TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.02.2025 06:21

IfW: Offenes Europa als Gegenpol zu Trump

KIEL (dpa-AFX) - Als Antwort auf Chinas Angriff auf Schlüsselindustrien und die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump soll sich die nächste Bundesregierung nach Ansicht des Kiel Instituts für Weltwirtschaft demonstrativ zur EU bekennen. "Europa sollte sich als Champion von Offenheit und Liberalisierung behaupten - beispielsweise, wenn es um Freihandelsabkommen geht oder darum, eine strategische Partnerschaft mit dem afrikanischen Kontinent aufzubauen", sagt IfW-Präsident Moritz Schularick. Gemeinsam mit neun weiteren Expertinnen und Experten des Instituts veröffentlichte er eine Außenwirtschafts-Agenda des IfW für eine neue Bundesregierung.

"Gemeinsam hat die EU eine starke Marktmacht, die eingesetzt werden kann, um handelsbeschränkenden Maßnahmen entgegenzuwirken und einen fairen internationalen Wettbewerb zu ermöglichen", sagt Schularick. "Aber nur ein starker EU-Binnenmarkt schafft Augenhöhe mit den USA und China." Die EU müsse geschlossen auftreten, gezielte Gegenmaßnahmen ergreifen, und auch höhere Investitionen in Verteidigung in Europa sollten Teil der strategischen Antwort auf die unberechenbare Handelspolitik von Trump sein.

Position dazwischen

Die Ökonomen raten den Europäern, sich zwischen den USA und China zu positionieren. Statt Scheinlösungen bei Ausgleichszöllen für chinesische E-Autos sollte die EU auf fairen Wettbewerb und besseren Schutz europäischer Unternehmen drängen. Auch kritische Infrastrukturen müssten geschützt und die Versorgung mit kritischen Rohstoffen sichergestellt werden.

"Die neue Bundesregierung wird vom ersten Tag an in außenwirtschaftlich stürmischen Gewässern navigieren müssen", sagte Schularick. Durch eine Stärkung des EU-Binnenmarktes, eine starke europäische Innovationspolitik, eine integrierte Klimapolitik und eine geschlossene, rasche Reaktion auf Trumps Zolldrohungen könne es gelingen, ein wirksames Gegengewicht zu China und den USA aufzubauen./akl/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 836     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2025 09:18 KORREKTUR/Sondervermögen: Bahn braucht bis 2034 bis zu 150 ...
13.03.2025 08:53 Finanzpakete: Union zuversichtlich, Grüne bremsen
13.03.2025 08:35 Das Wichtigste zum Finanzpaket im Bundestag
13.03.2025 07:49 Finanzpakete: Auch BSW-Abgeordnete klagt in Karlsruhe
13.03.2025 07:20 ROUNDUP 2: Russland stellt Putin-Reaktion auf US-Vorschlag i...
13.03.2025 06:35 ROUNDUP: Knackpunkte der Koalitionsverhandlungen
13.03.2025 06:35 ROUNDUP: Putin an der Front bei Kursk - Ukrainer nahezu vert...
13.03.2025 06:34 ROUNDUP: Russland stellt Putin-Reaktion auf US-Vorschlag in ...
13.03.2025 06:34 WDH: Fragwürdige medizinische Leistungen kosten Millionen
13.03.2025 06:28 Fragwürdige medizinische Leistungen kosten Millionen
13.03.2025 06:25 Sondervermögen: Bahn braucht bis 2034 bis zu 150 Milliarden
13.03.2025 06:17 SPD-Politiker Post setzt bei Finanzpaket auf die Grünen
13.03.2025 06:15 Jeder Dritte kann sich Abkehr vom Bargeld vorstellen
13.03.2025 06:14 Wissing: Infrastruktur und Verteidigung gehören zusammen
13.03.2025 06:13 Russland stellt Putin-Reaktion auf US-Vorschlag in Aussicht
13.03.2025 06:12 ROUNDUP/G7-Außenminister: Trumps Schatten reicht bis nach Q...
13.03.2025 06:12 G7-Außenminister treffen sich in Quebec
13.03.2025 06:09 Krawalle bei Demonstration gegen niedrige Renten in Argentin...
13.03.2025 06:09 Expertin: Trumps Wirtschaftspolitik verunsichert die Märkte
13.03.2025 06:08 Bürgermeister für Reform der Schuldenbremse
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot