TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.01.2025 14:17

Linke: Johannes Kahrs soll vor Cum-Ex-Ausschuss aussagen

HAMBURG (dpa-AFX) - Nachdem die Staatsanwaltschaft Köln die Ermittlungen gegen den früheren SPD-Politiker Johannes Kahrs eingestellt hat, fordert die Linke nun eine Aussage des Politikers im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zum Cum-Ex-Skandal. "Durch das Ende der Ermittlungen fällt der Grund weg, mit dem der SPD-Politiker sich zuvor geweigert hatte im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss auszusagen", teilte die Linksfraktion mit. Die Linksfraktion habe deshalb beantragt, Johannes Kahrs als Zeugen im Ausschuss zu vernehmen.

"Die Einstellung des staatsanwaltlichen Verfahrens gegen Johannes Kahrs stellt neue Anforderungen an den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Hamburg", sagte David Stoop, Obmann der Linksfraktion im PUA. "Durch die Tagebücher des Herrn Olearius wissen wir, dass Kahrs heftig bemüht war, den Bank-Chef in seinem Abwehrkampf gegen eine drohende Steuerrückforderung zu unterstützen." Auch wenn Kahrs nicht gerichtsfest nachgewiesen werden konnte, dass er von den Geschäften der Bank in allen Details wusste, stelle sich die Frage nach der politischen Verantwortung von Kahrs.

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln drehten sich um Kahrs' mögliche Beteiligung an den Vorgängen rund um die in den Cum-Ex-Skandal verwickelte Hamburger Warburg Bank. Es bestand der Verdacht, dass Kahrs seinen Einfluss zugunsten der mit möglichen hohen Rückzahlungsforderungen konfrontierten Bank geltend gemacht haben könnte.

So hatte er 2016 und 2017 Treffen der Warburg-Banker Max Warburg und Christian Olearius mit dem damaligen Hamburger Bürgermeister und jetzigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mitvermittelt und war im Fall Warburg 2016 auch bei der Finanzaufsicht Bafin vorstellig geworden.

Zur selben Zeit - 2017 - hatte die SPD Hamburg nach eigenen Angaben von der Warburg Bank und ihr verbundenen Unternehmen Spenden in Höhe von 45.500 Euro angenommen, 38.000 Euro davon flossen an den SPD-Kreis Hamburg-Mitte des früheren Abgeordneten Kahrs.

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss im Jahr 2020

Wegen des Cum-Ex-Skandals war 2020 von der Hamburgischen Bürgerschaft ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss eingerichtet worden, der eine mögliche Einflussnahme führender SPD-Politiker auf die steuerliche Behandlung der Warburg Bank klären sollte.

Denn nach den ersten Treffen der Banker mit Scholz hatte das Finanzamt für Großunternehmen 2016 mit Ablauf der Verjährungsfrist zunächst auf Steuernachforderungen in Höhe von 47 Millionen Euro verzichtet. Weitere 43 Millionen Euro wurden 2017 erst nach Intervention des Bundesfinanzministeriums eingefordert./gw/DP/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 621     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.03.2025 19:01 Umfrage: Breite Zustimmung zu Milliardenplänen von Union un...
05.03.2025 18:50 Tschechien erhöht Verteidigungsausgaben
05.03.2025 18:23 Nach Tierseuche wieder Milchexporte nach China
05.03.2025 17:41 Panama: Trump lügt wieder über den Kanal
05.03.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 05.03.2025 - 17.00 Uhr
05.03.2025 16:53 Bundesregierung auf Distanz zu Antisemitismusbeauftragtem
05.03.2025 16:25 Gezerre um Entwicklungshilfe-Milliarden: Schlappe für Trump
05.03.2025 16:19 Bremen lobt geplantes Finanzpaket und hofft auf Geld
05.03.2025 16:17 USA: Stimmung im Dienstleistungssektor hellt sich überrasch...
05.03.2025 16:17 Extra-Milliarden: Grüne legen sich nicht auf Zustimmung fest
05.03.2025 16:15 USA: Stärkster Auftragseingang in der Industrie seit einem ...
05.03.2025 16:09 Lebensmittelpreise im Gazastreifen seit Einfuhrstopp stark g...
05.03.2025 15:59 ROUNDUP: Finanzpaket macht Ukraine Hoffnung auf neue Hilfe
05.03.2025 15:42 Warnstreiks in Kitas: Verdi plant Aktionen vor Frauentag
05.03.2025 15:29 ROUNDUP: Aschermittwochs-Attacken - aber Union und SPD schon...
05.03.2025 15:01 EU-Kommission will Regel für volle Gasspeicher verlängern
05.03.2025 14:59 Grüne Jugend lehnt Finanzpaket von Union und SPD ab
05.03.2025 14:59 Zahl der Minijobber leicht gestiegen
05.03.2025 14:47 WDH: Dürr von der FDP kritisiert Finanzpaket von Union und ...
05.03.2025 14:47 USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet -...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot