Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.06.2023 16:43

WDH/Ukraine und Experten: Russische Stellungen durch Wasserflut zerstört

(Im letzten Absatz wurde das Wort "Explosion" durch den Begriff "Zerstörung" ersetzt. Zwar halten es internationale Experten für sehr wahrscheinlich, dass der Kachowka-Staudamm durch eine Explosion beschädigt wurde. Bisher ist aber nicht zweifellos geklärt, dass die Zerstörung tatsächlich durch eine beabsichtigte Explosion herbeigeführt wurde.)

KIEW (dpa-AFX) - Die russischen Truppen haben durch die Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine aus Sicht des Militärs in Kiew und von US-Experten Verluste hinnehmen müssen. Die Besatzer seien nicht vorbereitet gewesen auf die Folgen der Sprengung des Staudamms und hätten deshalb Soldaten, Ausrüstung und Militärtechnik verloren, teilte der Generalstab am Donnerstag in Kiew mit. Es gebe tote, verletzte und vermisste russische Soldaten. Auch Experten des US-Instituts für Kriegsstudien (ISW) stellten fest, dass durch die Fluten aus dem Stausee russische Verteidigungsstellungen in der Frontlinie vernichtet worden seien.

Russland hält den Großteil des Gebiets Cherson besetzt. Entgegen der Einschätzung vieler internationaler Beobachter hat Moskau behauptet, Kiew habe den Staudamm gezielt zerstört. Russische Militärblogger meinen, die ukrainischen Truppen könnten nun in dem besetzten Gebiet leichter vordringen, um die Region und dann auch die annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim zurückzuerobern. Die Ukraine weist das als russische Propaganda zurück und betont, dass russische Truppen den Staudamm und das Wasserkraftwerk vermint und dann gesprengt hätten. Ziel dieses "Terroranschlags" aus Kiewer Sicht sind russische Pläne, die geplante ukrainische Großoffensive auszubremsen.

Die oppositionsnahe russische Recherchegruppe CIT (Conflict Intelligence Team) sieht die Ursache für die Katastrophe in einer "verbrecherischen Nachlässigkeit der Besatzer". Die russischen Truppen hätten schon seit November 2022 den Abfluss von Wasser aus dem Stausee nicht mehr reguliert und so ein Zerbersten der Mauer in Kauf genommen. Die allmähliche Zerstörung der Staumauer sei auf Satellitenaufnahmen zu sehen und durch unabhängige Quellen belegt.

Dagegen hatte Ukraine bereits am Dienstag kurz nach der Zerstörung den Namen der Armeeeinheit und des Kommandeurs genannt, die ihren Erkenntnissen zufolge die Sprengung herbeigeführt hätten. Das zentrale russische Ermittlungskomitee in Moskau hat eine Untersuchung eingeleitet. Diskutiert wird international eine Untersuchung zu den Ursachen der Kraftwerkszerstörung./mau/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 24.282     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 06:00 ROUNDUP: IAEA-Mitglieder fordern russischen AKW-Abzug - Die ...
29.09.2023 06:00 ROUNDUP/UN: Über 180 000 Migranten 2023 übers Mittelmeer...
29.09.2023 05:50 Bundesagentur für Arbeit stellt Statistik für September vor
29.09.2023 05:50 Scholz will engere Kooperation mit Ex-Sowjetrepubliken schmi...
29.09.2023 05:29 Selenskyj: Ukraine hat Nato-Mitgliedschaft verdient
29.09.2023 05:28 Countdown zum möglichen 'Shutdown' läuft in den USA
29.09.2023 05:28 FDP-Generalsekretär: Migration mit Union bewältigen - aber...
29.09.2023 05:26 Litauens Armeechef: Gespräche über Brigade-Stationierung g...
29.09.2023 05:24 Fast 2,8 Millionen Anträge auf Energiepauschale für Studie...
29.09.2023 05:23 Lindner dringt wegen schwacher Konjunktur auf Entlastungen
29.09.2023 05:23 DIHK will 'Beschleunigungsmanager' für weniger Bürokratie
29.09.2023 05:22 Gemeindebund fordert Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge von ...
29.09.2023 05:22 Erneuerbare Energien decken mehr als Hälfte des Stromverbra...
28.09.2023 22:34 UN: Über 180 000 Migranten 2023 übers Mittelmeer in Eur...
28.09.2023 21:54 Höhe der Plastikabgabe festgelegt - Finanzspritze zur Müll...
28.09.2023 21:08 ROUNDUP 2: Deutschlandticket in Gefahr? Länder fordern mehr...
28.09.2023 20:29 Scholz bekräftigt Notwendigkeit von Freihandel bei BMW-Feier
28.09.2023 19:36 Wahlumfrage: CDU in Hessen weiter vorn, Grüne zweitstärkst...
28.09.2023 19:36 Ukrainische Getreideimporte: Kein schnelles Ende des Streit...
28.09.2023 19:35 Umfrage vor Landtagswahl in Bayern: CSU bei 36 Prozent
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services