Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.03.2025 07:07

Milliardenvermögen gehören meist Männern

BERLIN (dpa-AFX) - Unter Superreichen sind Vermögen in Deutschland einer Auswertung zufolge noch ungleicher zwischen den Geschlechtern verteilt als in der Gesamtbevölkerung. Die größten Privatvermögen seien zu 71 Prozent in männlicher Hand, teilten die Entwicklungsorganisation Oxfam und das Netzwerk Steuergerechtigkeit zum Equal Pay Day am morgigen Freitag mit. Nur 29 Prozent der deutschen Milliardenvermögen gehörten Frauen. Das sind demzufolge 201 Milliarden von insgesamt 695 Milliarden Euro.

"Zum Vergleich: Frauen besitzen etwa 43 Prozent des gesamten Nettovermögens in Deutschland", hieß es. Der Vergleichswert beruht auf Daten des sozioökonomischen Panels (SOEP) des DIW Berlin aus dem Jahr 2017.

Oxfam: Viel Geld für Männer bedeutet viel Macht für Männer

"Die hohen Milliardenvermögen in den Händen weniger Männer gehen einher mit großer politischer und gesellschaftlicher Gestaltungsmacht", sagte Pia Schwertner von Oxfam. "Diese Machtkonzentration ist nicht nur ein Problem für die Demokratie, sondern führt auch dazu, dass sich die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern insgesamt verfestigt."

Grundlage der Erhebung sind die 249 vom "Manager Magazin" im vergangenen Jahr gelisteten deutschen Vermögen von über eine Milliarde Euro. Diese beruhten vor allem auf unternehmerischen Vermögen. Die Daten zu den Eigentumsverhältnissen an den einzelnen Gesellschaften seien "aus öffentlich zugänglichen Daten, insbesondere Registerdaten sowie Geschäftsberichten, recherchiert" worden./wim/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   27 28 29 30 31   Berechnete Anzahl Nachrichten: 615     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.04.2025 14:35 ROUNDUP/Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst
06.04.2025 14:35 ROUNDUP: Ein Toter und Verletzte bei Raketenangriff auf Kiew
06.04.2025 14:29 Chef-Koalitionsverhandler vor Schlussrunde unter Druck
06.04.2025 14:24 Amerikaner protestieren gegen Trump - Musk für Freihandel
06.04.2025 14:23 Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst
06.04.2025 08:30 Estnischer Minister will Orbán das EU-Stimmrecht entziehen
06.04.2025 08:11 Landesweite Proteste gegen Trump in den USA
06.04.2025 08:04 Studie: Grünes Methanol kann Treibstoff der Zukunft sein
06.04.2025 08:02 'Haltet durch': Trump bittet Bürger in Zollstreit um Geduld
05.04.2025 14:06 Steigende AfD-Werte überschatten Koalitionsverhandlungen
05.04.2025 14:02 Landesweite Demos gegen Wohnungsnot in Spanien
05.04.2025 13:59 ROUNDUP: Trumps universelle Zehn-Prozent-Zölle in Kraft
05.04.2025 08:04 Parteifreund fürchtet ernste Folgen für Republikaner durch...
05.04.2025 07:51 Europa-Parlamentarier Weber für Deal mit USA auf Augenhöhe
05.04.2025 07:47 Trumps universelle Zehn-Prozent-Zölle in Kraft
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.04.2025

XINHUA DEPART
Geschäftsbericht

YANTAI HUALIAN
Geschäftsbericht

WESTHAVEN GOLD
Geschäftsbericht

WEST VAULT MINING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot