Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.07.2024 06:11

Trump bleibt bei provokativer Aussage zu Wahl in vier Jahren

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat mit Blick auf eine Äußerung zur US-Wahl in vier Jahren versucht, seinen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Am Freitag hatte er konservative Christen in Florida dazu aufgerufen, am 5. November für ihn zu stimmen und in diesem Kontext gesagt, dass dies nur ein einziges Mal nötig sein werde. Das Wahlkampfteam seiner politischen Rivalin, der Demokratin Kamala Harris, deutete dies als Hinweis darauf, dass er im Falle eines Wiedereinzugs ins Weiße Haus "die Demokratie abschaffen" wolle.

Angesprochen darauf sagte Trump nun bei einem Interview des ihm wohlgesonnenen Senders "Fox News", er habe sich lediglich darauf bezogen, dass in der christlichen Wählergruppe eine tendenziell geringe Wahlbeteiligung herrsche und er sie deshalb in diesem Jahr ganz besonders mobilisieren wolle. Wörtlich hatte Trump am Freitag gesagt: "Christen, geht raus und wählt! Nur dieses Mal. Ihr werdet es nicht mehr tun müssen."

Noch bevor sie den ehemaligen US-Präsidenten dazu befragte, bezeichnete "Fox News"-Moderatorin Laura Ingraham die Kritik aus dem Harris-Lager als einen von vielen "lächerlichen Gründen", warum Trump angegriffen werde. "Es ist eine ziemlich simple Aussage", erläuterte Trump daraufhin. Er werde das Land "in Ordnung bringen" und danach die Stimmen dieser Wählergruppe nicht mehr brauchen - sie müssten also künftig nicht mehr wählen gehen.

Was genau er in diesem Kontext mit "in Ordnung bringen" meinte, ließ Trump offen. Er sagte lediglich, er werde diese Stimmen dann nicht mehr brauchen, "weil wir einfach so viel Liebe haben werden".

Der Republikaner ist bekannt dafür, dass seine Aussagen oft Interpretationsspielraum lassen und je nach Gesinnung unterschiedlich aufgefasst werden können. So gab Trump bei "Fox News" auch keine direkte Antwort auf die Frage, ob er zu einer Fernsehdebatte mit Harris bereit wäre. Er werde sich einem solchen Duell "wahrscheinlich" stellen, sagte Trump. Es gebe aber auch Argumente dafür, es nicht zu tun.

Harris hat einer Fernsehdebatte mit Trump bereits zugestimmt. Die derzeitige US-Vizepräsidentin muss zuvor allerdings von ihrer Partei zur Kandidatin nominiert werden. Trump und Präsident Joe Biden hatten sich ursprünglich auf zwei Debatten geeinigt, von denen die zweite am 10. September stattfinden sollte. Bidens katastrophaler Auftritt beim ersten TV-Duell am 27. Juni löste die politische Lawine aus, die letztlich im Rückzug des Demokraten aus dem Präsidentschaftswahlkampf mündete und den Weg für Harris ebnete./gei/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   21 22 23 24 25    Berechnete Anzahl Nachrichten: 797     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.07.2025 13:03 ROUNDUP: Klingbeil verspricht: Schlaglöcher weg, Bahn pünk...
08.07.2025 12:46 ROUNDUP: Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden
08.07.2025 12:41 Wadephul sichert Unterstützung für Gerechtigkeit in Ukrain...
08.07.2025 12:20 Erneuter Gewinn für Corona-Stabilisierungsfonds
08.07.2025 12:12 Polens Grenzschutz: Keine Zwischenfälle bei Kontrollen
08.07.2025 11:36 Vor EU-China-Gipfel: Von der Leyen setzt auf Zusammenarbeit
08.07.2025 11:35 GESAMT-ROUNDUP/Zollstreit und kein Ende: Exporte in die USA ...
08.07.2025 11:04 Klingbeil: Bürger sollen Investitionen im Alltag spüren
08.07.2025 09:39 ROUNDUP 3: Trump verschiebt Frist für neue Zölle auf 1. Au...
08.07.2025 09:30 Rund jeder dritte Vater mit Elterngeld-Höchstbetrag
08.07.2025 09:09 Untergebrachte Wohnungslose sind meist jung - Viele Ukrainer
08.07.2025 08:38 Deutsche Exporte in die USA brechen ein
08.07.2025 07:35 ROUNDUP: Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und ...
08.07.2025 06:35 ROUNDUP 2: Trump verschiebt Frist für neue Zölle auf 1. Au...
08.07.2025 06:34 ROUNDUP: Trump schickt Ukraine weiter Waffen - 'Ich beende K...
08.07.2025 06:23 Trump will sich bei Zöllen und Frist nicht festlegen
08.07.2025 06:22 Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden
08.07.2025 06:16 ROUNDUP: Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
08.07.2025 06:15 ROUNDUP: Trump verschiebt Frist für Zölle auf 1. August
08.07.2025 06:14 Lettlands Präsident begrüßt mehr deutsche Führungsverant...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.07.2025

QATAR INTL. ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

NATIONAL LEASING HOLDING
Geschäftsbericht

Neuseeland
Verbraucherpreisindex (CPI)

PACGOLD LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services