Märkte & Kurse

Marktberichte
Suchanfrage
Produktinformation
  Übersicht     Deutschland     Europa     USA     Asien  
 

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Marktbereichte für die Region Deutschland von den letzten drei Tagen. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle den für Sie interessanten Bericht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten Marktberichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.06.2023 05:50

WOCHENAUSBLICK: Dax wieder stärker unter dem Einfluss der Zinsperspektiven

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit der Lösung des US-Schuldenstreits haben die Aktienmärkte sich aus ihrer Unsicherheit befreit. Die drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung hatte die Anleger jüngst einige Nerven gekostet. Mittlerweile aber ist das zuvor, vor rund zwei Wochen erreichte Rekordhoch von 16 331 Punkten ist der Dax wieder näher gerückt. Aus charttechnischer Sicht drohendes Ungemach wurde vorerst abgewendet; wichtige Unterstützungsmarken hielten.

Ob das reicht, um die Kurse in der neuen Woche weiter nach oben zu tragen, hängt wohl auch davon ab, wie Marktteilnehmer die Zinsperspektiven einschätzen. Die im Euroraum zuletzt gesunkene Inflation dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) vorerst nicht von weiteren Zinserhöhungen abhalten. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat ihre Entschlossenheit in diesem Punkt gerade erst noch einmal deutlich gemacht.

Auch die weiteren Zinsschritte der US-Notenbank Fed bleiben am Markt ein Thema, erst recht nach dem jüngsten Arbeitsmarktbericht für den Monat Mai. Dieser fiel stark aus: Die US-Wirtschaft schuf deutlich mehr Arbeitsplätze als erwartet. Die Löhne stiegen aber weniger stark als im April.

"Insgesamt dürfte es diejenigen Fed-Vertreter bestärken, die es bisher vermieden haben, das Ende des Zinszyklus auszurufen", analysierte Ökonom Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) die Jobdaten. Zwar gebe es Hinweise auf eine Pause der Fed im Juni, ausgemachte Sache sei dies aber nicht. Zudem bleibe das Risiko einer Erhöhung im Juli oder danach bestehen.

Anleger am deutschen Aktienmarkt dürfte es darüber hinaus interessieren, ob die nächste Index-Überprüfung der Deutschen Börse Änderungen zur Folge haben und wenn ja, welche. Die Bekanntgabe erfolgt am Montag, wirksam werden die Entscheidungen am 19. Juni. Während Index-Experten erwarten, dass im Dax alles so bleibt, wie es ist, stehen im MDax der mittelgroßen Unternehmen sowie im Nebenwerteindex SDax wohl einige Änderungen an.

So dürfte Evotec in den MDax zurückkehren. Der Wirkstoffforscher hatte im Mai seinen testierten Geschäftsbericht für 2022 wegen eines Cyberangriffs nicht fristgerecht vorgelegt. Die Deutsche Börse nahm die Aktie daher kurzfristig aus dem Index heraus. Da der Bericht inzwischen vorliegt, steht einer Wiederaufnahme im Juni nichts mehr im Weg. Der Telekomausrüster Adtran muss nach sehr kräftigen Kursverlusten in den SDax absteigen, sodass sich damit wieder 50 Werte im MDax befänden.

Ansonsten dürften vor allem Konjunkturdaten die neue Woche prägen. Los geht es damit am Montag mit Daten zur Stimmung im Dienstleistungssektor in China und den USA. Die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor seien momentan sehr wichtig, da die globale Wirtschaft vor allem vom Dienstleistungsbereich unterstützt werde, hieß es von der Commerzbank. Im Blick stehen außerdem Daten zum Auftragseingang der Industrie in den USA (am Montag) und in Deutschland (am Dienstag) sowie die Industrieproduktion der Vereinigten Staaten (am Mittwoch).

Am Donnerstag ist Fronleichnam und hierzulande in einigen Bundesländern Feiertag. Gehandelt wird an der Börse trotzdem./ajx/ag/stw/mis

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---



Weitere Marktberichte
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADTRAN HOLDINGS INC. 8,060 USD 27.09.23 22:00 Nasdaq
DEUTSCHE BOERSE AG 163,500 EUR 28.09.23 17:28 Xetra
EVOTEC AG 18,380 EUR 28.09.23 17:26 Xetra
 
Weitere Marktberichte 
Seite:  1  Berechnete Anzahl Nachrichten: 19     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 10:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weitet Verlustserie...
28.09.2023 09:20 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nach Verlustserie wenig ver...
28.09.2023 08:31 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach Verlustserie moderat im ...
28.09.2023 07:38 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabilisierung möglich
28.09.2023 06:31 DAX-FLASH: Leichte Stabilisierung - Später Käufer an der W...
27.09.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax drosselt Abwärtstempo...
27.09.2023 17:54 Aktien Frankfurt Schluss: Dax drosselt Abwärtstempo - Sorge...
27.09.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wenig bewegt nach j...
27.09.2023 09:20 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt etwas weiter nach
27.09.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Stagnation nach jüngsten Verlust...
27.09.2023 07:38 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax weiter unter Druck
27.09.2023 06:47 DAX-FLASH: Weitere Verluste - US-Indizes auf Tief seit Juni
26.09.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt wegen Zinssorge...
26.09.2023 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt im Abwärtssog - Zins- ...
26.09.2023 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verluste - Dax-...
26.09.2023 09:20 Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verluste - Dax-Chartbil...
26.09.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax gibt weiter nach - Chartbild ...
26.09.2023 07:36 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leicht im Minus
26.09.2023 06:26 DAX-FLASH: Leichte Verluste - Chartbild deutlich eingetrübt
Alle Marktberichte
Sie interessieren sich auch für vergangene Marktberichte aus Deutschland und anderen Regionen? Über die Nachrichten Suche erhalten Sie alle vergangenen Marktberichte kompakt zusammengestellt.

Übersicht
 
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services