Märkte & Kurse

EVOTEC AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
17,425 EUR
-0,15
-0,83%
Verzögerter Kurs: heute, 21:15:04
Aktuell gehandelt: 5.138 Stk.
Intraday-Spanne
17,050
17,540
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,46%
Perf. 5 Jahre -5,08%
52-Wochen-Spanne
14,825
24,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
09.11.2022-

ROUNDUP: Evotec verdient wegen hoher Kosten weniger - Aktie mit Kursrutsch

HAMBURG (dpa-AFX) - Deutlich gestiegene Kosten für Energie und hohe Ausgaben für den Ausbau der Produktion zehren am operativen Gewinn des Pharmaforschers Evotec . Zudem fiel in den ersten neun Monaten des Jahres der Beitrag aus Meilenstein- sowie Abschlags- und Lizenzzahlungen geringer aus, wie das MDax-Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Unter dem Strich schreiben die Hanseaten weiterhin rote Zahlen, weil auch im dritten Quartal eine hohe Abschreibung auf eine Beteiligung in Großbritannien fällig wurde. Analysten hatten mit teils deutlich besseren Resultaten für das vergangene Jahresviertel gerechnet.

An der Börse gefiel die Entwicklung bei Evotec den Anlegern nicht. Die Aktie rutschte am Vormittag mit einem Minus von gut zehn Prozent auf 17,29 Euro an das MDax-Ende. Umsatz und Gewinn des Unternehmens im dritten Quartal hätten unter den Erwartungen gelegen, schrieb Analyst Peter Welford vom Analysehaus Jefferies. Der bekräftigte Ausblick für 2022 impliziere nun ein starkes Schlussquartal, ergänzte der Experte. Analysten Analystin Zoe Karamanoli rechnet für das vierte Quartal damit, dass die verzögerten Beiträge aus Meilensteinzahlungen dann anfallen dürften.

Die Evotec-Aktie hat in diesem Jahr bereits fast 60 Prozent an Wert eingebüßt. Der ehemalige Investorenliebling hatte in den vergangenen Jahren stets mit neuen Aufträgen und Partnerschaften sowie guten Ergebnissen geglänzt. Doch bereits seit geraumer Zeit schlagen die hohen Kosten für den Aufbau einer Anlage für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel im US-amerikanischen Redmond ins Kontor. Im September begann Evotec zudem mit dem Aufbau einer zweiten Anlage in Toulouse in Frankreich.

Dabei fallen unter anderem höhere Summen für Beratung und neue IT-Systeme an, aber auch für den Aufbau der Belegschaft. Seit Ende 2021 ist die Zahl der Mitarbeitenden bei Evotec um rund 500 auf etwa 4700 bis Ende September dieses Jahres gestiegen. Und nun kommt auch noch seit einigen Monaten die Energiekrise hinzu, die die Geschäftsabläufe erheblich verteuert.

Überdies schwächte sich zuletzt die Umsatzdynamik kräftig ab. So wies Evotec für die ersten neun Monate ein Erlösplus von 19 Prozent auf 510,8 Millionen Euro, wobei positive Währungseffekte sechs Prozentpunkte beitrugen. Im dritten Quartal kletterte der Umsatz jedoch nominal nur noch um knapp neun Prozent.

Die hohen Kosten drückten das bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) von Januar bis September auf 44,6 Millionen Euro, nachdem ein Jahr zuvor noch 70,1 Millionen Euro erzielt worden waren. Ohne die Ausgaben für den Aufbau der US-Tochter Just-Evotec Biologics, unter deren Dach die neue Anlage in Redmond geführt wird, wäre das bereinigte Betriebsergebnis um 14 Prozent besser als im Vorjahr ausgefallen, hieß es von Evotec weiter.

Unter dem Strich wies der Konzern für die neun Monate einen Verlust von mehr als 148 Millionen Euro aus, nach einem Überschuss von knapp 247 Millionen Euro vor einem Jahr. Wegen weiterer Abschreibungen auf die britische Beteiligung Exscientia, deren Aktienkurs seit Monaten im Sinkflug ist, fiel allein für das dritte Quartal ein Minus von gut 47 Millionen Euro an. Analysten hatten hingegen für das Jahresviertel mit einem nur kleinen Konzernverlust gerechnet.

Evotec bestätigte indes seine Jahresziele und die Mittelfristprognosen. Wegen der günstigeren Währungssituation hatten die Hanseaten im Sommer zwar ihre Umsatzziele angehoben und rechnen mit einem Zuwachs auf 715 bis 735 Millionen Euro. Der Jahresausblick für das bereinigte operative Ergebnis blieb damals nur wegen des schwachen Euro unverändert. Hier steuert Evotec 105 bis 120 Millionen Euro an, nach 107 Millionen Euro im Jahr 2021./tav/mis/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
EVOTEC AG 17,430 EUR 04.10.23 21:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10   Anzahl: 195 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.11.2022 10:29 ROUNDUP: Evotec verdient wegen hoher Kosten wenige...
09.11.2022 10:19 AKTIE IM FOKUS: Evotec mit Kurseinbruch - Quartals...
09.11.2022 10:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Minus ...
09.11.2022 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Erholungsrally macht Pa...
09.11.2022 07:27 Wirkstoffforscher Evotec verdient wegen hoher Kost...
09.11.2022 07:00 EQS-News: Evotec SE: Ergebnisse der ersten neun Mo...
03.11.2022 11:30 EQS-News: Evotec SE: Bekanntgabe der Ergebnisse f?...
03.11.2022 07:31 EQS-News: Evotec schließt Akquisition von Central...
02.11.2022 08:17 Biotech-Konzern Evotec erhält weiteren Auftrag vo...
02.11.2022 07:30 EQS-News: Evotec präsentiert Paradigmenwechsel f?...
28.10.2022 09:00 EQS-News: Evotec, CDP Venture Capital und Angelini...
25.10.2022 07:30 EQS-News: Evotec und die Medizinische Hochschule H...
18.10.2022 07:30 EQS-News: Evotec stellt PanOmics Datenanalyseplatt...
17.10.2022 13:00 EQS-News: Evotec und TIAP nehmen Amgen in BRIDGE-P...
06.10.2022 16:28 EQS-Stimmrechte: Evotec SE (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services