Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.
20.09.2023 04:05 Scholz warnt vor Schein-Frieden in der Ukraine NEW YORK (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich vor den Vereinten Nationen hinter die internationalen Bemühungen um Frieden in der Ukraine gestellt. "Zugleich müssen wir uns vor Schein-Lösungen hüten, die "Frieden" lediglich im Namen tragen", betonte er am Dienstagabend laut vorab veröffentlichtem Manuskript in seiner Rede in der UN-Vollversammlung. "Denn: Frieden ohne Freiheit heißt Unterdrückung. Frieden ohne Gerechtigkeit nennt man Diktat. Das muss nun endlich auch in Moskau verstanden werden." Seit der russischen Invasion in der Ukraine sind 19 Monate vergangen, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Es gibt aber Friedensbemühungen vor allem der Länder, die sich als neutral verstehen und Russland nicht mit Sanktionen belegen. Dazu gehören Brasilien, Indien oder auch Saudi-Arabien. Im August trafen sich in der saudischen Hafenstadt Dschidda Vertreter aus mehr als 40 Ländern, um sich über Wege zum Frieden auszutauschen - darunter die USA, EU-Staaten und mit China erstmals auch der wichtigste Verbündete Russlands. Scholz sagte zu diesen Bemühungen: "Gerade weil dieser Krieg unerträgliche Folgen rund um den Globus hat, ist es gut und richtig, dass sich die Welt auch an der Suche nach Frieden beteiligt." Der Kanzler hat aber von Anfang an vor einem Diktat-Frieden gegen den Willen der Ukraine gewarnt. Die Ukraine fordert den kompletten Abzug der russischen Truppen von ihrem Territorium inklusive von der Krim. "Vergessen wir nicht: Russland ist für diesen Krieg verantwortlich. Und es ist Russlands Präsident, der ihn mit einem einzigen Befehl jederzeit beenden kann", betonte Scholz. "Doch damit er das tut, muss er verstehen, dass wir - die Staaten der Vereinten Nationen - es ernst meinen, mit unseren Prinzipien." In einer multipolaren Welt des 21. Jahrhunderts sei kein Platz mehr für Revisionismus und Imperialismus./mfi/DP/stw Weitere Konjunkturnachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
16.11.2023 | 05:59 | Städtetag sieht Beratungsbedarf zu neuen Vorgaben bei Wärm... |
16.11.2023 | 05:52 | Biden und Xi wollen Kontakt per Telefon halten |
16.11.2023 | 05:52 | Biden: Bin 'leicht hoffnungsvoll' bei Befreiung der Geiseln ... |
16.11.2023 | 05:52 | Biden und Xi schließen Vereinbarung im Kampf gegen US-Droge... |
16.11.2023 | 05:51 | Biden: USA und China nehmen Militär-Kommunikation wieder auf |
16.11.2023 | 05:50 | Apec-Gipfel mit Biden, Xi und anderen Staatschefs |
16.11.2023 | 05:50 | Özdemir stellt Pläne für Ausbau der Bio-Produktion vor |
16.11.2023 | 05:50 | Küstenwirtschafts- und Verkehrsminister treffen sich in War... |
16.11.2023 | 05:50 | Entscheidende Beratung über Etat 2024 im Haushaltausschuss |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
29.11.2023 MTOUCHE TECHNOLOGY BERHAD Geschäftsbericht ABRDN JAPAN INVESTMENT TRUST Geschäftsbericht INDITEX Geschäftsbericht MULTIVISION COMM Geschäftsbericht Übersicht |