Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.03.2025 19:16

Kreise: Bewegung bei Tarifgesprächen für öffentlichen Dienst

BERLIN (dpa-AFX) - Bei den Tarifgesprächen für den öffentlichen Dienst hat sich am Sonntagabend in Potsdam Bewegung abgezeichnet. Die Arbeitnehmerseite habe neue Vorschläge gemacht, die in die richtige Richtung gingen, hieß es aus Kreisen der Arbeitgeber von Bund und Kommunen. Diese reichten allerdings nicht aus. Aus Gewerkschaftskreisen wurde bestätigt, dass es neue Vorschläge gebe. Diese würden nun beraten.

Verhandelt wird über das Einkommen und die Arbeitszeit von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten von der Kita bis zur Müllabfuhr. Die Gewerkschaften Verdi und dbb Beamtenbund fordern eine Tariferhöhung um acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat, sowie mindestens drei zusätzliche freie Tage pro Jahr.

Die Arbeitgeber beklagen hohe Kosten

Den Arbeitgebern von Bund und Kommunen - Verhandlungsführer sind das Bundesinnenministerium und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber VKA - sind die Forderungen zu teuer. Allein die Kernforderungen der Gewerkschaften beziffern sie für die Kommunen auf 15 Milliarden Euro im Jahr. Die Arbeitgeber stoßen sich auch an der Forderung nach mehr freien Tagen. Sie argumentieren, dann müssten sie womöglich Dienste einschränken - zum Beispiel Kita-Öffnungszeiten.

Worin die neuen Vorschläge bestehen, wurde zunächst nicht erläutert. Die Unterhändler wollten auch weiter keine Prognose abgeben, ob und wann eine Einigung möglich sein würde. Die Verhandlungen würden sich wohl bis in die Nacht ziehen, hieß es.

Schon drei Tage in der dritten Runde

Die am Freitag begonnenen Gespräche in Potsdam sind bereits die dritte Verhandlungsrunde. Sie war eigentlich bis Sonntagabend angekündigt. Sollte kein Ergebnis erreicht werden, wäre eine Vertagung möglich. In dem Fall könnte es wieder Warnstreiks im öffentlichen Dienst geben - zuletzt hatten bereits Zehntausende Beschäftigte in Kitas, auf Flughäfen oder bei der Müllabfuhr zeitweise die Arbeit niedergelegt. Denkbar wäre auch, dass eine Seite ein Scheitern der Verhandlungen erklärt. Dann gäbe es eine Schlichtung und vorerst keine weiteren Warnstreiks./tam/DP/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 895     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.04.2025 20:13 Viele Anlageklassen reagieren positiv auf Trump-Äußerung -...
17.04.2025 19:38 ROUNDUP: Italien will Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllen
17.04.2025 19:25 Selenskyj kündigt Zwischenschritt zu Rohstoffdeal mit USA an
17.04.2025 19:15 ROUNDUP: Trump geht zu '100 Prozent' von Zoll-Einigung mit E...
17.04.2025 19:08 ROUNDUP: CDU-Mitgliedervotum in Berlin zum Koalitionsvertrag...
17.04.2025 18:56 Selenskyj: China liefert Waffen an Russland
17.04.2025 18:39 Trump zu Zöllen: Wird zu '100 Prozent Einigung' mit EU geben
17.04.2025 17:57 US-Anleihen: Leichte Kursverluste
17.04.2025 17:39 Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach EZB-Zinssenkung
17.04.2025 17:32 IWF-Chefin warnt vor geringem Wachstum und Inflation
17.04.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 17.04.2025 - 17.00 Uhr
17.04.2025 17:01 ROUNDUP 2/Bericht: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlage...
17.04.2025 16:59 CDU-Mitgliedervotum in Berlin zum Koalitionsvertrag beendet
17.04.2025 16:51 ROUNDUP: Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von ...
17.04.2025 16:25 ROUNDUP/ Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,...
17.04.2025 15:28 Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell
17.04.2025 15:20 ROUNDUP 2: Ukraine-Gespräche in Paris angelaufen
17.04.2025 15:18 Lagarde warnt vor den Folgen hoher Unsicherheit durch US-Zol...
17.04.2025 14:48 USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend
17.04.2025 14:35 ROUNDUP: EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.04.2025

BLUEHARBOR BANK
Geschäftsbericht

ZENOVA GROUP PLC
Geschäftsbericht

ZEDER INVESTMENTS LTD
Geschäftsbericht

YANBU CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot