ZALANDO SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ZAL1111 WKN: ZAL111 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 31,90
 
22,550 EUR
+0,09
+0,40%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 25.344 Stk.
Intraday-Spanne
22,320
22,860
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -12,61%
Perf. 5 Jahre -41,42%
52-Wochen-Spanne
15,960
32,160
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.03.2024-

Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduzieren

HOF (dpa-AFX) - Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher und belasten Umwelt und Wirtschaft - ein neues Tool der Hochschule Hof könnte die Zahl der Rücksendungen senken. Ein Online-Demonstrator soll helfen, dass im Internet-Shop gleich die individuell passende Kleidung ausgesucht wird - und soll so die Retourenflut eindämmen.

Der Ansatz: Produkte können am Computer virtuell anprobiert werden, wie Projektleiter Christian Groth vom Institut für Informationssysteme der oberfränkischen Hochschule sagte. Das Ziel: Die Kundschaft soll eine möglichst präzise Vorauswahl hinsichtlich Passform, Größe und Geschmack treffen können - fast wie in der Umkleidekabine im Laden. "Lediglich das Tasterlebnis des Stoffes oder das Tragegefühl ist hier noch nicht darstellbar."

"Man sieht, ob die Ärmel zu lang sind"

Der Demonstrator verwendet das aktuelle Kamerabild der Kundin oder des Kunden sowie Bilder der Artikel in unterschiedlichen Posen. "So ist es möglich, eine fotorealistische und größenkorrekte Darstellung des gewählten Kleidungsstückes virtuell an den Kunden anzupassen", sagte Groth. Bei derzeit gängigen Computermodellen, die zu bestellende Kleidung an Menschen darstellten, würden die Textilien immer perfekt passen - und die Enttäuschung sei groß, wenn das Paket dann ankomme. Beim Demonstrator aus Hof hingegen gehe es präziser zu: "Man sieht, ob beispielsweise die Ärmel zu lang sind." Einzig die Gesamtkörpergröße müsse die Kundschaft zusätzlich zum Foto noch angeben, "der Rest wird errechnet", sagte Groth weiter. Die Hochschule will ihr Tool als Open-Source-Software veröffentlichen und hofft damit, vor allem kleinere und mittlere Unternehmen zu unterstützen.

Im Onlinehandel gibt es große Bemühungen, die Zahl der Retouren zu senken, weil die Rücksendungen hohe Kosten verursachen. Laut einer im Dezember veröffentlichen Studie des Handelsforschungsinstituts EHI müssen Händler für jeden zurückgesendeten Artikel im Schnitt zwischen fünf und zehn Euro aufwenden.

Fast die Hälfte der bestellten Kleidung geht zurück

Laut EHI liegen die Quoten für Retouren im Schnitt zwischen sechs und zehn Prozent, bei Modeprodukten sogar bei 26 bis 50 Prozent. Doch auch für die Verbraucher ist es nur auf den ersten Blick bequem, die Kleidung nach Hause geliefert zu bekommen. Wenn es nicht passt, oder nicht gefällt, müssen Jeans und Co. wieder verpackt werden, ein Retourenschein erstellt und das Paket wieder zum Paketdienstanbieter gebracht werden. Zudem verlangen einige Händler inzwischen Geld für die Rücksendungen.

Retouren im Textilbereich seien unter anderem deshalb so häufig, weil Kunden oft die gewünschte Ware in zwei Größen bestellen, damit eine dann auch wirklich passt, sagte Marco Atzberger, Mitglied der EHI-Geschäftsleitung. Um dies zu verhindern, gebe es derzeit zwei Möglichkeiten: Den Händlern sei daran gelegen, die Ware möglichst genau zu beschreiben, etwa auch mit Hinweisen, ob das Kleidungsstück groß oder klein ausfalle. Eine andere Variante sei es, den Kunden quasi zu vermessen. Doch hier sieht Atzberger eine Hürde - nämlich die Akzeptanz der Verbraucher, diese Daten zur Verfügung zu stellen./zk/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 176,660 EUR 22.06.24 11:40 Lang & S...
ZALANDO SE 22,500 EUR 21.06.24 22:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 291 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.08.2023 11:58 Aktien Europa: Weitere Verluste - Telekommunikatio...
03.08.2023 11:21 AKTIE IM FOKUS: Zalando bauen Gewinn deutlich aus ...
03.08.2023 10:13 ROUNDUP: Zalando profitiert von Kostenkontrolle - ...
03.08.2023 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahm...
03.08.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Im Dax wackelt die Mark...
03.08.2023 07:07 DAX-FLASH: Schwacher Monatsstart geht weiter - 16 ...
03.08.2023 07:05 Zalando profitiert von Kostenkontrolle - Etwas vor...
03.08.2023 07:00 EQS-News: Zalando SE: Auf dem Weg zum Starting Poi...
31.07.2023 15:58 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Zalando SE (deuts...
13.07.2023 12:24 AKTIEN IM FOKUS: About You weiter stark - Analyst ...
12.07.2023 18:32 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax zurück übe...
12.07.2023 14:52 Aktien Frankfurt: US-Preisdaten treiben Dax nahe a...
12.07.2023 14:30 AKTIE IM FOKUS 2: About You begeistert mit Profita...
12.07.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Vierter Erholungstag vor US-Infl...
12.07.2023 10:30 AKTIE IM FOKUS: About You begeistert mit Profitabi...
12.07.2023 09:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung vor ...
11.07.2023 19:19 ROUNDUP: Amazon wehrt sich gegen Status besonders ...
11.07.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kurserholung geh...
11.07.2023 18:15 KORREKTUR: Amazon wehrt sich gegen Status besonder...
11.07.2023 17:40 Amazon wehrt sich gegen Status besonders großer P...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.