Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.09.2023 15:17

ROUNDUP: Lauterbach plant zusätzliche Kompetenzen für Pflegekräfte

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts des weiter wachsenden Pflegebedarfs will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte mit zusätzlichen Kompetenzen attraktiver machen. "Wir nutzen das fachliche Potenzial der Pflege in Deutschland viel zu wenig", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag beim Deutschen Pflegetag in Berlin. Sein Ministerium arbeite daher an einem Gesetz, um zu einem deutlich erweiterten Spielraum der Belange zu kommen, die Pflegekräfte abdecken können. Um dringend benötigtes Pflegepersonal zu gewinnen, ist aus Expertensicht auch eine bessere Bezahlung nötig.

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, mahnte umfassende Verbesserungen der Arbeitsbedingungen an. Dazu gehörten mehr Befugnisse für Fachkräfte, um ihren Beruf bei der pflegerischen Diagnostik, Therapie und Betreuung souverän ausüben zu können. "So schaffen wir Perspektiven, mit denen wir Pflegefachpersonen im Beruf und in Deutschland halten können." Lauterbach sagte, es gehe bei dem Gesetz um rechtsfeste Erweiterungen der Verantwortlichkeiten sowohl für die Altenpflege als auch für die Pflege im Krankenhaus.

Der Pflegerat forderte unter anderem auch ein Einstiegsgehalt von 4500 Euro. "Außerdem müssen wir die Voraussetzungen schaffen, dass Pflegefachpersonen auch unter erschwerten Bedingungen gut arbeiten können", sagte Vogler. Dazu zähle, Bürokratie auf das Notwendige zu reduzieren sowie überflüssige und doppelte Kontrollen zu vermeiden. "Die Fachkräftesicherung in der Pflege ist der Schlüssel für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und damit für unsere Demokratie", betonte sie. Der Deutsche Pflegerat vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von 1,7 Millionen Beschäftigten in der Pflege.

Lauterbach wies auf Gesetzespläne hin, das Pflegestudium auszubauen. Gebraucht würden zugleich Pflegekräfte aus dem Ausland, allerdings nicht aus Ländern, in denen sie noch dringender benötigt würden als in Deutschland. Mit Ländern, die über Bedarf ausbilden, müsse man fair zusammenarbeiten. "Es sind keine Gastarbeiter, die wir benötigen", sagte der Minister. Es gehe um ausländische Kräfte, die auch eine gute Lebensqualität ohne jede Diskriminierung haben müssten. Dafür müssten Abschlüsse anderer Länder klug anerkannt werden. Sinnvoll sei dies auch, wenn Sprachkenntnisse noch nicht gleich perfekt seien. Diese bauten sich sehr schnell auf.

Der Minister kritisierte Probleme mit Leiharbeit in der Pflege. Es würden teils große Gewinne mit der Vermittlung gemacht, Einrichtungen jagten sich Pflegekräfte ab und es gebe eine "Zweiklassen-Pflege" mit günstigeren Bedingungen für Leihkräfte. "Das kann nicht richtig sein." Lauterbach appellierte zudem mit Blick auf den Herbst und Winter an Pflegekräfte, ihren Corona-Impfschutz zu erneuern. "Es ist zu Ihrem Schutz und zum Schutz der Patientinnen und der Patienten."/sam/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 19.751     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.12.2023 11:14 Konsumstimmung bei Verbrauchern so gut wie seit einem Jahr n...
04.12.2023 11:12 US-Regierung: Bisherige Ukraine-Mittel zum Jahresende aufgeb...
04.12.2023 10:58 COP28/Analyse: Kaum Öl- und Gasstaaten haben Ausstiegspläne
04.12.2023 10:35 Sentix: Konjunkturstimmung hellt sich etwas auf
04.12.2023 10:07 COP28/Luisa Neubauer: Müssen die Würde der Klimakonferenz ...
04.12.2023 09:51 Wieder Beschuss an Grenze zum Libanon - israelische Soldaten...
04.12.2023 09:28 Israels Militär: 200 Hamas-Ziele in der Nacht zu Montag ang...
04.12.2023 09:25 China sichert Belarus' Machthaber Lukaschenko Unterstützung...
04.12.2023 09:07 Türkei: Inflation bleibt über 60 Prozent
04.12.2023 08:30 ROUNDUP: Deutsche Exporte im Oktober gesunken - Minus in ers...
04.12.2023 08:22 WDH: Deutscher Außenhandel entwickelt sich weiter schwach
04.12.2023 08:19 Deutscher Außenhandel entwickelt sich weiter schwach
04.12.2023 07:36 EU und China treffen sich in dieser Woche zu Gipfel in Pekin...
04.12.2023 07:20 ROUNDUP: Ampel ringt um Haushalt für 2024 - Habeck sagt Rei...
04.12.2023 07:20 ROUNDUP/Brasiliens Präsident Lula in Berlin: Kommt das Frei...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Russische Angriffe auf Cherson - Die Nacht im Über...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Attacken im Roten Meer - Huthis greifen erneut Hand...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Sorge vor Eskalation im Nahost-Konflikt - Die Nacht...
04.12.2023 06:21 WDH/DIHK: Innovationsaktivitäten deutscher Unternehmen auf ...
04.12.2023 06:09 DIHK: Innovationsaktivitäten deutscher Unternehmen auf Tief...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.12.2023

WHITE METAL RESOURCES CORP.
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

LOOPSHARE LTD
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services