Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.08.2024 15:29

ROUNDUP: US-Inflation sinkt unerwartet etwas

WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich der Preisauftrieb im Juli unerwartet abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Die Inflationsrate ist die niedrigste seit März 2021. Im Vormonat hatte die Rate 3,0 Prozent betragen. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer unveränderten Rate gerechnet.

Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 0,2 Prozent. Dies war von Volkswirten prognostiziert worden.

Die Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel fiel im Juli von 3,3 Prozent im Vormonat auf 3,2 Prozent. Dies war von Volkswirten ebenfalls so erwartet worden. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Kernverbraucherpreise wie erwartet um 0,2 Prozent. Die Kernrate wird von der US-Notenbank Fed besonders beachtet. Sie gibt den allgemeinen Preistrend nach Meinung von Fachleuten besser wieder als die Gesamtrate.

Die Fed steuert auf eine Lockerung ihrer Geldpolitik zu. An den Finanzmärkten gilt eine Zinssenkung im September als ausgemacht. Auch ein größerer Zinsschritt um 0,50 Prozentpunkte wird nicht mehr ausgeschlossen. Die Fed strebt eine Inflation von zwei Prozent an. Neben der rückläufigen Inflation sprechen auch schwächere Arbeitsmarkt- und Konjunkturdaten für eine Senkung. Die US-Notenbank hat zwar eine Zinssenkung signalisiert, aber diese von der Datenentwicklung abhängig gemacht. Die Sorgen um die US-Wirtschaft hatte zeitweise zu Finanzmarktturbulenzen geführt.

"Die Tür für eine Fed-Leitzinssenkung auf der September-Sitzung steht weit offen", kommentierte Dirk Chlench, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg. "Sollte uns der nächste Arbeitsmarktbericht nicht in die Suppe spucken, ist eine Leitzinssenkung um 0,50 Prozentpunkte ziemlich wahrscheinlich." Schließlich sei der Preisanstieg im Monatsvergleich nur durch die Wohnkosten getrieben worden.

Die Reaktionen an den Finanzmärkten hielten sich in Grenzen. Nachdem die am Dienstag veröffentlichten Erzeugerpreise niedriger als erwartet ausgefallen waren, haben offenbar viele Experten auch bei der Inflationsrate mit einem Rückgang gerechnet. Der Euro stieg zwar auf 1,1042 US-Dollar. Dies ist der höchste Stand seit Jahresbeginn. Allerdings gab er seine Gewinne rasch wieder ab. Die Kurse von US-Staatsanleihen gaben nach kurzzeitigen Gewinnen wieder nach. Die Ausschläge an den Aktienmärkten hielten sich in Grenzen./jsl/jkr/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.506     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 18:22 Entwicklungsministerium will Projekte an Dringlichkeit ausri...
09.07.2025 18:13 Trump verschickt weitere Zoll-Briefe - EU nicht dabei
09.07.2025 17:56 EU-Staaten treten bei Haushaltsplanung 2026 auf die Bremse
09.07.2025 17:53 Merz stellt Ukraine weitere Hilfe bei Flugabwehr in Aussicht
09.07.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 09.07.2025 - 17.00 Uhr
09.07.2025 17:02 ROUNDUP 2/Wirecard-Prozess: Schwarzer Tag für Markus Braun
09.07.2025 16:58 Merz: Bundeswehr wird in Nato Vorzeigecharakter haben
09.07.2025 16:38 EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen
09.07.2025 16:37 Pistorius: Verteidigung ist 'Staatsaufgabe mit höchster Pri...
09.07.2025 15:29 Wadephul verlangt mehr deutschen Einsatz in Krisenregionen
09.07.2025 14:56 Moskau wirft Merz Beteiligungswunsch an Krieg vor
09.07.2025 14:46 ROUNDUP/Wipo: Immer mehr Investitionen ins Immaterielle
09.07.2025 14:11 ROUNDUP/Wirecard-Prozess: Schwarzer Tag für Markus Braun
09.07.2025 14:05 Merz: Deutschland muss eigene Stahlindustrie haben
09.07.2025 13:50 Seeleuten droht vor Singapur Gefahr
09.07.2025 13:03 Gesetzentwurf gegen Schwarzarbeit noch vor der Sommerpause
09.07.2025 12:51 ROUNDUP 3: 'Üble Nachrede': Merz wehrt sich gegen Weidels L...
09.07.2025 12:11 Spahn verteidigt Corona-Kurs - Gegen Untersuchungsausschuss
09.07.2025 12:09 Huthi veröffentlichen Video von sinkendem Handelsschiff
09.07.2025 12:02 EU-Staaten sollen für Kriegsfall kritische Rohstoffe hamste...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.07.2025

YAMAZAWA
Geschäftsbericht

SUTTON HARBOUR
Geschäftsbericht

LOUNGERS PLC
Geschäftsbericht

HYDRO HOTEL(EASTBOURNE)
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services