Produktinformation |
Übersicht | Deutschland | Europa | USA | Asien |
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Marktbereichte für die Region Deutschland von den letzten drei Tagen. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle den für Sie interessanten Bericht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten Marktberichten zu suchen.
09.12.2022 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabilisiert sich zum Ende schwacher Woche FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax steuert am Freitag dank Rückenwinds aus Übersee auf einen versöhnlichen Wochenausklang zu. Gut eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator einen Kursanstieg um 0,3 Prozent auf 14 313 Punkte. Auf Wochensicht zeichnet sich für den deutschen Leitindex allerdings ein Verlust von anderthalb Prozent ab, nachdem er vergangene Woche noch knapp am neunten Wochengewinn in Folge vorbeigeschrammt war. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird am Freitagmorgen ebenfalls moderat höher erwartet. Beim Dax stehen die Zeichen nach dem Rutsch unter den Aufwärtstrend seit Mitte Oktober und die 21-Tage-Linie zwar auf eine Korrektur. Doch am Freitag dürften ihn die Erholung der US-Börsen sowie die überwiegend positive Entwicklung an den asiatischen Märkten stützen. Während in New York der Credit Suisse zufolge der Anstieg der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe half, dominierte in China weiter das Thema Corona-Lockerungen. Am deutschen Aktienmarkt könnten die Papiere der Sportartikelhersteller Adidas und Puma unter Druck geraten, nachdem der amerikanische Branchenkollege Lululemon am Donnerstag nach US-Handelsschluss Zahlen vorgelegt hatte. Das Unternehmen hatte im abgelaufenen Geschäftsquartal zwar die Erwartungen für Umsatz und Ergebnis je Aktie übertroffen, doch die Bruttomarge blieb hinter der durchschnittlichen Analystenschätzung zurück. Zudem liegen die Konsensschätzungen für Umsatz und Gewinn für das letzte Quartal des Geschäftsjahres am oberen Ende der vom Unternehmen angepeilten Spannen. Bei Carl Zeiss Meditec stand vorbörslich ein deutliches Kursminus zu Buche. Der Medizintechnikkonzern erwartet, dass die operative Marge im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres wegen der Lockdowns in China und steigender Kosten deutlich unter dem Vorjahreswert bleiben wird. Für das Jahr geht Carl Zeiss ebenfalls von einem Rückgang aus, während Analysten bisher mit einem leichten Anstieg gerechnet hatten. Ein Händler nannte insbesondere den Quartalsausblick schwach./gl/jha/ Weitere Marktberichte |
Name | Kurs | Währung | Datum | Zeit | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|
ADIDAS AG | 154,000 | EUR | 08.02.23 | 17:42 | Xetra |
CARL ZEISS MEDITEC A... | 132,450 | EUR | 08.02.23 | 17:35 | Xetra |
LULULEMON ATHLETICA ... | 309,280 | USD | 08.02.23 | 22:00 | Nasdaq |
PUMA SE | 63,360 | EUR | 08.02.23 | 17:35 | Xetra |
|
Sie interessieren sich auch für vergangene Marktberichte aus Deutschland und anderen Regionen? Über die Nachrichten Suche erhalten Sie alle vergangenen Marktberichte kompakt zusammengestellt. Übersicht |
|
09.02.2023 ALMA GOLD INC. Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen UNIDOC HEALTH Geschäftsbericht WITHSECURE Geschäftsbericht CHARTER HALL LONG WALE REIT Geschäftsbericht Übersicht |