Märkte & Kurse

CONTINENTAL AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005439004 WKN: 543900 Typ: Aktie DIVe: 4,01% KGVe: 8,07
 
55,200 EUR
-0,18
-0,33%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.140 Stk.
Intraday-Spanne
54,820
59,280
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,59%
Perf. 5 Jahre -50,05%
52-Wochen-Spanne
54,820
78,340
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.09.2023-

IAA: Conti-Rivale Valeo fordert Hilfen für europäische Autobranche

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der französische Autozulieferer Valeo pocht wegen des harten Wettbewerbs und hoher Kosten in Europa auf staatliche Unterstützung. "Es muss schnell etwas getan werden, um die europäische Industrie wettbewerbsfähig zu halten", sagte Valeo-Chef Christophe Périllat am Dienstag auf der Auto- und Verkehrsmesse IAA in München. Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine habe Europa einen Wettbewerbsnachteil. "Bisher war es für westliche Anbieter möglich, das wettzumachen mit Technologie- und Größenvorteilen. Die Energiepreise sind aber Grund zur Sorge für europäische Branchenunternehmen, auch für uns, in Frankreich und in Deutschland", sagte der Manager im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

Den aufziehenden Wettbewerb zwischen deutschen und chinesischen Autobauern sieht der Chef des Continental-Rivalen naturgemäß gelassen. "Für uns geht es im Wettbewerb um Technologie und Kosten", sagte Périllat. "Es ist entscheidend, ob wir den richtigen Anteil am Geschäft mit den chinesischen Anbietern haben - und den haben wir. Sie repräsentieren etwas mehr als die Hälfte des chinesischen Marktes. Und sie stehen dabei für knapp die Hälfte unserer Umsätze in China."

Dass der aktuell tobende Preiskampf bei Elektroautos in China auf die günstigen Fahrzeugsegmente beschränkt bleibt, glaubt der Manager nicht. "Chinesische Autos werden besser und besser. Jeder Autobauer versucht ohnehin, die Angebotspalette zu verbessern und bessere Autos anzubieten. Auch die chinesischen Autobauer werden wohl irgendwann in das Premiumsegment streben", sagte er. Vor allem Massenhersteller VW leidet unter der Billigkonkurrenz von chinesischen Elektroautoanbietern. BMW und Mercedes-Benz wähnen sich größtenteils immun, weil sie vorwiegend in höheren Preisklassen in China unterwegs sind. Allerdings hatte auch Mercedes im vergangenen Jahr die Preise für sein teures Elektroflaggschiff EQS senken müssen.

Périllat sieht weiter große Chancen für sein Unternehmen bei der Umfelderkennung von Autos mittels sogenannter Lidar-Technik. Mit Bosch und ZF waren zuletzt zwei große deutsche Hersteller aus der Entwicklung der Technik ausgestiegen, die Laserstrahlen nutzt, um Gegenstände automatisch vom Fahrzeug erkennen zu lassen. Valeo habe seit 13 Jahren kontinuierlich in die Technik investiert. "Es ist eine komplexe Technologie, die eine ständige Anstrengung erfordert, um alle Schwierigkeiten auszuräumen. Es ist schwierig für Firmen, die nicht tief und beständig an dem Thema arbeiten."

Der Markt für Lidar forme sich gerade erst und sei aktuell noch nicht riesig. "Für unsere neueste Lidar-Version haben wir derzeit über eine Milliarde Euro an Aufträgen in petto mit einigen Kunden. Wir haben genug investiert, um einer der Gewinner in diesem Feld zu sein", sagte Périllat. Auch Conti bietet eine Technik namens Flash-Lidar an. Valeo beschäftigt in Deutschland 8800 seiner knapp 110 000 Mitarbeiter. /men/ngu/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 86,920 EUR 15.06.24 12:58 Lang & S...
CONTINENTAL AG 55,480 EUR 14.06.24 22:32 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,300 EUR 15.06.24 12:14 Lang & S...
VALÉO SE 9,668 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,000 EUR 14.06.24 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 419 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2024 07:23 Schaeffler-Tochter Vitesco schreibt Verlust und re...
11.03.2024 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zurückhaltung i...
11.03.2024 15:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.03.2024 - 1...
11.03.2024 15:05 Conti-Finanzchefin hört Ende 2024 auf
08.03.2024 15:09 WDH/KORREKTUR/ROUNDUP: IG BCE wehrt sich gegen Sch...
08.03.2024 15:09 WDH/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Sch...
08.03.2024 15:02 KORREKTUR/ROUNDUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt ...
08.03.2024 14:28 KORREKTUR/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.0...
08.03.2024 14:03 ROUDNUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen...
08.03.2024 12:37 3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Schlie?...
07.03.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Inflationsprogno...
07.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.03.2024 - 1...
07.03.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Dax nach EZB-Aussagen wieder unt...
07.03.2024 14:36 ROUNDUP 2: Conti nimmt sich beim Sorgenkind Autozu...
07.03.2024 13:34 AKTIE IM FOKUS: Continental leiden unter Ausblick ...
07.03.2024 11:54 Aktien Frankfurt: Anleger in Wartestellung vor der...
07.03.2024 10:21 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.03.2024 - 1...
07.03.2024 10:13 ROUNDUP: Conti nimmt sich beim Sorgenkind Autozuli...
07.03.2024 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verl...
07.03.2024 07:30 EQS-News: Continental steigert Ergebnis 2023 und s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services