Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 3,89% KGVe: 6,55
 
11,536 EUR
+0,01
+0,05%
Verzögerter Kurs: heute, 09:51:51
Aktuell gehandelt: 1,46 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
11,450
11,546
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +15,02%
Perf. 5 Jahre +43,05%
52-Wochen-Spanne
7,945
12,362
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.02.2023-

Aktien Europa: Erholung nach Rücksetzer - Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag leicht zugelegt. Allerdings handele es sich nur um eine kleine Erholungsbewegung nach dem Rücksetzer an den Aktienmärkten am Freitag, hieß es. Die Anleger blieben insgesamt eher vorsichtig, da "keiner der Akteure morgen auf dem falschen Fuß erwischt werden will, wenn die Verbraucherpreise in den USA über die Ticker laufen werden", erklärte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets.

Die Bekanntgabe der US-Inflationsdaten für Januar am Dienstag gilt unter Börsianern als das wichtigste Ereignis in dieser Woche. Erwartet wird, dass sie die Einschätzung der US-Notenbank bestätigen, dass eine Phase sinkender Inflationsraten begonnen hat. "Allerdings ist die Prognoseunsicherheit diesmal etwas größer als sonst", relativierte Commerzbank -Analyst Christoph Balz unter Verweis auf den neu zusammengesetzten Warenkorb, an dem die Teuerung gemessen wird. Zudem passten viele Anbieter ihre Preise besonders gerne zu Jahresbeginn an.

Der EuroStoxx 50 legte zur Mittagszeit um 0,50 Prozent auf 4218,95 Punkte zu, nachdem der Leitindex der Eurozone in der vergangenen Woche einen Verlust von 1,4 Prozent ausgewiesen hatte. Für den französischen Cac 40 ging es zum Wochenstart um 0,60 Prozent auf 7172,74 Punkte nach oben. Der britischen FTSE 100 gewann 0,28 Prozent auf 7904,46 Punkte und klettert damit wieder in Richtung seines jüngsten Rekordhochs. Das hatte der "Footsie" am Donnerstag bei knapp unter 7950 Punkten erreicht.

Mit Blick auf die Branchen Europas waren Aktien aus dem Öl- und Gassektor kaum gefragt. Die Branche gab als Schlusslicht um 0,7 Prozent nach.

Auch der Rohstoffsektor und der Immobiliensektor schwächelten. 2022 war der Stoxx Europe 600 Real Estate belastet von der Inflation und der dadurch stark gestiegenen Leitzinsen um rund 40 Prozent eingebrochen. Bestimmendes Thema für die Immobilienaktien bleibt der ungewisse Leitzinskurs der Notenbanken. Zu Beginn des Jahres hatte der Sektor noch von der Hoffnung auf eine schon bald weniger restriktive Geldpolitik profitiert. Zuletzt kamen aber diesbezüglich durchwachsene Signale von den Währungshütern.

Zudem senkte die Deutsche Bank ihr Anlageurteil für zahlreiche britische Werte aus der Branche. Persimmon, die auf "Sell" abgestuft wurden, gaben um 2,7 Prozent nach. Barratt Developements , Crest Nicholson , Redrow und Taylor Wimpey allesamt auf "Hold" abgestuft, gaben zwischen 1,8 und 3,3 Prozent nach.

Auf Unternehmensseite gaben die Anteile von Sanofi um 0,4 Prozent nach. Der Pharmakonzern kündigte den Abschied von John Reed an, des Chefs des Forschungs- und Entwicklungsbereichs. Nun werde ein Nachfolger gesucht. Medizinchef Dietmar Berger werde den Bereich zwischenzeitlich führen. Zudem senkte die US-Investmentbank Goldman Sachs ihr Kursziel für die Aktie von 128 auf 118 Euro, beließ sie jedoch auf "Buy".

L’Oreal waren Spitzenwert im EuroStoxx mit plus 2,4 Prozent und profitierten nach starken Quartalszahlen vom Donnerstagabend von weiteren positiven Analystenkommentaren. So hoben etwa die Analysten von Stifel Europe und der Berenberg Bank ihre Kursziele für die Aktie des Kosmetikherstellers an.

Credit Suisse büßten in Zürich 2,8 Prozent ein. Das Analysehaus Kepler Cheuvreux senkte sein Anlageurteil auf "Reduce" und das Kursziel von 3,20 auf 2,10 Franken. Schon jetzt sei klar, dass das Jahr 2023 für die Schweizer Großbank eine weitere Herausforderung darstelle und es einer enormen Anstrengung bedürfe, um 2024 profitabel zu werden, schrieben die Experten./ck/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BARRATT DEVELOPMENTS PLC REGIS... 6,100 EUR 05.12.23 09:51 Lang & S...
COMMERZBANK AG 11,290 EUR 05.12.23 09:51 Lang & S...
CREST NICHOLSON HOLDINGS LTD 2,200 EUR 05.12.23 09:46 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 11,532 EUR 05.12.23 09:51 Lang & S...
L'OREAL S.A. 438,500 EUR 05.12.23 09:51 Lang & S...
REDROW PLC 6,315 EUR 05.12.23 09:49 Lang & S...
SANOFI S.A. 86,100 EUR 05.12.23 09:51 Lang & S...
TAYLOR WIMPEY PLC 1,540 EUR 05.12.23 09:51 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   23 24 25 26 27    Anzahl: 598 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.02.2023 12:19 Aktien Europa: Erholung nach Rücksetzer - Zurück...
13.02.2023 10:44 Deutsche Bank und WWF vereinbaren Zusammenarbeit
12.02.2023 14:23 Deutsche-Bank-Chef: Hohe Inflation erfordert weite...
10.02.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Inflationssorgen...
10.02.2023 14:47 Aktien Frankfurt: Dax weitet Verlust aus - Ölprei...
10.02.2023 12:49 WDH/Aktien Frankfurt: Dax weitet Verlust aus - Adi...
10.02.2023 12:11 Aktien Frankfurt: Dax weitet Verlust aus - Adidas-...
10.02.2023 10:39 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt nach...
09.02.2023 11:16 Krieg und Krisen bremsen Fondsgeschäft 2022
09.02.2023 05:59 Verbraucherschützer kritisieren Umgang mit Bankge...
08.02.2023 11:01 EZB-Aufseher mahnen Banken trotz stabiler Lage zur...
07.02.2023 10:41 ROUNDUP: BNP Paribas verdient mehr als zehn Millia...
07.02.2023 07:24 BNP Paribas kündigt Rückkauf von Aktien für fü...
06.02.2023 17:30 EQS-Stimmrechte: Deutsche Bank AG (deutsch)
06.02.2023 11:03 ROUNDUP/Studie: Flaute bei Baufinanzierungen - Neu...
06.02.2023 05:28 Studie: Neugeschäft mit Baufinanzierungen bricht ...
03.02.2023 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Nach Rally schwächer -...
02.02.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach EZB-Zin...
02.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.02.2023 - 1...
02.02.2023 14:52 Aktien Frankfurt: Dax nach EZB-Leitzinsentscheidun...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services