Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.
18.09.2023 05:23 Vor Generaldebatte: Gruppe um Russland will UN-Erklärungen blockieren NEW YORK (dpa-AFX) - Eine Gruppe von Staaten um Russland will mehrere Erklärungen blockieren, die von der Weltgemeinschaft während der anstehenden UN-Generaldebatte angenommen werden sollten. Dazu zählt unter anderem ein Text, mit dem an diesem Montag die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bekräftigt werden sollten. UN-Generalsekretär António Guterres hatte das Papier als "Quantensprung" zur Wiederbelebung der stark in Verzug geratenen Entwicklungsziele bezeichnet. Ein entsprechender Brief vom Sonntag wurde neben Russland auch von von Belarus, Bolivien, Kuba, Nordkorea, Eritrea, dem Iran, Nicaragua, Syrien, Venezuela und Simbabwe unterzeichnet. In dem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Schreiben an den Präsidenten der UN-Vollversammlung, Dennis Francis, beklagen die elf Unterzeichner Sanktionen, denen Staaten unterlägen und die ihrer Entwicklung schadeten. Bei den Verhandlungen zu den Erklärungen wurden "die berechtigten Anliegen einer großen Zahl von Entwicklungsländern ignoriert". Wegen seines Einmarsches in die Ukraine war Russland mit einer Reihe von Strafmaßnahmen belegt worden. Mit der Blockade könnte der Erfolg eines von den Vereinten Nationen als zentral eingestuften und hochrangig besetzten Gipfels am Montag in Gefahr sein. Eigentlich sollte die Erklärung einstimmig angenommen werden und unter anderem eine Reform der internationalen Finanzstruktur unterstützen. Mit dieser sollten arme Länder an günstigere Kredite und Zugang zu mehr Geld unter anderem von der Weltbank kommen können. Im Jahr 2015 hatten sich die Staaten der Welt mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDG) zentrale Vorsätze für die globale Entwicklung gegeben, mit denen etwa Bildung verbessert oder Hunger und extreme Armut bis 2030 beendet werden sollen. Doch die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und eine Schuldenkrise in armen Ländern haben das Erreichen der Ziele extrem zurückgeworfen. Es blieb zunächst unklar, wie die Vereinten Nationen auf den Brief reagieren werden./scb/DP/zb Weitere Konjunkturnachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
23.11.2023 | 06:35 | ROUNDUP: Kiew betont Bemühen um EU-Beitrittsverhandlungen -... |
23.11.2023 | 06:35 | ROUNDUP: Geiselfreilassung offenbar erst Freitag - Die Nacht... |
23.11.2023 | 06:35 | ROUNDUP: Bundesregierung und Union für rasches Ende der Hau... |
23.11.2023 | 06:11 | Lang sieht Anlass zu Selbstkritik bei Grünen - Parteitag in... |
23.11.2023 | 06:11 | Kreise: Klimaunion fordert von Grünen Überarbeitung des Kl... |
23.11.2023 | 06:06 | Reul: Fehlende Bundesmittel gefährden Funk von Polizei und ... |
23.11.2023 | 06:05 | Hochrechnung in Niederlanden: Rechtspopulist Wilders Wahlsie... |
23.11.2023 | 06:00 | DGB und Verbände warnen vor Sozialkürzungen wegen Haushalt... |
23.11.2023 | 06:00 | CDU-Verkehrsexperte rechnet mit höherem Preis für Deutschl... |
23.11.2023 | 05:50 | Erneute Bund-Länder-Runde zur Krankenhausreform |
23.11.2023 | 05:50 | Bundesweiter Warnstreik im Gesundheitswesen |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
06.12.2023 I-NEXUS GLOBAL PLC Geschäftsbericht WINC INC. Geschäftsbericht WEBER INC. Geschäftsbericht WETRADE GROUP INC. Geschäftsbericht Übersicht |