Märkte & Kurse

COVESTRO AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006062144 WKN: 606214 Typ: Aktie DIVe: 0,98% KGVe: 62,23
 
37,850 EUR
+0,04
+0,11%
Echtzeitkurs: 30.05.23, 22:26:34
Aktuell gehandelt: 11.987 Stk.
Intraday-Spanne
37,770
38,680
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,66%
Perf. 5 Jahre -51,12%
52-Wochen-Spanne
27,710
44,730
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.07.2022-

ROUNDUP 2: Teures Gas, schwache Konjunktur: Chemie erwartet Produktionsrückgang

(neu: Mehr Details im 2. und letzten Absatz)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts der Gaskrise und einer schwächeren Konjunktur erwartet die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie wenig Entspannung ihrer schwierigen Lage. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) rechnet dieses Jahr bei teurer, aber ausreichender Energie- und Rohstoffversorgung mit einem Produktionsrückgang von 1,5 Prozent, wie er am Mittwoch mitteilte. Für das reine Chemiegeschäft stellte er gar ein Produktionsminus von 4 Prozent in Aussicht.

Auch in der zweiten Jahreshälfte erwarte man hohen Ertragsdruck für die wichtige Industriebranche mit über 530 000 Beschäftigten. "Eine spürbare Entspannung bei den Energie- und Rohstoffkosten sehen wir derzeit nicht", sagte VCI-Präsident Christian Kullmann in Frankfurt. Erdgas dürfte deutlich teurer bleiben als in anderen Weltregionen. Es deute sich zwar eine leichte Entspannung bei den Lieferengpässen an, doch dürfte die Chemikaliennachfrage von Kunden nachlassen.

Gegenwärtig sei die Gasversorgung so, dass die Branche produzieren könne, sagte Kullmann. Doch die Preise seien "atemberaubend" hoch. Die Branche tue alles, um lieferfähig bleiben. So stocke sie bereits Lager auf, um Kunden im Krisenfall trotzdem versorgen zu können.

In der Chemie- und Pharmaindustrie sind die Sorgen groß, dass Russland die schon eingeschränkten Gaslieferungen nach Deutschland nach der Wartung der Pipeline Nord Stream 1 am 11. Juli komplett einstellt. Die Branche ist laut VCI mit einem Anteil von 15 Prozent größter deutscher Gasverbraucher, knapp ein Drittel des Industrieverbrauchs entfällt auf sie. Die Pharma- und Chemiebranche braucht Gas als Energiequelle und als Rohstoff zur Weiterverarbeitung in Produkten - etwa in Kunststoffen, Arzneien oder Düngemitteln.

In rund 80 Prozent der Wertschöpfungsketten sei die Chemie- und Pharmaindustrie vorne beteiligt, ergänzte VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. Wer der Branche Gas wegnehme, riskiere Dominoeffekte in der ganzen Industrie. "Wir bereiten uns für eine Drosselung oder sogar Einstellung der Gasimporte vor" sagte Große Entrup. Die Unternehmen im Süden und Südosten würden als Erstes leiden. Das hänge mit dem Pipeline-System zusammen.

Der Chemie- und Pharmaindustrie machen nach einem Rekordjahr 2021 steigende Energiekosten, angespannte Lieferketten sowie die Folgen des Ukraine-Kriegs auch für die Konjunktur zu schaffen. Insbesondere die Chemieindustrie ist als Lieferant vieler Branchen wie die Auto-, Konsumgüter- und Bauindustrie konjunkturabhängig und bekommt das weltweit schwächere Wirtschaftswachstum zu spüren. Die Verkaufsmengen im klassischen Chemiegeschäft seien rückläufig und der Auftragsbestand sei weitgehend abgebaut, berichtete der VCI.

Im ersten Halbjahr konnte die Branche die Produktion mit 0,5 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum kaum ausweiten. Ohne Pharma sank sie um 3 Prozent. Wegen kräftig steigender Erzeugerpreise stieg der Umsatz um 22 Prozent auf 130 Milliarden Euro. Da die Unternehmen die rapide steigenden Energie- und Produktionskosten nur teils an Kunden weitergeben könnten, seien die Gewinnmargen zunehmend unter Druck./als/mne/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 45,990 EUR 30.05.23 22:41 Lang & S...
BAYER AG 53,560 EUR 30.05.23 22:58 Lang & S...
COVESTRO AG 37,770 EUR 30.05.23 21:53 Lang & S...
HENKEL AG & CO KGAA VZ 74,680 EUR 30.05.23 21:53 Lang & S...
MERCK KGAA 163,550 EUR 30.05.23 21:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15   Anzahl: 292 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.07.2022 13:58 ROUNDUP 2: Teures Gas, schwache Konjunktur: Chemie...
06.07.2022 12:25 ROUNDUP/Teures Gas, schwache Konjunktur: Chemie er...
06.07.2022 11:47 Wirtschaftsministerium: LNG-Transporte sind aktuel...
06.07.2022 10:05 Chemiebranche rechnet mit Produktionsrückgang - G...
05.07.2022 13:51 DGAP-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
29.06.2022 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich k...
24.06.2022 13:22 DGAP-DD: Covestro AG (deutsch)
20.06.2022 11:31 DGAP-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
15.06.2022 14:57 DGAP-DD: Covestro AG (deutsch)
10.06.2022 10:16 Covestro verlängert Vertrag von Chef Steilemann b...
09.06.2022 09:29 DGAP-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
01.06.2022 12:04 ROUNDUP 2/Nach zwei Monaten: Shanghai hebt Lockdow...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services