Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2025 17:39

Europäer erwägen Bodentruppeneinsatz an ukrainischer Grenze

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Überwachung eines möglichen Waffenstillstandes zwischen Russland und der Ukraine könnte nach jüngsten Planungen in der sogenannten "Koalition der Willigen" über ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept erfolgen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird im Kreis der westlichen Unterstützerstaaten erwogen, eine denkbare entmilitarisierte Zone an der Grenze zwischen den beiden Ländern vor allem aus der Luft und mit Hilfe von technischen Mitteln wie Satelliten und Drohnen zu beobachten. Zudem könnte Marineeinheiten zum Einsatz kommen, um die Freiheit der Schifffahrt im Schwarzen Meer zu überwachen.

Eine Friedenstruppe im eigentlichen Sinne würde demnach - wenn überhaupt - über die Vereinten Nationen mobilisiert werden und ausschließlich aus Soldaten aus unparteiischen Drittstaaten bestehen. Europäische Streitkräfte könnten dann an der ukrainischen Westgrenze stationiert werden und etwa Ausbildungsprogramme für die ukrainischen Partner anbieten. Übergeordneter Sicherheitsgarant soll demnach die atomare Supermacht USA sein.

Macron erwartet Partner zu Gipfeltreffen in Paris

Hintergrund der Planungen sind die Versuche von US-Präsident Donald Trump, die Ukraine und Russland zum Abschluss einer Waffenstillstandsvereinbarung zu zwingen. Viele Europäer befürchten in diesem Zusammenhang, dass dabei vor allem die Ukraine Zugeständnisse machen müsste und das Land ohne glaubwürdige Sicherheitsgarantien schon bald wieder Opfer eines russischen Angriffs werden könnte.

Bereits seit längerem arbeiten Frankreich und Großbritannien deswegen gemeinsam mit anderen Unterstützerstaaten der Ukraine an einem Konzept für solche Sicherheitsgarantien. Es soll nach den derzeitigen Planungen am kommenden Donnerstag bei einem Gipfeltreffen der sogenannten "Koalition der Willen" in Paris fertiggestellt werden. Zu dem Gipfel hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eingeladen.

Offenheit für Bodentruppen

Macron und der britische Premierminister Keir Starmer hatten sich in der Vergangenheit grundsätzlich offen dafür gezeigt, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden. Russland machte allerdings zuletzt deutlich, dass es keine Soldaten aus Nato-Staaten in der Ukraine akzeptieren wird.

In der EU werden vor allem Waffenruhe-Vereinbarungen für wichtig gehalten, die eine sichere Wiederaufnahme des Normalbetriebs an ukrainischen Schwarzmeer-Häfen ermöglichen. Diese soll es dem Land ermöglichen, wieder mehr Geld mit Exporten zu verdienen./aha/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 816     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.04.2025 22:20 Kiew bietet Verzicht auf Schläge gegen Zivilobjekte an
21.04.2025 19:55 ROUNDUP 2: Vance und Modi sehen Fortschritte bei Handelsgesp...
21.04.2025 18:13 ROUNDUP: US-Vizepräsident Vance führt Gespräche mit Indie...
21.04.2025 15:02 Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht
21.04.2025 11:37 US-Vizepräsident Vance zu Besuch in Indien eingetroffen
21.04.2025 11:32 Deutscher Industriepräsident: USA sind von Europa abhängig
21.04.2025 11:31 Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
21.04.2025 11:27 Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise
21.04.2025 11:26 China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit
20.04.2025 15:00 Steuererhöhungen als schwarz-rote Krisenoption
20.04.2025 14:42 Experte: Auf Krieg mit Russland im Jahr 2027 vorbereiten
20.04.2025 14:27 Söder zu Mindestlohn: '15 Euro scheinen erreichbar'
20.04.2025 14:26 Steuerzahlerbund fordert große Steuerreform
20.04.2025 14:24 Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen
20.04.2025 14:24 Ökonomen erwarten rund 50 Prozent Sozialbeiträge
20.04.2025 14:19 Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle
20.04.2025 14:12 Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen
18.04.2025 17:22 VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung
18.04.2025 17:15 ROUNDUP: Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestourist...
18.04.2025 16:20 Trump: Meloni hat 'fantastischen' Eindruck hinterlassen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.04.2025

WESTERN URANIUM & VANADIUM
Geschäftsbericht

STAR ROYALTIES LTD.
Geschäftsbericht

SOUTHERN ENERGY CORP
Geschäftsbericht

SONORO ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot