META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,37% KGVe: 24,85
 
462,650 EUR
-0,40
-0,09%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 7.168 Stk.
Intraday-Spanne
460,850
470,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +80,67%
Perf. 5 Jahre +175,56%
52-Wochen-Spanne
252,050
491,450
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.02.2024-

ROUNDUP 2: Facebook-Konzern Meta zahlt nach Gewinnschub erste Dividende

(neu: Aktienkurs aktualisiert, Vergleich zu X ergänzt)

MENLO PARK (dpa-AFX) - Das Werbegeschäft von Meta läuft weiter auf Hochtouren. Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um ein Viertel auf 40,1 Milliarden Dollar (36,7 Mrd Euro), wie der Facebook-Konzern nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich sprang der Gewinn sogar von 4,65 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 14 Milliarden Dollar hoch. Meta will nun erstmals eine Quartalsdividende zahlen und setzte sie auf 50 US-Cent fest. Zufriedene Anleger ließen die Aktie im US-Handel am Freitag um mehr als ein Fünftel steigen.

Zugleich gibt der Konzern weiterhin viel Geld für die Entwicklung virtueller Welten und der Geräte dafür aus. Der operative Verlust der entsprechenden Sparte Reality Labs stieg auf 4,65 Milliarden Dollar - von 4,3 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz des Bereichs legte derweil von 727 Millionen auf knapp 1,1 Milliarden Dollar zu.

Anleger hatten sich wiederholt besorgt gezeigt, dass Meta zu viel Geld für eine Technologie mit ungewissen Gewinnaussichten ausgebe. Die Zweifel wurden im vergangenen Jahr zeitweise stärker, als sich das Geschäft mit Online-Werbung insgesamt verlangsamte. Gründer und Chef Mark Zuckerberg bekräftigte nun abermals, dass Meta sowohl in Künstliche Intelligenz als auch in virtuelle Welten investieren könne. Er hatte den Konzernnamen von Facebook in Meta ändern lassen - in Anlehnung an die virtuelle Welt Metaverse.

Facebook hat jetzt 2,11 Milliarden täglich aktive Nutzer. Und jeden Tag greifen 3,19 Milliarden Nutzer auf mindestens eine App des Konzerns zurück. Zu Meta gehören auch Instagram und WhatsApp.

Threads, die Meta-Alternative zu Elon Musks Twitter-Nachfolger X, kommt inzwischen auf 130 Millionen monatlich aktive Nutzer. Damit gewann Threads binnen drei Monaten etwa 30 Millionen Nutzer hinzu. Im Dezember hatte Meta den Dienst nach monatelanger Verzögerung in der EU gestartet.

Zuckerberg hatte stets gesagt, dass er bei Threads Potenzial für mehr als eine Milliarde Nutzer sehe. Er betonte, dass die App jetzt mehr genutzt werde als beim zunächst kurzfristigen Schub zum Start im vergangenen Sommer.

Verglichen mit anderen Meta-Diensten ist Threads immer noch klein. Facebook kommt auf 3,07 Milliarden monatlich aktive Nutzer. Threads ist an Metas Foto- und Video-Dienst Instagram angedockt und kann damit auf bereits bestehende Verbindungen zwischen hunderten Millionen Nutzern zurückgreifen. Deswegen wird die App als ein starker Konkurrent für X gesehen.

Ein direkter Vergleich zur Nutzerzahl von X ist unterdessen schwierig, da es seit der Twitter-Übernahme durch Musk keine regulären Angaben dazu mehr gibt. Die von ihm eingesetzte Firmenchefin Linda Yaccarino schrieb in einem Blogbeitrag Ende Oktober: "Mehr als eine halbe Milliarde der bestinformierten und einflussreichsten Leute der Welt kommen jeden Monat zu X." Sie sprach damit allerdings nicht wie in der Branche üblich ausdrücklich von monatlich aktiven Nutzern. Twitter nannte im letzten Quartalsbericht vor der Übernahme im Frühjahr 2022 lediglich die Zahl von knapp 238 Millionen täglich aktiven Nutzern in der hauseigenen App und der Webversion. Webanalyse-Firmen kamen eher zu dem Schluss, dass die Nutzerzahl im Jahr nach der Musk Übernahme zurückging./so/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
META PLATFORMS INC. CLASS A 462,100 EUR 22.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 641 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.02.2024 23:28 Snapchat-Firma enttäuscht Börse mit Quartalszahlen
06.02.2024 20:27 X-Alternative Bluesky öffnet für alle
06.02.2024 14:11 Facebook-Mutter Meta will mit KI erstellte Videos ...
05.02.2024 21:08 Zuckerbergs Kampfsport-Hobby sorgt für Warnung an...
02.02.2024 22:52 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekordjagd an den...
02.02.2024 22:47 AKTIEN IM FOKUS 3/Rekord: Meta an einem Tag 197 Mi...
02.02.2024 21:00 AKTIEN IM FOKUS 2: Rekordlauf von Meta und Kursspr...
02.02.2024 20:14 Aktien New York: Techwerte heizen Rekordjagd wiede...
02.02.2024 18:46 ROUNDUP 2: Facebook-Konzern Meta zahlt nach Gewinn...
02.02.2024 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starker US-Jobbberi...
02.02.2024 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Jobdaten brem...
02.02.2024 18:04 Aktien Frankfurt: Starke US-Arbeitsmarktdaten brem...
02.02.2024 17:09 ROUNDUP/Aktien New York: Jobdaten bremsen Dow - Te...
02.02.2024 15:50 WDH/Aktien New York Ausblick: Gedämpfte Zinshoffn...
02.02.2024 15:22 Aktien New York Ausblick: Gedämpfte Zinshoffnung ...
02.02.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.02.2024 - 1...
02.02.2024 15:07 Aktien Frankfurt: Dax auf Rekordhoch - Starke US-A...
02.02.2024 13:58 ROUNDUP/INDEX-FLASH: Dax über 17 000 Punkten knap...
02.02.2024 12:27 AKTIEN IM FOKUS: Meta und Amazon treiben Nasdaq an...
02.02.2024 12:17 Aktien Europa: Kursgewinne - Autowerte stark

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.