Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 09:26

Neue Konjunkturprognose - IMK rechnet 2024 mit 0,7 Prozent Wachstum

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr laut einer neuen Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts IMK um 0,5 Prozent schrumpfen. Für 2024 seien 0,7 Prozent Wachstum zu erwarten, teilte das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung am Dienstag in Düsseldorf mit.

"Die durch die Energiepreisschocks geschwächte deutsche Wirtschaft kommt auch in den kommenden Monaten nicht richtig in Gang, weil hohe Zinsen und eine verhaltene Weltkonjunktur bremsen", hieß es. Bei abnehmender Inflation und stärkeren Lohnsteigerungen erhole sich zwar ab dem dritten Quartal 2023 der private Konsum. "Diese positive Entwicklung kommt aber so spät, dass sie die Rezession im Gesamtjahr 2023 nur etwas mildern kann, nicht verhindern."

Vor einer Woche hatte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für 2023 in Deutschland ein Minus von 0,2 Prozent und für 2024 ein Wachstum von 0,9 Prozent prognostiziert. An diesem Donnerstag wollen in Berlin die vier Wirtschaftsforschungsinstitute Ifo, IfW, IWH und RWI ihr gemeinsames Herbstgutachten vorlegen.

Die Inflationsrate wird laut IMK im Jahresschnitt 2023 6,0 Prozent betragen (2022: 6,9 Prozent). "2024 dürfte die Teuerungsrate mit durchschnittlich 2,4 Prozent wieder relativ nahe am Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) liegen", hieß es weiter. Vor diesem Hintergrund empfahl das Institut eine Pause bei den EZB-Leitzinsen sowie eine stärkere staatliche Unterstützung der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft. Schwerpunkt solle eine Absicherung gegen weiterhin hohe und stark schwankende Strompreise sein.

Die Konjunkturforscher rechnen damit, dass die Einkommen von deutlich höheren Tariflohnabschlüssen als in den Vorjahren profitieren. 2023 dürften die verfügbaren Einkommen zwar preisbereinigt noch einmal leicht zurückgehen. "Im kommenden Jahr wachsen sie nach der aktuellen Prognose aber spürbar." Der private Konsum entwickele sich nach dem gleichen Muster. Stabilisierend auf die Konjunktur wirkten auch die kontinuierlich wachsenden Ausrüstungsinvestitionen. Gründe dafür seien unter anderem die ökologische Transformation der Wirtschaft und höhere Rüstungsausgaben des Staates./tob/DP/tih



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 23.004     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.12.2023 07:20 ROUNDUP: Ampel ringt um Haushalt für 2024 - Habeck sagt Rei...
04.12.2023 07:20 ROUNDUP/Brasiliens Präsident Lula in Berlin: Kommt das Frei...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Russische Angriffe auf Cherson - Die Nacht im Über...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Attacken im Roten Meer - Huthis greifen erneut Hand...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Sorge vor Eskalation im Nahost-Konflikt - Die Nacht...
04.12.2023 06:21 WDH/DIHK: Innovationsaktivitäten deutscher Unternehmen auf ...
04.12.2023 06:09 DIHK: Innovationsaktivitäten deutscher Unternehmen auf Tief...
04.12.2023 06:01 COP28/UN-Entwicklungschef: Übergroße Klimakonferenzen habe...
04.12.2023 06:01 Studie: Ukraine-Krieg stößt mehr CO2 aus als Belgien in e...
04.12.2023 05:59 Diplomatische Bemühungen um Deeskalation im Gaza-Krieg gehe...
04.12.2023 05:58 Lula: Südamerika bei Scheitern von Freihandelsabkommen nich...
04.12.2023 05:56 China: US-Kriegsschiff 'illegal' in chinesische Gewässer ei...
04.12.2023 05:56 Sozialverbände warnen vor Kürzungen im Sozialbereich
04.12.2023 05:53 Habeck sieht Fortschritte bei Verhandlungen über Haushalt 2...
04.12.2023 05:50 Erstmals seit acht Jahren deutsch-brasilianisches Regierungs...
04.12.2023 05:50 Verdi ruft erneut zu großem Warnstreik im öffentlichen Die...
04.12.2023 05:50 Runder Tisch zu mehr Unterstützung bei Long Covid
03.12.2023 22:35 ROUNDUP/Israels Armee: Bodeneinsätze auf gesamten Gazastrei...
03.12.2023 22:25 Hamas-Behörde: Zahl der Toten in Gaza steigt auf mehr als 1...
03.12.2023 22:05 COP 28/ROUNDUP 2: Habeck sagt wegen Haushaltskrise Reise zur...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.12.2023

WHITE METAL RESOURCES CORP.
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

ORIGEN RESOURCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services