Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.09.2023 05:39

Westliche Staaten: Iran muss Atom-Inspektoren sofort akkreditieren

WIEN (dpa-AFX) - Deutschland und andere westliche Staaten haben gegen die jüngste Einschränkung in der Überwachung des iranischen Atomprogramms protestiert. Die Entscheidung Teherans, weiteren erfahrenen Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Akkreditierung zu entziehen, untergrabe die Arbeit der Organisation, sagten die Vertreterinnen Frankreichs, Großbritanniens und der Vereinigten Staaten sowie der Vertreter Deutschlands bei der IAEA in Wien am Montagabend.

"Der Iran muss den Entzug dieser Akkreditierungen unverzüglich rückgängig machen und uneingeschränkt mit der Atomenergiebehörde zusammenarbeiten", forderten sie. Die hochrangigen Diplomaten wiesen darauf hin, dass der Iran der IAEA seit vier Jahren Antworten zu ehemals geheimen Atomanlagen schuldig ist.

Teheran hatte die IAEA am Samstag darüber informiert, dass einige Inspektoren nicht mehr im Iran arbeiten dürfen, nachdem bereits zuvor einem Inspektor die Zulassung entzogen worden war. Damit wurde das IAEA-Team zur Überwachung des Atomprogrammes im Iran deutlich verkleinert. Teherans jüngster Schritt folgte auf die Ankündigung von Deutschland, Frankreich und Großbritannien vom Donnerstag, noch bestehende Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogrammes nicht aufheben zu wollen.

Teheran hatte sich 2015 mit einem Atomabkommen verpflichtet, die Anreicherung von Uran drastisch einzuschränken und strikte IAEA-Kontrollen zuzulassen. Damit sollte der Bau von Atomwaffen verhindert werden. Im Gegenzug wurden viele Sanktionen gegen den Iran aufgehoben. Seitdem die USA unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump den Pakt im Jahr 2018 aufgekündigt haben, hat Teheran seine Verpflichtungen schrittweise gebrochen und unter anderem mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran begonnen./al/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   39 40 41 42 43   Berechnete Anzahl Nachrichten: 846     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.11.2023 05:36 'Anarchokapitalist' Milei gewinnt Präsidentenwahl in Argent...
20.11.2023 05:36 Regierungskandidat Massa räumt Wahlniederlage in Argentinie...
20.11.2023 05:34 FDP: Beim Sparen auch über Sozialstaat reden
20.11.2023 05:33 SPD-Chef Klingbeil: Modernisierung des Landes darf nicht au...
20.11.2023 05:32 Grünen-Fraktionschefin für Reform der Schuldenbremse
20.11.2023 05:32 DGB fordert Mitbestimmung bei Einsatz von KI
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.12.2023

KG INTELLIGENCE CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

PALRAM INDUSTRIES 1990
Geschäftsbericht

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED ELECTRONICS CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services