Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,87% KGVe: 9,70
 
10,765 EUR
-0,02
-0,19%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:08
Aktuell gehandelt: 235.410 Stk.
Intraday-Spanne
10,545
10,825
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +30,67%
Perf. 5 Jahre +19,75%
52-Wochen-Spanne
7,300
12,360
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.10.2022-

Habeck drängt FDP zu Entscheidung über AKW-Reserve

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt die FDP zu Bewegung im Umgang mit den drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerken. "Wenn man will, dass die Atomkraftwerke nach dem 31. Dezember noch Strom produzieren können, muss man jetzt den Weg dafür frei machen", sagte der Vizekanzler dem Magazin "Spiegel" und warnte: "Die Zeit drängt."

Wegen der Energiekrise will Habeck zwei Atomkraftwerke für den Fall von Engpässen in der Stromversorgung bis ins Frühjahr einsatzbereit halten. Die FDP dringt dagegen auf einen Weiterbetrieb aller drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis ins Jahr 2024 - Parteichef und Finanzminister Christian Lindner bekräftigte dies am Montag noch einmal. Eigentlich war im Zuge des Atomausstiegs vorgesehen, dass die letzten deutschen Kernkraftwerke Ende des Jahres vom Netz gehen.

Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums gab es eine Vereinbarung innerhalb der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, den Gesetzentwurf zur AKW-Reserve am vergangenen Montag durchs Kabinett zu bringen, damit der Bundestag im Anschluss darüber beraten kann. Dazu ist es bislang nicht gekommen.

Habeck kritisiert: "Man kann nicht längere Laufzeiten wollen und gleichzeitig verhindern, dass die Atomkraftwerke laufen können." Genau das aber passiere gerade, sagt er mit Blick auf Lindner und die FDP. "Es ist schlicht eine Frage der Technik, nicht der Politik", sagt er.

Auch Grünen-Chefin Ricarda Lang machte Druck. "Wir haben alle Möglichkeiten an der Hand, Versorgungssicherheit und Netzstabilität im Winter zu gewährleisten", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Dazu gehöre auch die in der Koalition vereinbarte Einsatzreserve. "Nun blockiert ausgerechnet die FDP aus parteitaktischen Gründen den möglichen Weiterbetrieb der AKW."

Die Betreiber bräuchten aber dringend Gewissheit, um die notwendigen Reparaturen am Kraftwerk Isar 2 vornehmen zu können, betonte Lang. Beim bayerischen Kraftwerk Isar 2 sind Wartungsarbeiten an einem Ventil nötig, damit es über das Jahresende hinaus weiter laufen kann. Damit die AKW über den Winter weiterlaufen könnten, müsse die FDP den Weg für die Einsatzreserve jetzt freimachen, sagte Lang. "Tut sie das nicht, trägt sie die Verantwortung für das Abschalten der AKW zum 31. Dezember. Eine tiefgreifende Krise ist nicht der Moment für politische Pokerspiele auf Kosten der Energiesicherheit, sondern für Verlässlichkeit und Verantwortung."/hrz/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENBW ENERGIE BADEN-WUERTTEMBER... 81,100 EUR 04.10.23 17:37 Baader B...
E.ON SE 10,735 EUR 04.10.23 21:58 Lang & S...
RWE AG 33,010 EUR 04.10.23 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26   Anzahl: 507 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.10.2022 12:28 Habeck drängt FDP zu Entscheidung über AKW-Reserve
10.10.2022 16:49 ROUNDUP 3: Gaspreiskommission schlägt Einmalzahlu...
10.10.2022 16:41 Verband: Vorschläge bringen Gaskunden substanziel...
05.10.2022 18:19 ROUNDUP: Durchschnittliche Netzentgelte sollen 202...
05.10.2022 16:01 ROUNDUP: Verhärtete Fronten in Koalition im Strei...
05.10.2022 12:47 FDP macht Druck für längeren Weiterbetrieb der A...
05.10.2022 06:09 Lindner: Atomkraftwerke bis 2024 weiter betreiben

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services