Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.12.2024 17:11

ROUNDUP/Wissing: Bahn nach erster Trassen-Sanierung zuverlässiger

GERNSHEIM (dpa-AFX) - Hauptverkehrsstrecke der Bahn symbolisch freigegeben: Nach fünf Monaten Bauzeit ist die Generalsanierung der wichtigen Trasse Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim offiziell abgeschlossen. "Die Zuverlässigkeit der Riedbahn wird auch wieder mehr Sicherheit für das gesamte Bahnsystem geben", sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) im südhessischen Gernsheim bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung. Er bezog sich damit auf die Unpünktlichkeit vieler Züge in den vergangenen Jahren.

Auf der Riedbahn entstandene Verspätungen wirken sich oft auf das bundesweite Streckennetz aus. Denn über den Abschnitt fahren täglich rund 360 Züge, darunter die ICE aus der Schweiz und aus Stuttgart nach Köln, Hamburg und Berlin - und in Gegenrichtung.

Züge rollen früher

Pünktlich zum Fahrplanwechsel soll die Strecke etwas früher als geplant noch am Samstagabend freigegeben werden. Auch zunächst noch bis in den Januar geplante Zugausfälle auf Teilstrecken sollen nun bereits an Heiligabend aufgehoben werden.

Auf der Trasse können ab Sonntag wieder 95 Prozent der Kundinnen und Kunden im Fern- und Regionalverkehr die Züge der Riedbahn nutzen. Es sei nicht auszuschließen, dass in den kommenden Tagen noch etwas ruckelt, sagte Vorstand Infrastruktur der Bahn, Berthold Huber.

"Das Bahnsanierungskonzept funktioniert. Damit befinden wir uns auf dem Weg zu einer pünktlichen und zuverlässigen Eisenbahn", sagte Wissing. Die Bahn müsse wieder ihren Ansprüchen von Pünktlichkeit und hohen Kapazitäten gerecht werden. Es brauche eine nachhaltige Infrastrukturfinanzierung auf sehr hohem Niveau. "Wir brauchen einen Infrastrukturfonds."

"Aorta" des Schienennetzes

"Viele haben das Konzept der Generalsanierung infrage gestellt", sagte Bahn-Chef Richard Lutz. "Wir haben es geschafft." Als eine der wichtigsten Trassen bezeichnete er die Riedbahn als "Aorta" des deutschen Schienennetzes. Während der Bauarbeiten hätten rund 20.000 Fernzüge auf Umleitungsstrecken über 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt.

Gigantische Bauleistung

Wissing und Lutz würdigten die planmäßig fertiggestellten gigantischen Bauarbeiten. "Sie haben eine große Leistung vollbracht", sagte Wissing an die Adresse aller Mitwirkenden. Es sei bei Hitze, Kälte und Dauerregen rund um die Uhr gearbeitet worden. Nach den Worten von Lutz bewältigte das Team ein riesiges Bauvolumen. "Die Erfahrungen fließen jetzt in andere Generalsanierungen ein." Als Dank wird es künftig auch einen Regionalexpress mit der Aufschrift "Danke #Riedteam" geben.

Was wurde gemacht?

Die Generalsanierung hat bisher 1,3 Milliarden Euro gekostet. Nach dem Vorbild der Riedbahn müssen in den kommenden Jahren Dutzende weitere vielbefahrene Strecken umfassend modernisiert werden, das bringt wiederum monatelanger Vollsperrungen mit sich.

Die Bauunternehmen haben insgesamt 111 Kilometer Gleise, 152 Weichen, 619 Signale, 15 Kilometer Schallschutzwände, 130 Kilometer Oberleitungen, 383 Oberleitungsmasten und acht Bahnsteige erneuert. Außerdem wurden 20 Bahnhöfe entlang der Strecke saniert. Pendler und Reisende wurden mit Bussen in einem Ersatzverkehr befördert.

Roter Buzzer am Rande der Strecke

Mit einem symbolischen Akt gaben Wissing und Lutz die Strecke feierlich frei. Nach dem Drücken eines roten Buzzers ertönten Zughörner./opi/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.322     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2025 20:09 Scholz hofft auf Frieden in der Ukraine noch in diesem Jahr
17.01.2025 19:33 ROUNDUP 2: Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei...
17.01.2025 18:23 Pistorius: Zwei Prozent für Militärausgaben reichen nicht
17.01.2025 18:21 Sparkurs: Argentinien legt ersten Haushaltsüberschuss seit ...
17.01.2025 18:20 ROUNDUP: Hamburger Cum-Ex-Ausschuss lädt Kahrs doch nicht v...
17.01.2025 17:19 Ost-Bundesländer wollen bei Agrarpolitik geschlossen agieren
17.01.2025 17:13 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 17.01.2025 - 17.00 Uhr
17.01.2025 17:11 ROUNDUP: Streit über Ukraine-Hilfe zwischen Scholz und Baer...
17.01.2025 17:05 Pistorius dringt auf rasche Entscheidung über Ukraine-Hilfe
17.01.2025 16:53 ROUNDUP: Ägypten bereitet Öffnung von Grenzübergang nach ...
17.01.2025 16:53 Scholz will Klarheit bei Finanzierung neuer Ukraine-Waffen
17.01.2025 16:52 Merz: Mehr europäische Anstrengung gegen illegale Migration
17.01.2025 16:52 ROUNDUP: Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei J...
17.01.2025 16:43 Erste Bewerbungen um Trudeau-Nachfolge in Kanada
17.01.2025 16:28 EU-Kommission stockt Hilfsgelder für Menschen in Syrien auf
17.01.2025 16:23 Kahrs-Vernehmung vor Cum-Ex-Ausschuss endgültig vom Tisch
17.01.2025 16:19 Wird Frankreichs Rentenreform abgeändert? Beratungen bis Mai
17.01.2025 16:03 Trump: 'Sehr gutes' Gespräch mit Chinas Präsident Xi geführt
17.01.2025 15:47 Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
17.01.2025 15:45 Land hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.01.2025

WENDT(I)
Geschäftsbericht

TRUIST FINANCIAL CORPORATION
Geschäftsbericht

SUPRIYA LIFESCIENCE LTD.
Geschäftsbericht

URQU PORT INT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot