Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.03.2025 06:26

Juso-Chef: Könnte Koalitionsvertrag so nicht zustimmen

BERLIN (dpa-AFX) - Juso-Chef Philipp Türmer sieht bei den Sondierungsergebnissen von Union und SPD eine rote Linie überschritten und zweifelt die Juso-Unterstützung für einen Koalitionsvertrag mit diesem Inhalt an. "In diesem Sondierungspapier stehen viele Punkte, die für eine sozialdemokratische Partei nicht vertretbar sind. Das müssen jetzt harte Verhandlungen werden, ohne Einigungszwang", sagte der Vorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation dem "stern".

Türmer sieht besonders in den Bereichen Arbeit, Soziales und der Migration Mängel. "Insgesamt muss das ganze Paket besser werden - sonst wird es mit der Unterstützung der Jusos sehr schwierig. Ich könnte einem Koalitionsvertrag mit diesem Inhalt so nicht zustimmen."

Union und SPD wollen prüfen, ob es verfassungsrechtlich möglich wäre, Terrorunterstützern, Antisemiten und Extremisten, die zur Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung aufrufen, die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen, falls sie noch eine weitere Staatsangehörigkeit besitzen.

"Absoluter Dealbreaker"

Türmer sagte, das mache ihn fassungslos. "Damit wird ein verfassungswidriger Weg beschrieben und eine rote Linie überschritten. Das ist ein absoluter Dealbreaker, der für uns nicht tragbar sein darf." Der Entzug der Staatsbürgerschaft werde im Grundgesetz ausgeschlossen, als Lehre aus der Nazi-Zeit und der DDR-Diktatur - mit dem Instrument der Ausbürgerung seien Menschen entrechtet worden. "Damit würden wir die Büchse der Pandora öffnen, eine Staatsbürgerschaft zweiter Klasse schaffen und eine Möglichkeit schaffen, Menschen nach Gutdünken den Pass zu entziehen."

CDU, CSU und SPD wollen ab Donnerstag zehn Tage lang über einen Koalitionsvertrag verhandeln. Die SPD-Mitglieder sollen danach in einem verbindlichen Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag abstimmen. Die Jusos zählen nach eigenen Angaben rund 70.000 Mitglieder./vrb/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 389     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2025 09:11 Japans Notenbank erwägt Reaktion auf US-Zölle
16.04.2025 08:23 Großbritannien: Inflation schwächt sich weiter ab
16.04.2025 07:50 ROUNDUP: Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben...
16.04.2025 06:35 ROUNDUP/UN: Fast 70 Prozent des Gazastreifens unter Befehl I...
16.04.2025 06:17 Biden: Das Land war noch nie so gespalten
16.04.2025 06:11 Zollstreit: Hongkong setzt Warenversand in die USA aus
16.04.2025 06:11 Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China
16.04.2025 06:09 Trump propagiert Programm zur Selbstabschiebung
16.04.2025 06:08 China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot