Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.01.2025 14:22

Mehr Pflegeleistungen und höhere Beiträge - Rufe nach Reform

BERLIN (dpa-AFX) - Die mit Jahresbeginn steigenden Zahlungen für Pflegebedürftige reichen aus Sicht von Patientenvertretern weiterhin nicht aus. Die Chefin des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmeier, sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Erhöhung der Leistungen sei ein richtiger Schritt. Aber die Finanzierung sei alles andere als fair und solidarisch. "Es kann nicht sein, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen immer stärker belastet werden, während die grundlegenden Probleme ungelöst bleiben." Die nächste Bundesregierung müsse handeln und das Pflegesystem mit einer umfassenden Reform retten.

Höhere Leistungen - höherer Beitrag

Zum 1. Januar sind alle Leistungsbeträge der Pflegekassen um 4,5 Prozent angehoben worden, wie noch eine Reform der Ampel-Koalition von 2023 festlegte. Laut Bundesgesundheitsministerium macht dies 1,8 Milliarden Euro mehr aus, die Pflegebedürftigen zu Hause und in Pflegeheimen zur Verfügung stehen. Zugleich stieg nun jedoch auch der Beitrag zur Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte. Dies soll ihre weitere Zahlungsfähigkeit für 2025 absichern und jährliche Mehreinnahmen von 3,7 Milliarden Euro einbringen.

Kritik an "Taschenspielertrick"

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz kritisierte, dass die Dynamisierung der Leistungen den meisten daheim lebenden Pflegebedürftigen nichts bringe. Hilfsbedürftige mit Pflegegrad eins und zwei hätten 2025 sogar weniger Geld zur Verfügung. Verantwortlich dafür seien der höhere Pflegebeitrag und der Anstieg der Zusatzbeiträge in der Krankenversicherung. Vorstand Eugen Brysch sprach von einem "Taschenspielertrick". Mit diesen Methoden müsse nach der Bundestagswahl Schluss sein. Eine Deckelung der Pflegekosten sei überfällig.

Hintergrund ist, dass Pflegebedürftige einen Eigenanteil für die Pflege zahlen müssen, der seit Jahren steigt. Denn die Pflegeversicherung trägt - anders als die Krankenversicherung - nur einen Teil der Kosten. Eine Anhebung bestimmter Zahlungen der Pflegekassen hatte es schon Anfang 2024 gegeben.

Forderungen nach Entlastungen

Der Sozialverband Deutschland forderte eine Pflegevollversicherung, die alle Kosten abdeckt. "Pflege darf kein Armutsrisiko sein", sagte Vorstandschefin Engelmeier. Im Heim kommen noch Zahlungen unter anderem für Unterkunft und Verpflegung dazu, so dass sich die selbst zu tragenden Kosten schnell auf mehrere Tausend Euro im Monat summieren können.

Patientenschützer Brysch forderte, Ausgaben von 5,5 Milliarden Euro aus der Corona-Krise und Rentenbeiträge für pflegende Angehörige von jährlich 3,5 Milliarden Euro den Pflegekassen zurückzugeben./sam/DP/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24   Berechnete Anzahl Nachrichten: 467     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.01.2025 14:22 Mehr Pflegeleistungen und höhere Beiträge - Rufe nach Reform
01.01.2025 14:21 Deutsch-britische Wirtschaft fordert einfacheren Austausch
01.01.2025 14:21 LBBW-Chef mahnt radikale Reformen für Wirtschaftsstandort an
01.01.2025 14:21 Private Haushalte in Summe so reich wie nie
01.01.2025 14:20 Wirtschaftsweise Schnitzer: Büroarbeit bei Beinbruch möglich
01.01.2025 14:17 Linke: Johannes Kahrs soll vor Cum-Ex-Ausschuss aussagen
01.01.2025 14:10 Was mit dem Jahreswechsel günstiger wird und was teurer
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.01.2025

SUEDZUCKER AG
Geschäftsbericht

SAMTY CO.LTD.
Geschäftsbericht

ORGANIGRAM HOLDINGS
Geschäftsbericht

IZUMI
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot