Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,26% KGVe: 3,95
 
119,900 EUR
-0,48
-0,40%
Echtzeitkurs: heute, 17:26:09
Aktuell gehandelt: 216.611 Stk.
Intraday-Spanne
116,420
121,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,59%
Perf. 5 Jahre -26,13%
52-Wochen-Spanne
113,120
162,160
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.04.2022-

Negativpreis 'Plagiarius' an Produktfälscher verliehen

STUTTGART/FRANKFURT (dpa-AFX) - Gegen den Diebstahl geistigen Eigentums richtet sich der am Montag verliehene Schmähpreis "Plagiarius". Bei einer Zeremonie in Stuttgart prangerte der private Verein "Aktion Plagiarius" bereits zum 46. Mal Fälscher an, indem Originale und nachgeahmte Produkte gegenübergestellt werden.

Bei der Produkt- und Markenpiraterie handele es sich um ein lukratives Milliardengeschäft, das durch die Corona-Pandemie zusätzlich befeuert worden sei, erklärten die Organisatoren. Die gefälschten Produkte würden Europol zufolge zunehmend über eCommerce-Plattformen, soziale Medien und Instant-Messaging-Dienste beworben und vertrieben.

Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) betonte in ihrer Ansprache die herausragende Bedeutung des geistigen Eigentums, um Arbeitsplätze, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Sie forderte Unternehmen und Designer auf, gewerbliche Schutzrechte für ihre Originalprodukte anzumelden. Das sei eine Voraussetzung, um die Fälscher verfolgen zu können.

Unter den acht von einer Jury ausgewählten Beispielen des Jahres 2022 war die Kunststoff-Designfirma Koziol aus dem hessischen Odenwald gleich zwei Mal als Opfer von Fälschern vertreten. Jeweils in China wurden qualitativ minderwertige Versionen des Mehrweg-Besteck-Sets "KLIKK" hergestellt und zu Niedrigpreisen vertrieben.

Erhebliches Gefahrenpotenzial birgt ein in Bangladesch nachgebautes Druckmessgerät. Im Gegensatz zum Original der Firma Wika aus Klingenberg ist in dem Plagiat eine zu kleine Messfeder eingebaut, außerdem fehlen Feinjustierungsmöglichkeiten. Die angegebene Genauigkeit kann so nicht erreicht werden und das Gerät für die Nutzer gefährlich werden. Auch Autoteile der Marken Schaeffler und Volkswagen wurden nachgemacht oder Künstlerhemden des Chemnitzer Herstellers Germens.

In aller Regel nehmen die angeprangerten Fälscher den Schmähpreis nicht entgegen. Es handelt sich um die Statue eines Zwerges, der sich eine goldene Nase verdient hat. Er wurde bis Februar 2020 auf der Frankfurter Konsumgütermesse "Ambiente" vergeben, bei der Zoll und private Ermittler regelmäßig Plagiate sichergestellt hatten. Nach dem erneuten coronabedingten Ausfall der Messe hat der Verein den "Welttag des Geistigen Eigentums" (Dienstag, 26. April) zum Anlass für die 46. Ausgabe seiner Aktion genommen./ceb/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SCHAEFFLER AG INHABER-VORZUGSA... 6,325 EUR 20.03.23 17:07 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 119,920 EUR 20.03.23 17:11 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   72 73 74 75 76    Anzahl: 1.602 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2022 12:17 Negativpreis 'Plagiarius' an Produktfälscher verl...
25.04.2022 10:46 Herstellung von Batterien soll umweltverträgliche...
25.04.2022 08:54 Hyundai mit deutlich höherem Quartalsgewinn
25.04.2022 06:28 MAN lässt Lkw-Produktion wieder anlaufen
24.04.2022 08:22 Wo die deutschen Großstädter Allradauto fahren
22.04.2022 12:54 Audi-Chef befürwortet Ende der Plug-in-Kaufprämie
22.04.2022 08:43 WDH: Lkw-Hersteller Volvo startet besser als erwar...
22.04.2022 08:29 Lkw-Hersteller Volvo startet besser als erwartet i...
21.04.2022 16:38 AKTIE IM FOKUS 2: Tesla zehn Prozent höher - Anal...
21.04.2022 15:43 WDH/ROUNDUP: Debatte um den richtigen Weg zur perf...
21.04.2022 15:20 ROUNDUP: BGH enttäuscht Leasing-Kunden im Abgass...
21.04.2022 14:55 ROUNDUP: Debatte um den richtigen Weg zur perfekte...
21.04.2022 14:14 VW verfolgt strengeres CO2-Reduktionsziel für Pro...
21.04.2022 12:53 Leasing-Kunden im Abgasskandal gehen vor dem BGH ...
21.04.2022 05:55 Höchste Stromer-Dichte in Autostädten und Wiesba...
21.04.2022 05:49 BGH verhandelt im Abgasskandal zu geleasten Diesel...
20.04.2022 08:05 Acea: Lieferkettenprobleme halten an - Pkw-Neuzula...
19.04.2022 18:43 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Wirtschaftssorgen z...
19.04.2022 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax reduziert Ve...
19.04.2022 14:56 Aktien Frankfurt: Dax hält sich knapp über 14 00...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services