Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.01.2025 10:47

ROUNDUP: Baubranche trotz Auftragsplus pessimistisch

WIESBADEN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Bauindustrie erwartet 2025 das fünfte Jahr in Folge ein Umsatzminus. Daran ändere auch die zuletzt überraschend gute Entwicklung bei den Aufträgen nichts.

"Die Bauunternehmen haben die kommenden Monate so gut wie abgeschrieben", fasst der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), Peter Hübner, die Lage zusammen. Ob Wohnungsbau oder Infrastruktur - es kämen insgesamt einfach zu wenige Aufträge rein.

Lichtblick im November

Immerhin durfte sich die schwächelnde Baubranche in Deutschland im November den zweiten Monat in Folge über ein Orderplus freuen. Das Bauhauptgewerbe verbuchte sowohl zum Oktober (plus 7,9 Prozent) als auch zum Vorjahresmonat (plus 16,6 Prozent) einen realen Zuwachs.

Zudem war der November nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit 11,5 Milliarden Euro der umsatzstärkste Monat des vergangenen Jahres

- auch wenn die Erlöse weiterhin unter dem Niveau des Jahres 2023

lagen.

Für das Gesamtjahr 2024 jedoch erwartet die Bauindustrie bereinigt um Preiserhöhungen (real) einen Umsatzrückgang von 3,5 Prozent zum Vorjahr. Für 2025 prognostiziert der HDB 1,4 Prozent Umsatzminus. "Die gute Nachricht: Die Unternehmen wollen durchhalten und planen keinen erdrutschartigen Personalabbau", sagt Bauindustrie-Präsident Hübner.

Kaum Wachstumsimpulse vom Bausektor

In den ersten elf Monaten 2024 sanken die kalenderbereinigten Auftragseingänge zum Vorjahreszeitraum bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 0,6 Prozent. Die Umsätze lagen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes real um 1,1 Prozent niedriger als in den ersten elf Monaten 2023.

Die Bundesbank geht in ihrem jüngsten Monatsbericht davon aus, dass die anhaltende Wirtschaftsflaute in Deutschland auch daher rührt, dass der Bausektor zum Jahresende kaum Wachstumsimpulse geliefert hat.

Sinkende Zinsen könnten beflügeln

Sinkende Zinsen machen der Branche Hoffnung: Wenn Immobilienkredite günstiger werden, kurbelt das die Nachfrage an. Die jüngsten Zahlen zeigten, "dass Bauwillige und Investoren bauen wollen", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB).

"Die neue Bundesregierung muss den Wohnungsbau ganz oben auf ihre Agenda setzen", fordert Pakleppa. "Unsere Branche kann und will deutlich mehr als bisher bauen, wenn die Politik uns denn lässt. Was wir brauchen, ist ein Neustart in der Baupolitik."

Das Bauhauptgewerbe umfasst die Errichtung von Gebäuden (Hochbau) sowie von Straßen, Bahnstrecken und Leitungen (Tiefbau)./ben/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.427     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.07.2025 06:05 Chinas Wirtschaft wächst etwas stärker als erwartet
15.07.2025 05:50 Frankreichs Premier stellt Grundzüge für Sparhaushalt vor
15.07.2025 05:50 Außenminister der EU-Staaten beraten über Unterstützung d...
15.07.2025 05:50 China legt Zahlen zu Wirtschaftswachstum vor
14.07.2025 22:30 Pistorius: Lieferung von zwei Patriot-Systemen wird vorberei...
14.07.2025 21:13 ROUNDUP 5: Pistorius verhandelt in Washington über Patriot-...
14.07.2025 18:56 ROUNDUP 4: Pistorius verhandelt in Washington über Patriot-...
14.07.2025 18:27 ROUNDUP 2: Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Proz...
14.07.2025 18:02 ROUNDUP: Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozen...
14.07.2025 17:42 Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen
14.07.2025 17:17 ROUNDUP 2/Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzö...
14.07.2025 17:04 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 14.07.2025 - 17.00 Uhr
14.07.2025 16:30 ROUNDUP: Breite Kritik an Merz' Bürgergeld-Sparplan
14.07.2025 15:31 ROUNDUP: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzöl...
14.07.2025 15:26 Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor
14.07.2025 14:25 Linke: Mietendeckel statt Einschnitte beim Bürgergeld
14.07.2025 14:24 Söder nennt angedrohte US-Zölle Katastrophe - Ruf nach Deal
14.07.2025 14:23 ROUNDUP: US-Sondergesandter Kellogg zu Gesprächen in Kiew
14.07.2025 14:12 Tote in Sumy und Charkiw nach russischen Angriffen
14.07.2025 14:01 Söder fordert massive Reformen beim Bürgergeld
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.07.2025

PAL
Geschäftsbericht

ICHISHIN
Geschäftsbericht

BASTEI LUEBBE AG
Geschäftsbericht

5E RESOURCES LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services