Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 6,49% KGVe: 44,70
 
2,828 EUR
+0,01
+0,43%
Echtzeitkurs: 31.03.23, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 223.640 Stk.
Intraday-Spanne
2,811
2,871
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,73%
Perf. 5 Jahre -26,22%
52-Wochen-Spanne
2,010
3,019
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.05.2022-

Internet-Studie: Deutschlands Gigabit-Netzausbau kommt voran

KÖLN (dpa-AFX) - Deutschland kommt beim Ausbau seines schnellen und stabilen Glasfaser-Netzes voran. Wie aus einer am Dienstag publizierten Studie des Internet-Branchenverbandes VATM hervorgeht, werden Ende Juni 10,1 Millionen Haushalte Zugang zum reinen Glasfaser-Netz haben und damit 1,7 Millionen mehr Anfang 2022. Es geht um Glasfaser, verlegt bis in die Wohnung ("Fiber to the Home", FTTH) oder bis in den Keller ("Fiber to the Buidling", FTTB).

Nur knapp ein Drittel der Haushalte nutzt die Glasfaser-Anschlüsse. Der Nutzungsteil stieg der Studie zufolge zwar leicht, es gibt aber noch viel Luft nach oben. Der Telekommunikationsprofessor Torsten Gerpott zeigte sich bei der Vorstellung der Studie überzeugt davon, dass bald mehr Verträge abgeschlossen werden. "Die Nachfrage nach hochbitratigen Anschlüssen wird weiter zunehmen, da immer mehr Anwendungen diese hohen Bandbreiten benötigen.", sagte der Experte von der Universität Duisburg-Essen.

Er wies darauf hin, dass bereits knapp 18 Prozent der Haushalte mit gigabitfähigen Anschlüssen einen Tarif mit einer Bandbreite von 1000 Megabit (1 Gigabit) pro Sekunde oder mehr nutzten. Der Rest der Kunden, die ihren gigabitfähigen Anschluss aktiviert haben, haben billigere Verträge mit einer weniger schnellen Übertragungsrate.

Für die Untersuchung wertete das Beratungsunternehmen Dialog Consult Daten der unterschiedlichen Marktteilnehmer aus. Neben der Deutschen Telekom setzt zum Beispiel auch die Firma Deutsche Glasfaser auf den FTTH-Ausbau. Die Zahlen der Studie belegten, dass es eine weiterhin sehr hohe Dynamik beim Netzausbau gebe, sagte VATM-Präsident David Zimmer. "Die Investoren haben den Glasfaserausbau in Deutschland für sich entdeckt."

Nicht nur über die reinen Glasfaser-Anschlüsse können die Verbraucher mit Gigabit-Speed ins Internet kommen, sondern auch über TV-Fernsehkabel, die mit der Docsis 3.1-Technologie aufgerüstet wurden. Dieser separate Gigabit-Ausbau, den in den vergangenen Jahren vor allem Vodafone vorantrieb, ist weitgehend abgeschlossen: Bis zur Jahresmitte steigt die Zahl der Haushalte mit verfügbaren Gigabit-Fernsehkabeln nach Schätzung der Studienautoren nur noch um 0,1 Millionen auf 25,7 Millionen.

Bei 5,4 Millionen Haushalten ist Gigabit-Speed sowohl über reine Glasfaser-Anschlüsse als auch über TV-Kabel verfügbar, das waren 0,9 Millionen mehr als zum Jahresbeginn. Dort haben die Bewohner gewissermaßen ein Luxusproblem: Sie können entscheiden, ob sie daheim über Fernsehkabel oder über die Glasfaser ins Internet kommen. FTTH gilt als stabiler und hat weniger Schwankungen, wenn viele Nachbarn oder Mitbewohner zeitgleich im Netz sind, ist aber auch teurer./wdw/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,380 EUR 01.04.23 11:51 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,840 EUR 31.03.23 22:03 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 15,920 EUR 31.03.23 22:00 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 1,009 EUR 31.03.23 22:50 Lang & S...
1&1 AG 10,110 EUR 31.03.23 22:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9   Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.05.2022 14:26 Internet-Studie: Deutschlands Gigabit-Netzausbau ...
28.04.2022 08:56 ROUNDUP: Bausoftware-Anbieter Nemetschek startet s...
19.04.2022 05:24 Funklöcher bleiben ein Ärgernis
14.04.2022 06:09 Das Recht auf schnelles Internet könnte später ...
14.04.2022 06:08 Menschen in Deutschland immer häufiger mit dem Sm...
13.04.2022 12:46 Vodafone erwägt Gründung eines Glasfaser-Gemeins...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services