DELIVERY HERO SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A2E4K43 WKN: A2E4K4 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
26,780 EUR
+0,03
+0,11%
Verzögerter Kurs: heute, 16:43:55
Aktuell gehandelt: 179.164 Stk.
Intraday-Spanne
26,440
27,230
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -26,34%
Perf. 5 Jahre -28,42%
52-Wochen-Spanne
14,920
43,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.12.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verluste im zähen Vorweihnachtshandel

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit dem nahenden Weihnachtsfest haben die Dax-Anleger am Donnerstag weitere Gewinne mitgenommen. Der deutsche Leitindex schloss mit minus 0,27 Prozent bei 16 687,42 Zählern. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank um 0,49 Prozent auf 27 219,71 Punkte.

Das Fehlen vieler Marktteilnehmer vor den Feiertagen und dem Jahresende macht sich inzwischen bemerkbar: "Das Handelsvolumen ist stark ausgedünnt und die Volatilität weiterhin auf einem geringen Niveau", schrieb Marktbeobachter Andreas Lipkow. "Die bevorstehenden Feiertage werfen bereits ihre Schatten voraus und in den noch restlichen vier Handelstagen werden sich kaum noch größere Ereignisse oder Handelsimpulse ergeben."

Anders als an der Wall Street machen die Anleger hierzulande seit dem Dax-Rekord Mitte Dezember bei 17 003 Punkten nun häufiger Kasse. Eine größere Korrektur blieb bisher aber aus. Die Investoren dürfen sich damit in diesem Jahr immer noch über einen Anstieg von rund einem Fünftel im deutschen Leitindex freuen. Ein großer Teil dieser Gewinne ist der Rally seit dem Zwischentief gegen Ende Oktober zu verdanken. Treiber waren die Hoffnungen auf Zinssenkungen im kommenden Jahr, die durch die jüngsten Signale der US-Notenbank Fed neue Nahrung erhalten hatten.

Doch inzwischen würden die hohen Erwartungen an die Währungshüter für die Aktienmärkte zum Risiko, warnt etwa Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Die stark gesunkenen Renditen an den Anleihemärkten zeigten, welch rasante Zinssenkungen Börsianer erwarteten - mit entsprechendem Enttäuschungs- und Rückschlags-Risiko, sollte etwa die Europäische Zentralbank (EZB) diese Erwartungen nicht erfüllen.

Im Dax rückte am Nachmittag der Chemiekonzern BASF mit der Nachricht über die geplante Trennung von seinem Öl- und Gasgeschäft Wintershall Dea in den Fokus. Der britische Ölkonzern Harbour Energy will das Geschäft übernehmen. Die anfängliche Begeisterung über die Nachricht legte sich schnell wieder. Aus dem Handel gingen die BASF-Papiere prozentual fast unverändert.

Die Commerzbank-Anteile führten die erste Börsenliga mit einem Kursgewinn von 1,3 Prozent an. Die Aussicht auf baldige Aktienrückkäufe trieb den Kurs nach oben.

Eine Kaufempfehlung durch die Keybanc-Analysten gab den Aktien des Labordienstleisters Sartorius keinen Schwung. Sie knüpften am Dax-Ende mit minus 2,4 Prozent an die Schwäche vom Vortag an. In den zurückliegenden Wochen hatten sie allerdings deutlich gewonnen.

Die rote Lampe im MDax hielten Delivery Hero mit einem Verlust von 10,9 Prozent. Die Papiere des Essenslieferanten weiteten damit ihre jüngsten Verluste aus. Analyst Jo Barnet-Lamb von der Bank UBS hatte schon am Vortag in einer Studie auf mögliche Probleme auf dem südkoreanischen Markt aufmerksam gemacht.

Vorne im MDax legten die Titel des Waferherstellers Siltronic nach einem starken Ausblick des US-Halbleiterherstellers Micron um 4,6 Prozent zu.

Der europäische Leitindex EuroStoxx verlor 0,20 Prozent auf 4524,86 Punkte. Auch an den Länderbörsen in Paris und London ging es moderat nach unten. In New York legten der Leitindex Dow Jones Industrial und der technologielastige Nasdaq 100 zum europäischen Handelsschluss um 0,7 beziehungsweise 0,9 Prozent zu.

Der Euro stieg und wurde zuletzt mit 1,0988 US-Dollar gehandelt. Die EZB hatte am Nachmittag den Referenzkurs auf 1,0983 (Mittwoch: 1,0944) US-Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9104 (0,9137) Euro gekostet.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,02 Prozent am Vortag auf 2,00 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,29 Prozent auf 128,74 Punkte. Der Bund-Future notierte zuletzt mit minus 0,07 Prozent bei 137,99 Zählern./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 45,315 EUR 20.06.24 16:44 Lang & S...
COMMERZBANK AG 14,205 EUR 20.06.24 16:43 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 26,770 EUR 20.06.24 16:43 Lang & S...
HARBOUR ENERGY PLC 3,706 EUR 20.06.24 16:41 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 139,040 EUR 20.06.24 16:44 Lang & S...
SARTORIUS AG VZ 217,700 EUR 20.06.24 16:44 Lang & S...
SILTRONIC AG 73,500 EUR 20.06.24 16:41 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 515 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2024 14:48 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
11.03.2024 17:54 ROUNDUP 2: EU-Staaten für mehr Arbeitnehmerrechte...
11.03.2024 15:55 ROUNDUP: EU-Staaten für mehr Arbeitnehmerrechte b...
11.03.2024 15:53 EU-Staaten für mehr Arbeitnehmerrechte bei Online...
08.03.2024 19:22 EQS-News: Delivery Hero schließt Syndizierung der...
06.03.2024 15:31 Aktien Frankfurt: Powell-Rede bewegt Anleger kaum
04.03.2024 16:52 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
04.03.2024 12:03 Aktien Frankfurt: Dax knapp unter Rekordhoch kaum ...
04.03.2024 09:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax hält sic...
04.03.2024 08:56 AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero steigen - Bernstein:...
04.03.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach Rekordjagd sta...
04.03.2024 08:15 Delivery Hero vergrößert finanziellen Spielraum ...
04.03.2024 07:32 EQS-News: Delivery Hero startet Finanzierungstrans...
04.03.2024 07:31 EQS-Adhoc: Delivery Hero kündigt Finanzierungstra...
28.02.2024 12:41 AKTIEN IM FOKUS: Enttäuschung über Just Eat Take...
28.02.2024 11:18 ROUNDUP: Just Eat Takeaway will im Tagesgeschäft ...
26.02.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stabilem...
26.02.2024 14:41 Aktien Frankfurt: Dax stabil knapp unter Rekordhoc...
26.02.2024 11:53 Aktien Frankfurt: Dax stabil knapp unter Rekordhoc...
26.02.2024 11:53 KORREKTUR/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.