TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.01.2025 14:21

Private Haushalte in Summe so reich wie nie

FRANKFURT (dpa-AFX) - Sparen, sparen, sparen: Weil die Menschen in Deutschland überdurchschnittlich viel auf die hohe Kante legen und die Aktienmärkte im Jahresverlauf kräftig zulegten, sind die privaten Haushalte in Summe so reich wie nie. Auf 9,3 Billionen Euro summierte sich das nominale Geldvermögen im Jahr 2024, wie eine Hochrechnung der DZ Bank ergab. Das ist ein Plus von knapp sechs Prozent zum Vorjahr.

"Auch wenn die Kursniveaus an den Aktienmärkten 2025 unter Schwankungen langsamer wachsen und die private Sparquote etwas niedriger ausfällt, bleiben die Perspektiven für den Geldvermögensaufbau insgesamt gut", prognostiziert DZ-Bank-Ökonom Michael Stappel. 2025 erwartet er einen weiteren Zuwachs der privaten Geldvermögen um gut 4 Prozent auf 9,8 Billionen Euro.

Sparen statt Konsum

Auch nach dem Abebben der Inflation halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen, denn die Unsicherheit um die deutsche Wirtschaft bleibt groß. Mehr als jeder zehnte Euro hierzulande wird gespart und nicht wie in anderen Ländern in den Konsum gesteckt.

Stappel geht für das Gesamtjahr 2024 von einer Sparquote von 11,5 Prozent aus. Für die ersten sechs Monate gibt es bereits eine amtliche Zahl des Statistischen Bundesamtes: 11,1 Prozent. Heißt: Je 100 Euro verfügbarem Einkommen wurden im Schnitt 11,10 Euro zurückgelegt. Monatlich entspricht das einem Betrag von durchschnittlich 280 Euro je Einwohner. Auch im dritten Quartal 2024 lag die Sparquote nach Angaben der Statistiker mit 10,6 Prozent über Vorjahresniveau (9,4 Prozent), da das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte stärker stieg als der private Konsum.

Deutsche fast Sparweltmeister

Die Sparquote in Deutschland hatte in den Corona-Jahren 2020 (15,9 Prozent) und 2021 (14,1 Prozent) Rekordhöhen erreicht. 2023 betrug sie noch 10,4 Prozent, aber auch damit lagen die Deutschen im internationalen Vergleich weit vorn. Nur in wenigen Ländern waren Sparer damals noch eifriger, etwa in der Schweiz mit 19,4 Prozent Sparquote und in den Niederlanden mit 12,7 Prozent.

Boomende Börsen beflügeln

Traditionell parken die Menschen in Deutschland viel Geld auf oft gering verzinsten Tagesgeldkonten. Inzwischen stecken den Zahlen der DZ Bank zufolge aber immerhin rund 9,4 Prozent des privaten Geldvermögens direkt in Aktien. Das allein brachte im vergangenen Jahr knapp 200 Milliarden Euro Wertzuwachs.

Weil die Zeit der Null- und Negativzinsen vorbei ist, lohnt aber auch manche Festgeldanlage. Im vergangenen Jahr seien die Zinseinkünfte der privaten Haushalte aus Bankeinlagen durch weitere Umschichtungen von Geldern und ein insgesamt höheres Zinsniveau auf rund 30 Milliarden Euro gestiegen, schrieb die DZ Bank.

Neue Bundesbank-Zahlen im Frühjahr

Neueste offizielle Zahlen zur Entwicklung der Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland werden im Frühjahr von der Deutschen Bundesbank erwartet. Sowohl die Bundesbank als auch die DZ Bank berücksichtigen in ihren Analysen Bargeld und Bankeinlagen, Wertpapiere wie Aktien und Fonds sowie Ansprüche gegenüber Versicherungen. Immobilien werden nicht eingerechnet. Zur Verteilung der Vermögen machen weder Bundesbank noch DZ Bank Angaben./ben/als/DP/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 623     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2025 06:16 Bündnis fordert Besteuerung von Superreichen
12.03.2025 06:08 Trumps Stahl- und Aluminiumzölle treten in Kraft
12.03.2025 05:50 Fünfer-Gruppe berät in Paris zur Ukraine
12.03.2025 05:50 Ministerpräsidenten beraten in Berlin
11.03.2025 23:48 US-Repräsentantenhaus stimmt Überbrückungshaushalt zu
11.03.2025 23:44 Angebot für Waffenruhe: Baerbock sieht Russland am Zug
11.03.2025 23:44 Dobrindt: Sind in guten Gesprächen mit den Grünen
11.03.2025 23:11 ROUNDUP: Noch höhere US-Zölle gegen Kanada vom Tisch
11.03.2025 22:36 US-Militärhilfe läuft nach Kiewer Angaben wieder
11.03.2025 22:36 Macron sieht nun Russland bei Waffenruhe-Vorschlag am Zug
11.03.2025 21:54 Britischer Premier: Russland muss Feuerpause zustimmen
11.03.2025 21:46 ROUNDUP 3: Ukraine bereit zu Waffenruhe - USA leisten neue M...
11.03.2025 21:33 ROUNDUP 2: Ukraine bereit zu Waffenruhe - USA leisten neue M...
11.03.2025 21:10 Trump begrüßt Bereitschaft der Ukraine zu Waffenruhe
11.03.2025 20:57 Spitzenvertreter der EU begrüßen US-Ankündigungen für Uk...
11.03.2025 20:22 Selenskyj: Ukraine bereit zu umfassendem Waffenstillstand
11.03.2025 19:59 Weißes Haus spielt US-Rezessionssorgen herunter
11.03.2025 19:56 ROUNDUP: Wieder US-Militärhilfe für Ukraine - Ja zu Waffen...
11.03.2025 19:46 Steinmeier plädiert für Zusammenhalt Europas gegenüber USA
11.03.2025 19:28 Israel greift Hisbollah-Ziele im Libanon an - Libanon meldet...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2025

ZIJIN MINING GROUP
Geschäftsbericht

XIAMEN FARATRONIC CO. LTD.
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

SZ SEZ REAL EST
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot