzgitter: 'Ohne Erdgas keine Produktion'

SALZGITTER/HANNOVER (dpa-AFX) - Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern Salzgitter hat in der Debatte um die Gasversorgung in Deutschland die Bedeutung einer funktionierenden Industrie betont. "Ohne Erdgas keine Produktion von Stahl", sagte ein Firmensprecher der Deutschen Presse-Agentur. Der Politik müsse klar sein, dass davon wiederum die Energieversorgung und auch die Energiewende abhingen.

Das Unternehmen in Salzgitter ist demnach schon aus betriebswirtschaftlichen Gründen dabei, den Erdgaseinsatz auf ein Minimum zu beschränken. Dies sei durch den Preisanstieg im vierten Quartal 2021 ohnehin forciert worden. Teilmengen könnten durch den Einsatz von Heizöl ersetzt werden, hieß es. Vor einem Abnahme-Stopp von russischem Erdgas und langfristig belastenden Folgen für den Industriestandort hatte die deutsche Stahlindustrie bereits gewarnt.

Das Bundeswirtschaftsministerium hatte am Mittwoch die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen - als erste von drei Stufen. Damit soll die Vorsorge für einen möglichen russischen Lieferstopp gestärkt werden. An Verbraucher und Firmen erging der Appell, nun möglichst viel Energie einzusparen. Die Bundesnetzagentur teilte am Donnerstag mit, dass die Gasversorgung in Deutschland stabil sei. Es gebe derzeit keine Beeinträchtigungen der Lieferungen nach Deutschland.

Der Autobauer Volkswagen teilte auf Anfrage mit, dass die Versorgung mit Gas für die Werke der VW AG sowie der Marken in Deutschland gesichert sei. Der Wolfsburger Konzern ist einem Sprecher zufolge aber im regelmäßigen Austausch mit den zuständigen Behörden, den Netzbetreibern und den Lieferanten, um Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und dann möglicherweise Maßnahmen zu treffen.

Erdgas ist nicht nur für Privathaushalte, sondern auch in zahlreichen Wirtschaftsbranchen ein bisher unerlässlicher Energierohstoff für Strom und Wärme. Oft fließen Kohlenwasserstoffe wie Methan zudem in Chemieprodukte ein. Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental erklärte: "Für stabile wirtschaftliche Rahmenbedingen ist eine verlässliche Energieversorgung eine unverzichtbare Grundlage. Die aktuelle Lage beobachten wir daher genau." Die Ausrufung der Gas-Frühwarnstufe sei ein sinnvoller Schritt, um die Bedeutung der Versorgungssicherheit für die Industrie zu unterstreichen./bch/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CONTINENTAL AG 66,220 EUR 22.03.23 22:45 Lang & S...
SALZGITTER AG 33,560 EUR 22.03.23 21:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 122,940 EUR 22.03.23 22:45 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   77 78 79 80 81    Anzahl: 1.609 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.04.2022 11:24 ROUNDUP/Stahlhersteller Salzgitter: 'Ohne Erdgas k...
01.04.2022 09:39 ROUNDUP 2: Gaszahlungen über russische Konten - G...
01.04.2022 09:12 ROUNDUP: Gaszahlungen über russische Konten - Gro...
01.04.2022 05:36 Stahlhersteller betont Bedeutung von Erdgas für P...
31.03.2022 15:09 Stromschlag- und Brandgefahr: VW-Konzern ruft Hybr...
31.03.2022 15:01 ROUNDUP/Kehrtwende wegen Lockdowns in Shanghai: VW...
31.03.2022 09:07 Lockdown in Shanghai: VW-Werk kann nur noch teilwe...
31.03.2022 08:08 Corona-Anstieg in Shanghai: Krankenhäuser 'kurz v...
31.03.2022 05:56 Experte: Ukraine-Krieg macht Elektroautos teurer
30.03.2022 13:58 Produktionsausfall und Kurzarbeit für 11 000 Mita...
30.03.2022 05:59 Weniger Rabatte auf Neuwagen im März
29.03.2022 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.03.2022 - 1...
29.03.2022 14:34 Studie: Rekordjahr für deutsche Börsenschwergewi...
29.03.2022 14:10 Erneute Zwangspause im Diesel-Strafprozess gegen E...
29.03.2022 13:52 HUK rechnet mit Rückgang des Automarkts um ein F?...
29.03.2022 13:23 AKTIEN IM FOKUS: Porsche SE nach Zahlen mit dem br...
29.03.2022 12:39 ROUNDUP: VW-Hauptaktionär feilt an Finanzierung f...
29.03.2022 10:08 Porsche SE lotet Finanzierung für Börsengang der...
28.03.2022 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.03.2022 - 1...
28.03.2022 13:21 VW-Nutzfahrzeuge plant weitere E-Modelle - Preise ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services