Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,65% KGVe: 12,65
 
4,146 EUR
+0,03
+0,70%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 639.978 Stk.
Intraday-Spanne
4,095
4,234
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -44,80%
Perf. 5 Jahre -65,10%
52-Wochen-Spanne
4,081
7,516
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.09.2023-

Habeck: Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht im Aufbau der Wasserstofftechnologie in Deutschland enormes wirtschaftliches Potenzial. Der Grünen-Politiker sagte am Freitag im Bundestag, über die Verteilung, Produktion und Abnahme von Wasserstoff werde ein großer industriepolitischer Impuls ausgelöst. Das werde die Wertschöpfung in Deutschland enorm steigern. Die Marktentwicklung solle mit größerer Geschwindigkeit vorangebracht werden. "Wenn man sich anschaut, was im Moment passiert im Bereich von Wasserstoff, so muss man sagen, dass der Zug den Bahnhof verlassen hat", sagte Habeck. "Überall sind Investitionen unterwegs."

Der Bundestag debattierte über die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie, die das Kabinett Ende Juli beschlossen hatte. Das bisherige Ziel, bis zum Jahr 2030 Erzeugungsmöglichkeiten in Deutschland von 5 Gigawatt zu schaffen, wird auf mindestens 10 Gigawatt verdoppelt.

Wasserstoff soll eine zentrale Rolle beim Wandel zu einem klimagerechten Umbau der Wirtschaft spielen, zum Beispiel in der Stahlindustrie. Zum anderen soll Wasserstoff als Energieträger und damit auch als Energiespeicher dienen.

Habeck sagte, es sei nun notwendig, Produktionsorte für die Ausschreibung von Elektrolyseanlagen zu definieren - Wasserstoff soll vorzugsweise mit Hilfe von erneuerbarem Strom in sogenannten Elektrolyseverfahren hergestellt werden. Zum Transport soll ein "Wasserstoff-Kernnetz" aufgebaut werden. Nach früheren Aussagen Habecks kann ungefähr ein Drittel des benötigten Wasserstoffs in Deutschland erzeugt werden, ungefähr zwei Drittel müssen importiert werden.

Die Bundesregierung will Wasserstoff-Projekte mit milliardenschweren staatlichen Hilfen unterstützen. Habeck sagte, Salzgitter und Thyssenkrupp hätten ihre Förderbescheide bekommen. ArcelorMittal und Saarstahl würden sie sicherlich bekommen. Es liefen Gespräche mit der EU-Kommission. Diese muss die Beihilfen genehmigen.

Der CDU-Energiepolitiker Andreas Jung sagte, in der Wasserstoffstrategie gebe es zu viele Ankündigungen und zu wenig Konkretes. Es sei außerdem eine europäische Wasserstoffstrategie notwendig, um Potenziale zu bündeln. Jung kritisierte außerdem, die Bundesregierung habe bisher keine Strategie zum Import von Wasserstoff vorgelegt. "Das muss schneller und besser werden."/hoe/DP/stw

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 319 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.04.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Brüchige Erholung - Hoffnung au...
12.04.2024 13:31 Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern Ausschluss von ...
12.04.2024 11:48 Aktien Frankfurt: Brüchige Erholung - Hoffnung au...
12.04.2024 11:32 ROUNDUP: Thyssenkrupp Steel will Kapazität kappen...
12.04.2024 10:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder in...
12.04.2024 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wohl wieder über 1...
11.04.2024 22:17 Thyssenkrupp Steel will Kapazitäten verringern - ...
19.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.03.2024 - 1...
19.03.2024 10:56 ROUNDUP: Thyssenkrupp spricht mit Finanzinvestor ?...
19.03.2024 08:25 Thyssenkrupp spricht mit Finanzinvestor Carlyle ü...
15.03.2024 16:30 Thyssenkrupp kommt bei U-Booten für Niederlande n...
15.03.2024 12:37 ROUNDUP: Salzgitter sieht leichte Belebung nach Ge...
12.03.2024 06:14 Thyssenkrupp-Chef betont Bedeutung der Fusion vor ...
10.03.2024 11:06 Versuchsanlage zur klimafreundlicheren Stahlproduk...
05.03.2024 14:17 Rüstungsindustrie in der EU soll stärker und una...
04.03.2024 14:17 Ausbauprojekt für grünen Strom: Industrieleitung...
01.03.2024 16:19 IG Metall pocht auf Beschäftigungsgarantie bei Th...
29.02.2024 17:32 Thyssenkrupp Steel: Ministerium dringt auf Beteili...
27.02.2024 16:39 Debatte um Thyssenkrupp-Stahlsparte: IG Metall for...
27.02.2024 12:08 EQS-DD: thyssenkrupp AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services