Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.09.2023 17:05

ROUNDUP/Agrarminister appellieren an Berlin: Mittel nicht kürzen

KIEL (dpa-AFX) - Geplante Kürzungen im Bundeshaushalt bei der Förderung des ländlichen Raums stoßen auf Widerstand der Agrarminister von Bund und Ländern. Sie richteten zum Abschluss ihrer Herbstkonferenz am Freitag in Kiel einen deutlichen Appell an die Bundespolitik, keine Kürzungen bei den Mitteln für die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) vorzunehmen. "Wir waren uns einig, dass die veranschlagten Mittel grundsätzlich nicht gekürzt werden dürfen", sagte der schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU), der den Vorsitz der Konferenz führte.

Die GAK sei das wichtigste Instrument zur Förderung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums, betonte Schwarz. "Wir haben hier eine echte Betroffenheit." Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) sprach von schmerzhaften Kürzungen. Er setze aber noch auf Änderungen bei den Haushaltsberatungen.

Im Entwurf des Bundeshaushalts 2024 sind für die GAK 840 Millionen Euro vorgesehen - nach 1,1 Milliarden Euro 2023.

Das Wolfs-Problem

Die Agrarminister befassten sich auch mit der Frage, wie mit den wachsenden Wolfsbeständen im Land umgegangen werden soll. Es bestehe inzwischen ein immenses Konfliktpotenzial, sagte Özdemir. Die Landwirte erwarteten zu recht neben schönklingenden Worten der Solidarität auch konkrete Lösungen. Damit sichere Weidehaltung noch möglich ist, müssen einzelne Wölfe abgeschossen werden können, sagte Özdemir. "Dafür müssen auch, wo notwendig, ganze Rudel entnommen werden können." Dazu müssten schnell die Grundlagen geschaffen werden.

Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) sagte: "Wir brauchen eine bundeseinheitliche Verordnung unter dem Dach des Bundesnaturschutzgesetzes zur rechtssicheren Entnahme von auffälligen Wölfen." Seine bayerische Kollegin Michaela Kaniber (CSU) ging in ihrer Forderung weiter. "Wir erwarten uns die schadensunabhängige Entnahmemöglichkeit." Als Vorbild nannte sie Schweden. Sie habe hier eine Erwartungshaltung an die Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne).

Geteiltes Meinungsbild zu Glyphosat

Uneinigkeit wurde bei der Beurteilung einer möglichen Weiterverwendung des Totalherbizids Glyphosat deutlich, über die in der EU gesprochen wird. Backhaus zeigte sich aufgeschlossen, Özdemir verwies auf den Koalitionsvertrag und ungeklärte Fragen zu negativen Wirkungen auf die Biodiversität. "Wir sind für nein."

Wind-Geld für die Fischerei

Einig waren sich die Minister von Bund und Ländern dagegen beim Ziel, das Tierwohl weiter zu verbessern und die Fischerei zu unterstützen. Es sei ein Riesenerfolg, dass es gelungen sei, aus der Versteigerung der Windkapazitäten auf See 670 Millionen Euro für die Fischerei zu gewinnen, sagte Backhaus.

Demonstationen begleiten das Treffen

Begleitet wurde die Konferenz von Protesten. Viele Bauern waren zum Teil mit ihren Traktoren zu Demonstrationen nach Kiel gekommen, um ihre Forderung nach mehr Unterstützung zu unterstreichen. Umweltschutzorganisationen forderten vor allem mehr Einsatz für das Tierwohl./moe/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 39.571     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.12.2023 10:08 COP28/Baerbock: Haben auf Klimakonferenz noch hartes Stück...
10.12.2023 10:07 ROUNDUP/Moskaus Außenministerium schimpft über deutschen B...
10.12.2023 09:39 Moskaus Außenministerium schimpft über deutschen Botschafter
10.12.2023 09:37 Israels Armee setzt Bombardement im Gazastreifen fort
10.12.2023 09:34 ROUNDUP/Israel: Schon 7000 Hamas-Terroristen getötet - Die ...
10.12.2023 09:33 ROUNDUP: Selenskyj macht Halt in Kap Verde - Die Nacht im Ü...
10.12.2023 09:32 COP28/Greenpeace zur Klimakonferenz: Nah dran, Geschichte zu...
10.12.2023 09:28 SPD für Erleichterung des Familiennachzugs für Flüchtlinge
10.12.2023 09:22 Gewerkschaften warnen in Haushaltskrise vor Arbeitsplatz-Ver...
10.12.2023 09:20 Details zu Förderprogramm 2024 für neue Heizungen unklar
09.12.2023 19:28 GESAMT-ROUNDUP: SPD stärkt ihrem Kanzler den Rücken
09.12.2023 19:16 Hamas-Behörde: Zahl der Toten in Gaza steigt auf 17 700
09.12.2023 19:14 Huthi-Rebellen drohen mit Angriffen auf Schiffe im Roten Mee...
09.12.2023 16:35 Mützenich: Jahresbeginn ohne Haushaltseinigung wäre ein Pr...
09.12.2023 16:34 UN-Umweltprogramm fordert 'Wende für die Natur' - auch fina...
09.12.2023 16:33 COP28/Lange Nächte auf Klimakonferenz: EU wappnet sich fü...
09.12.2023 16:32 COP28: Deutschland will mit Bündnis für mehr Klimaschutz-E...
09.12.2023 16:29 Lindner gibt Scholz recht: Stehen zur Unterstützung der Ukr...
09.12.2023 16:29 Ukrainisches Parlament stimmt für EU-Beitrittsverhandlungen
09.12.2023 16:28 GESAMT-ROUNDUP: Not in Gaza verschärft sich - USA lehnen W...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.12.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

NUWAY ORGANIC NATURALS INDIA LTD
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AL SORAYAI TRADING & INDUSTRIAL GRP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services