Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.09.2023 16:25

Baerbock: 'Das gemeinsame europäische Asylsystem muss jetzt kommen'

BERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um die EU-Asylreform hofft Außenministerin Annalena Baerbock auf eine rasche Einigung unter Berücksichtigung deutscher Vorschläge bei der geplanten Krisenverordnung. "Das gemeinsame europäische Asylsystem muss jetzt kommen", sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag nach einem Treffen mit ihrem italienischen Amtskollegen Antonio Tajani in Berlin. Die Bundesregierung habe "in den letzten Stunden intensiv verhandelt" und "etliche Punkte" in den Kompromiss zur Krisenverordnung hineinbringen können. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) habe auch bereits deutlich gemacht, "wo wir uns mehr gewünscht hätten".

Zuvor hatte Faeser beim EU-Innenministertreffen in Brüssel Deutschlands Zustimmung zu der Krisenverordnung angekündigt. Durch diese Verordnung als zentrales Element der geplanten EU-Asylreform soll unter anderem der Zeitraum verlängert werden können, in dem Menschen unter haftähnlichen Bedingungen festgehalten werden können.

Baerbock sagte: "Über Monate (...) sind keine der deutschen Vorschläge in der Krisenverordnung zu Humanität und Ordnung aufgenommen worden." Deswegen hätten Faeser und sie selbst "in einer gemeinsamen Kraftanstrengung der letzten Tage" deutsche Anliegen zu Humanität und Ordnung in den Kompromissvorschlag hineinverhandelt. "Die letzten 48 Stunden haben gezeigt, wie wichtig es ist, bis zur letzten Minute als deutsche Ministerin für deutsche, aber auch eben für europäische Interessen zu kämpfen", sagte die Grünen-Politikerin. "Wir setzen jetzt darauf, dass es in der letzten Minute, wo jetzt noch eine Kleinigkeit offen ist, dass es dafür jetzt auch eine gemeinsame Mehrheit gibt", so Baerbock, ohne Einzelheiten zu nennen. "Denn ohne Humanität in der Krise gibt es in Sachen Migration auch keine Ordnung."

Die Einigung der EU-Staaten auf ein Asylpaket müsse nun im Dialog mit dem Europäischen Parlament und der Kommission "über die Ziellinie" gebracht werden. Zudem sei es gemeinsames Ziel, dass sich gar nicht erst Menschen mit wackeligen Kähnen auf eine gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer machten. Nötig seien Abkommen mit den Herkunftsstaaten, die auch die Rückführung von Menschen ohne Anspruch auf Asyl oder Schutz beschleunigten.

"Das Sterben im Mittelmeer darf niemals normal, darf niemals zum europäischen Alltag werden", sagte Baerbock. Mindestens 2300 Menschen seien bei der Überfahrt in diesem Jahr bereits ums Leben gekommen. Baerbock dankte der italienischen Küstenwache, die viele Menschen vor dem Ertrinken gerettet habe. Allerdings hätten auch freiwillige Seenotretter eine lebensrettende Aufgabe.

Tajani sagte: "Kein Land darf alleingelassen werden." Es müsse verhindert werden, dass Schlepper die Not der Menschen ausnützen. "Insofern muss man sehr stark reagieren gegen diese Schlepperorganisationen." Dazu müssten Abkommen geschlossen werden mit den Ländern, aus denen die Migranten starteten. Tajani sprach sich für eine strategische Aktion Europas mit Investitionen aus, die Wachstum in Afrika förderten. "Es ist schwierig, dass hier ein einziges Land damit zurechtkommt."/bw/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 19.028     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.12.2023 23:05 Klingbeil: Entscheidung in Haushaltskrise noch dieses Jahr
06.12.2023 22:34 ROUNDUP: Putin stimmt sich mit Ölstaaten Saudi-Arabien und ...
06.12.2023 21:36 KORREKTUR: Putin kritisiert Umgang mit Russen in Lettland
06.12.2023 20:58 ROUNDUP: Staatsminister tritt im Streit um britische Asylpol...
06.12.2023 20:52 G7-Staaten zielen wegen Ukraine auf russischen Diamantenhand...
06.12.2023 20:39 Staatsminister tritt im Streit um britische Asylpolitik zur?...
06.12.2023 20:20 G7 fordern Hamas zu Freilassung aller Geiseln auf
06.12.2023 19:35 Putin spricht in Saudi-Arabien mit Kronprinz Mohammed
06.12.2023 19:22 Biden mahnt Kongress: Neue Ukraine-Hilfen können nicht wart...
06.12.2023 18:40 SPD-Landeschef fordert von Scholz klare Positionierung in Et...
06.12.2023 18:38 London will für Ruanda-Pläne ausdrücklich Menschenrechte ...
06.12.2023 17:38 Bund versichert: EU-Mediengesetz führt nicht zu Überwachung
06.12.2023 17:36 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Rennt der Ampel beim Haushalt die Zeit ...
06.12.2023 17:10 Bundesregierung will Zeitplan der Kindergrundsicherung prüf...
06.12.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 06.12.2023 - 17.00 Uhr
06.12.2023 17:01 Mutmaßlicher Milliardenbetrüger nach Dänemark ausgeliefert
06.12.2023 16:52 ROUNDUP 2/Presse: Italien steigt aus Projekt für 'Neue Seid...
06.12.2023 16:43 Wüst: Ampel hat zu wenig Kitt für schwierige Zeiten
06.12.2023 16:16 Tausende Länder-Beschäftigte bei Warnstreiks vor dritter T...
06.12.2023 16:13 GESAMT-ROUNDUP: 2023 war das bisher heißeste Jahr - Weckruf...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services