TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.02.2025 09:42

ROUNDUP: EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Staaten haben sich wegen des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Es soll zum dritten Jahrestag der Invasion am kommenden Montag in Kraft treten, wie die polnische EU-Ratspräsidentschaft nach einer Entscheidung im Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel mitteilte.

Angaben von Diplomaten zufolge werden über das neue Sanktionspaket 13 weitere Banken aus dem Finanzkommunikationssystem Swift ausgeschlossen. Zudem verlieren acht russische Medienunternehmen ihre Sendelizenzen in der EU, und es wird ein weitgehendes Einfuhrverbot für russisches Aluminium sowie Aluminium-Legierungen und ein Ausfuhrverbot für Geräte geben, die zur Steuerung von Kampfdrohnen eingesetzt werden können. Dazu gehören zum Beispiel auch Videospielkonsolen-Controller

Schattenflotte im Visier

Ebenso ist ein noch schärferes Vorgehen gegen die sogenannte russische Schattenflotte geplant. Demnach werden Sanktionsregeln so geändert, dass künftig auch Kapitäne und Eigner von Schiffen mit Strafmaßnahmen belegt werden können.

Die sogenannte russische Schattenflotte besteht aus Schiffen mit unklaren Eigentumsverhältnissen, die zum Teil nicht einmal versichert sind. Diese werden zum Beispiel dazu genutzt, den westlichen Preisdeckel für russische Ölexporte in Drittstaaten zu umgehen oder aus der Ukraine gestohlenes Getreide zu transportieren. Zudem gibt es die Befürchtung, dass sie künftig für Sabotageaktionen gegen Datenkabel in der Ost- und Nordsee genutzt werden.

Ziel ist Abschreckung

Von der EU sanktionierte Kapitäne und Eigner dürften nicht mehr in die EU einreisen. Zudem müssten von ihnen in der EU vorhandene Vermögen eingefrorenen werden. Nach Angaben der polnischen EU-Ratspräsidentschaft ist das Ziel vor allem Abschreckung. Bislang mussten Kapitäne nicht mit Strafen rechnen, weil das Auswerfen von Ankern in internationalen Gewässern nicht verboten ist.

Im Kampf gegen die Aktivitäten der russischen Schattenflotte hatte die EU bereits im Laufe des vergangenen Jahres knapp 80 Schiffen das Einlaufen in Häfen untersagt und Unternehmen verboten, ihnen Dienstleistungen anzubieten. Mit der neuen Sanktionsrunde sollen jetzt noch einmal mehr als 70 hinzukommen. Zudem ist auch ein Verbot von Transaktionen mit Häfen und Flughäfen in Russland vorgesehen, die bei Umgehungen der Ölpreisobergrenze eine Rolle spielen./aha/DP/tih



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 500     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2025 21:30 ROUNDUP 2/D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab...
25.03.2025 21:27 EU-Energiekommissar will Abhängigkeit von Russland mindern
25.03.2025 21:14 Trump: Europäer sind Schmarotzer
25.03.2025 21:13 Unterhändler wollen Ticketsteuer im Luftverkehr senken
25.03.2025 21:01 Koalitions-Arbeitsgruppe will Reformen bei Bahn und Autobahn
25.03.2025 20:11 ROUNDUP/D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2...
25.03.2025 19:43 Niederlande und NRW wollen illegale Migration eindämmen
25.03.2025 18:39 Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten
25.03.2025 18:04 Moskau stellt Bedingungen für sichere Schifffahrt
25.03.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 25.03.2025 - 17.00 Uhr
25.03.2025 16:50 Wissenschaftler: Erde erwärmt sich immer schneller
25.03.2025 16:38 USA: Russland und Ukraine wollen zivile Schifffahrt absicher...
25.03.2025 16:10 ROUNDUP: Erstmals Banker wegen Cum-Cum-Aktiengeschäften ang...
25.03.2025 15:45 USA: Verbrauchervertrauen fällt auf den tiefsten Stand seit...
25.03.2025 15:25 ROUNDUP/Kreise: Koalitions-Unterhändler für Kurswechsel be...
25.03.2025 15:08 Russischer Senator: Kiew verhindert Einigung in Riad
25.03.2025 14:50 Existenzsorgen: EU verschärft Schutzsystem für Stahlmarkt
25.03.2025 14:43 GESAMT-ROUNDUP: Neuer Bundestag konstituiert - Klöckner ist...
25.03.2025 14:31 Erstmals Banker wegen Cum-Cum-Aktiengeschäften angeklagt
25.03.2025 14:16 Haushalt in Israel verabschiedet - Proteste gegen Regierung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2025

WOOGENE B&G CO LTD
Geschäftsbericht

VETROPACK HOLDING AG
Geschäftsbericht

TERRAN ORBITAL
Geschäftsbericht

TELESIS BIO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot