Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.09.2023 05:24

Arbeitgeber fordern 'Zeiten- und Mentalitätswende' in der EU

BERLIN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat eine Neuorientierung der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik gefordert. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur kurz vor einer Rede von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Lage der Europäischen Union: "Wenn wir die Begeisterung für Europa wiederbeleben wollen, dann braucht auch die europäische Politik eine Zeiten- und Mentalitätswende. Einfach auf Autopilot schalten, weitermachen wie bisher und lediglich ein paar kosmetische Änderungen vornehmen - das reicht nicht."

Es gebe einen kontinuierlichen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit, beklagte Dulger. "Auch für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik bedarf es einer starken wirtschaftlichen Grundlage - sonst wird diese scheitern." Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände forderte für die Wirtschaft konkrete Entlastungen und mehr Flexibilität. "Bisher geschieht vor allem das Gegenteil: Die bürokratischen Vorgaben durch eine Vielzahl von komplizierten Richtlinien und Verordnungen belasten die Unternehmen. Der schon zum Beginn der Legislaturperiode versprochene EU-Bürokratieabbau lässt auf sich warten. Im Bereich der EU-Sozialpolitik agiert die Kommission in einem Graubereich der Europäischen Verträge."

Es brauche eine veränderte Agenda der Kommission, mahnte Dulger. Der Fokus müsse gerichtet werden auf einen funktionierenden Binnenmarkt, eine gestärkte strategische Wettbewerbsfähigkeit, qualifizierte Fachkräfte und einen "smarten" Regulierungsrahmen für Digitalisierung und Strukturwandel./hoe/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   38 39 40 41 42   Berechnete Anzahl Nachrichten: 836     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.11.2023 07:39 Katar: Beginn der Feuerpause in Gaza wird in Kürze bekanntg...
23.11.2023 07:08 Betreiber rechnen mit Mehrkosten für Atommülllager in Salz...
23.11.2023 07:08 Umfrage: Jeder Fünfte würde digitalen Euro häufiger nutzen
23.11.2023 06:35 ROUNDUP: Lang sieht Anlass zu Selbstkritik bei Grünen - Par...
23.11.2023 06:35 ROUNDUP/Rechtsruck in Niederlanden: Rechtspopulist Wilders k...
23.11.2023 06:35 ROUNDUP: Kiew betont Bemühen um EU-Beitrittsverhandlungen -...
23.11.2023 06:35 ROUNDUP: Geiselfreilassung offenbar erst Freitag - Die Nacht...
23.11.2023 06:35 ROUNDUP: Bundesregierung und Union für rasches Ende der Hau...
23.11.2023 06:11 Lang sieht Anlass zu Selbstkritik bei Grünen - Parteitag in...
23.11.2023 06:11 Kreise: Klimaunion fordert von Grünen Überarbeitung des Kl...
23.11.2023 06:06 Reul: Fehlende Bundesmittel gefährden Funk von Polizei und ...
23.11.2023 06:05 Hochrechnung in Niederlanden: Rechtspopulist Wilders Wahlsie...
23.11.2023 06:00 DGB und Verbände warnen vor Sozialkürzungen wegen Haushalt...
23.11.2023 06:00 CDU-Verkehrsexperte rechnet mit höherem Preis für Deutschl...
23.11.2023 05:50 Erneute Bund-Länder-Runde zur Krankenhausreform
23.11.2023 05:50 Bundesweiter Warnstreik im Gesundheitswesen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.12.2023

I-NEXUS GLOBAL PLC
Geschäftsbericht

WINC INC.
Geschäftsbericht

WEBER INC.
Geschäftsbericht

WETRADE GROUP INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services