DELIVERY HERO SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A2E4K43 WKN: A2E4K4 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
26,830 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 20.06.24, 22:26:36
Aktuell gehandelt: 24.374 Stk.
Intraday-Spanne
26,500
27,220
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,39%
Perf. 5 Jahre -34,62%
52-Wochen-Spanne
14,970
43,945
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.01.2024-

Aktien Europa: Moderate Verluste - Atos brechen ein

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die meisten Aktienmärkte Europas haben am Montag moderat nachgegeben. Der Handel dürfte zum Wochenauftakt impulsarm bleiben, da in den USA der "Martin-Luther-King-Day" gefeiert wird. Die US-Börsen werden daher erst am Dienstag öffnen und mit weiteren Quartalsbilanzen großer Banken in den Blick rücken.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank gegen Mittag um 0,25 Prozent auf 4468,99 Punkte. Der französischen Cac 40 verlor 0,27 Prozent auf 7445,29 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,24 Prozent auf 7606,63 Punkte nachgab.

Schwächste Branche war die der Autowerte mit minus 0,6 Prozent, gefolgt von der Rohstoff- und Bergbaubranche. Die Reise- und Freizeitbranche indes war Favorit mit plus 0,8 Prozent.

Unter den Einzelwerten ragten in Paris die Anteile des angeschlagenen Technologieunternehmens Atos heraus. Sie büßten weitere 12,6 Prozent ein und sind damit seit Jahresbeginn bereits um 40 Prozent abgesackt, nachdem sie 2023 bereits 22 Prozent eingebüßt hatten. Atos ernannte den derzeitigen Finanzchef Paul Saleh zum neuen Vorstandschef und warnte zugleich, dass der freie Barmittelzufluss in der zweiten Geschäftsjahreshälfte etwas unter dem bisherigen Ziel liegen dürfte. Das französische Unternehmen befindet sich seit geraumer Zeit in finanziellen Schwierigkeiten, strukturiert daher um und will Geschäftsteile wie vor allem die verlustbringende Sparte Tech Foundation verkaufen. Anfang Januar war zudem eine Offerte des Flugzeugbauers Airbus für die Cybersicherheits- und Datensparte BDS publik geworden.

In der Schweiz sackten die Aktien des IT-Dienstleisters SoftwareOne nach einer abgelehnten Übernahmeofferte der Beteiligungsgesellschaft Bain um 10,5 Prozent ab. Sie notieren damit nun wieder in etwa auf dem Niveau von Mitte Juni, unmittelbar bevor die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot gemacht hatte. Der vorgeschlagene Preis hatte damals bei 18,50 Franken gelegen. Ein im Juli aufgebessertes Angebot im Bereich von 19,50 bis 20,50 Franken war von den Schweizern ebenfalls als ungenügend abgelehnt worden. Der von Bain Capital zuletzt angebotene Preis lag lediglich noch bei 18,80 Franken, basierend auf einer vertieften Prüfung der Bücher.

Ebenfalls unter den kleineren Werten in der Schweiz sprangen Swiss Steel zugleich um 10,5 Prozent hoch. Der Luzerner Stahlkocher Swiss Steel steckt erneut in finanziellen Schwierigkeiten, doch Hilfe könnte nahen. Großaktionär Martin Haefner ließ über die Medien verlauten, Swiss Steel weiterhin den Rücken stärken zu wollen und auch die Luzerner Regierung prüft, wie sie der Firma helfen kann. Auch die Luzerner Regierung prüft laut der "Luzerner Zeitung", wie sie die Firma unterstützen kann.

Ansonsten bewegten Studien: So stufte die französische Investmentbank Exane BNP Paribas Just Eat Takeaway von "Neutral" auf "Underperform" ab. Die Aussichten für 2024 seien im Essensliefersektor nicht gerade vielversprechend, schrieb Analyst Andrew Gwynn. Es reiche nicht aus, dass die Branche möglicherweise ihre Verluste schmälere und die Positivschwelle beim Finanzmittelfluss näher rücke. Für Just Eat Takeaway sieht er vor allem Risiken, die die Markterwartungen betreffen. Die Aktie verlor in London 5,2 Prozent. Delivery Hero wurden in Mitleidenschaft gezogen und fielen am deutschen Markt um 5,7 Prozent, während Deliveroo in London um 0,2 Prozent zulegten.

Die Papiere der Bank Lloyds , von der Bank of America auf "Neutral" abgestuft, büßten 1,8 Prozent ein./ck/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 148,560 EUR 20.06.24 22:00 Lang & S...
ATOS SE 1,867 EUR 20.06.24 22:16 Lang & S...
DELIVEROO PLC CLASS A 1,528 EUR 20.06.24 22:32 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 26,750 EUR 20.06.24 21:59 Lang & S...
JUST EAT TAKEAWAY.COM NV 12,320 EUR 20.06.24 22:16 Lang & S...
LLOYDS BANKING GROUP PLC 0,655 EUR 20.06.24 22:32 Lang & S...
SOFTWAREONE HOLDING AG NAMENS-... 17,842 EUR 20.06.24 22:32 Lang & S...
SWISS STEEL AG 0,409 EUR 28.06.19 08:03 Frankfur...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 513 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.03.2024 15:55 ROUNDUP: EU-Staaten für mehr Arbeitnehmerrechte b...
11.03.2024 15:53 EU-Staaten für mehr Arbeitnehmerrechte bei Online...
08.03.2024 19:22 EQS-News: Delivery Hero schließt Syndizierung der...
06.03.2024 15:31 Aktien Frankfurt: Powell-Rede bewegt Anleger kaum
04.03.2024 16:52 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
04.03.2024 12:03 Aktien Frankfurt: Dax knapp unter Rekordhoch kaum ...
04.03.2024 09:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax hält sic...
04.03.2024 08:56 AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero steigen - Bernstein:...
04.03.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach Rekordjagd sta...
04.03.2024 08:15 Delivery Hero vergrößert finanziellen Spielraum ...
04.03.2024 07:32 EQS-News: Delivery Hero startet Finanzierungstrans...
04.03.2024 07:31 EQS-Adhoc: Delivery Hero kündigt Finanzierungstra...
28.02.2024 12:41 AKTIEN IM FOKUS: Enttäuschung über Just Eat Take...
28.02.2024 11:18 ROUNDUP: Just Eat Takeaway will im Tagesgeschäft ...
26.02.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stabilem...
26.02.2024 14:41 Aktien Frankfurt: Dax stabil knapp unter Rekordhoc...
26.02.2024 11:53 Aktien Frankfurt: Dax stabil knapp unter Rekordhoc...
26.02.2024 11:53 KORREKTUR/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax...
26.02.2024 09:39 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil kn...
22.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.02.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.