VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 10,66% KGVe: 19,83
 
0,848 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 1,22 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
0,841
0,856
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,64%
Perf. 5 Jahre -40,54%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.09.2023-

Vodafone-Tochter startet milliardenschweren Glasfaser-Ausbau

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Mit großem Rückstand zu Wettbewerbern hat nun auch der Internetanbieter Vodafone seinen Glasfaser-Ausbau verstärkt. Ab sofort verlegten Bagger im nordrhein-westfälischen Neuss Glasfaser, um dort bis 2024 "Fiber to the Home" (FTTH) an gut 28 000 Haushalten und Firmen verfügbar zu machen, teilte Vodafone am Montag in Düsseldorf mit. Es geht um die Firma OXG, die Vodafone und einer Luxemburger Finanzholding gehört. Das neue Unternehmen, das derzeit 100 Beschäftigte hat und künftig 500 haben soll, will Glasfaser an bis zu sieben Millionen Haushalten verlegen. Bis zu sieben Milliarden Euro liegen für den Ausbau bereit.

In den kommenden Wochen sollen Bauarbeiten in Düsseldorf und Duisburg sowie in den hessischen Städten Marburg und Kassel starten, bis Ende 2024 sollen die Bagger in bis zu 150 Städten und Gemeinden gebuddelt haben. "Das verleiht dem Glasfaser-Ausbau hierzulande einen kräftigen Schub", sagte Vodafone-Deutschlandchef Philippe Rogge.

Vodafone Deutschland hat bisher nur im kleinen Stil Glasfaser bis in Wohnungen verlegt, stattdessen setzte die Düsseldorfer Firma auf Fernsehkabel für die Internet-Übertragung. Diese Technologie ist allerdings schwankungsanfälliger als FTTH, also Glasfaser bis in die Wohnung. FTTH gilt als das bestmögliche Internet, ist für Endkonsumenten aber auch teurer als Fernsehkabel-Internet (Koaxialkabel) oder die sehr schwankungsanfälligen und relativ langsamen Übertragungen über Kupferkabel-Telefonleitungen (VDSL).

Vodafone geriet angesichts der Glasfaser-Anstrengungen der Konkurrenz in den vergangenen Jahren unter Druck. Um den teuren Ausbau zu stemmen, holte sich Vodafone die Luxemburger Finanzholding an Bord. Allianzen mit kapitalstarken Partnern aus anderen Branchen sind üblich: 2021 gründete Telefónica ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Versicherungskonzern Allianz bekannt, um binnen sechs Jahren bis zu fünf Milliarden Euro in Glasfaser zu investieren. Am meisten Tempo macht die Deutsche Telekom , die seit 2020 stark auf Glasfaser setzt und FTTH schon an 6,4 Millionen Haushalten verfügbar gemacht hat. Das kostete Milliarden.

Viele Bewohner verzichten aber angesichts der relativ teuren Verträge noch darauf, das Highspeed-Internet zu nutzen. Das dürfte sich in den kommenden Jahren ändern, da das Internet im Alltag der Menschen immer wichtiger wird./wdw/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,920 EUR 22.06.24 11:45 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,843 EUR 22.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 323 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.09.2023 05:51 Vodafone-Tochter startet milliardenschweren Glasfa...
07.09.2023 17:42 ROUNDUP 2: Bundesverwaltungsgericht beerdigt anlas...
07.09.2023 15:17 ROUNDUP: Bundesverwaltungsgericht beerdigt anlassl...
07.09.2023 13:03 Bundesverwaltungsgericht: Vorratsdatenspeicherung ...
07.09.2023 12:40 Konkurrenz der Mobilfunk-Marktführer verlangt Öf...
06.09.2023 11:33 AKTIE IM FOKUS: Telefonica steigen nach Einstieg v...
05.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.09.2023 - 1...
05.09.2023 10:37 ROUNDUP: Vodafone will Netzabdeckung mit Amazons I...
05.09.2023 09:34 Vodafone will Netzabdeckung mit Amazons Internet-S...
04.09.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne zu Woc...
01.09.2023 15:39 ROUNDUP: Grünstrom für den Mobilfunk: Mini-Windr...
01.09.2023 14:28 Mini-Windräder an Mobilfunkmast helfen bei Stromv...
30.08.2023 11:38 Netzausbau: Jeder dritte deutsche Haushalt kann Gl...
28.08.2023 14:38 ROUNDUP: Digitalverbände sehen wenig Fortschritte...
28.08.2023 12:26 Bitkom: Nur jedes 10. Digital-Vorhaben der Bundesr...
24.08.2023 17:34 ROUNDUP: Telekom-Tochter T-Mobile US streicht Taus...
20.08.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
20.08.2023 14:18 Vodafone knackt 90-Prozent-Marke bei Abdeckung mit...
16.08.2023 08:54 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland vor Rekordt...
11.08.2023 14:07 Huawei trotzt US-Sanktionen mit leichtem Wachstum

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.