TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.02.2025 22:45

Trump: Musk schlägt aus Doge keinen eigenen Vorteil

PALM BEACH/WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach Aussage von US-Präsident Donald Trump profitiert Elon Musk nicht persönlich von seiner Arbeit mit dem umstrittenen Kostensenkungs-Gremium Doge. "Ob ich Elon vertraue? Oh, er schlägt daraus keinen Vorteil", sagte der Republikaner dem Sender Fox News in einem Interview, das am Sonntag (Ortszeit) ausgestrahlt wurde. Vielmehr frage er sich, wie der Tech-Milliardär überhaupt die Zeit für seine Tätigkeit in dem Gremium aufbringe. "Er ist so darin vertieft", erklärte Trump.

Nach der Entwicklungsbehörde USAID solle sich Musk als Nächstes das Bildungsministerium und anschließend das Militär vornehmen. Dort werde er laut Trump "Hunderte Milliarden Dollar an Betrug und Missbrauch finden".

Das von Musk geleitete Gremium, offiziell "Department for Government Efficiency" (Doge) genannt, soll nach Aussage der US-Regierung Geldverschwendung und Korruption in den US-Behörden aufdecken. Seit Trumps Amtsantritt gibt es großflächige Bestrebungen, möglichst viele Staatsbedienstete aus dem Dienst zu entlassen. Kritiker warnen, dass es dabei weniger um Einsparungen als vielmehr darum gehe, auch in unteren Rängen der Verwaltung loyale Beamte zu platzieren.

Musk darf sich selbst kontrollieren

Gegen das Vorgehen regt sich Widerstand. Mehrere Klagen wurden bereits eingereicht - insbesondere wegen der Sorge, dass Musk und sein Gremium Zugriff auf persönliche Daten erhalten könnten. Es gibt allerdings Bedenken, ob sich Musk und Trump überhaupt an richterliche Beschlüsse halten werden.

Für seine neue Rolle hat der laut mehreren Schätzungen reichste Mann der Welt den offiziellen Status eines "besonderen Regierungsangestellten" bekommen. Offiziell darf er damit innerhalb eines 365-Tage-Zeitraums nicht mehr als 130 Tage für die Regierung tätig sein. Zudem ist es "besonderen Regierungsangestellten" untersagt, an Entscheidungen mitzuwirken, die ihre eigenen finanziellen Interessen betreffen. Das Weiße Haus erklärte allerdings, Musk achte selbst darauf, dass es bei seinen Sparmaßnahmen in der US-Regierung zu keinen Interessenkonflikten komme.

Musk ist unter anderem Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla und der Raumfahrtfirma SpaceX. Tesla steht im Fokus mehrerer Untersuchungen der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA, und SpaceX startet Raketen für die US-Regierung, darunter auch für das Verteidigungsministerium. Zudem stoppte die Luftfahrtaufsicht FAA wiederholt Starts von SpaceX nach technischen Problemen. Viele der Doge-Mitarbeiter stammen laut Medienberichten aus dem Umfeld von Musks Unternehmen./gei/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 241     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2025 05:49 Kanzler Scholz reist zu EU-Gipfel nach Brüssel
20.03.2025 05:49 Militärs beraten über mögliche Friedenstruppe für Ukraine
19.03.2025 23:16 Ukraine meldet schweren russischen Drohnenangriff
19.03.2025 22:33 ROUNDUP 2: Fed hält Leitzins stabil - senkt Wachstumsprogno...
19.03.2025 20:54 Ökonomen-Stimmen zur Zinsentscheidung der US-Notenbank
19.03.2025 20:12 ROUNDUP: Begrenzte Waffenruhe im Ukraine-Krieg rückt näher
19.03.2025 20:12 ROUNDUP 6: Erdogan-Gegner festgenommen - Putschversuch angep...
19.03.2025 19:38 Trump: USA sollten ukrainische Kernkraftwerke übernehmen
19.03.2025 19:23 Ukraine stimmt Stopp von Angriffen auf Energieanlagen zu
19.03.2025 19:22 ROUNDUP: Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprogno...
19.03.2025 19:19 Ost-Ministerpräsidenten: Bund muss Ostdeutschland stärken
19.03.2025 19:07 US-Notenbank lässt Leitzinsen erneut unverändert
19.03.2025 18:27 ROUNDUP 2: Selenskyj will US-Kontrolle über Feuerpause
19.03.2025 17:17 ROUNDUP/Trump: 'Sehr gutes Telefonat mit Präsident Selensky...
19.03.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 19.03.2025 - 17.00 Uhr
19.03.2025 17:01 ROUNDUP: Selenskyj will US-Kontrolle über Feuerpause
19.03.2025 16:52 WDH: Verbände warnen vor steigenden Fleischpreisen durch EU...
19.03.2025 16:47 Umfrage: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem wächst
19.03.2025 16:33 Nach Putin-Gespräch: Selenskyj und Trump telefonieren
19.03.2025 15:59 ROUNDUP: Berichte über zahlreiche Tote bei Angriff in der S...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2025

WOOGENE B&G CO LTD
Geschäftsbericht

VETROPACK HOLDING AG
Geschäftsbericht

TERRAN ORBITAL
Geschäftsbericht

TELESIS BIO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot