Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.06.2023 13:28

Scholz führt mit Lindner Gespräche zum Bundeshaushalt

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich in den Koalitionsstreit über den Bundeshaushalt für das kommende Jahr eingeschaltet. Eine Sprecherin des Finanzministeriums erklärte am Donnerstag mit Blick auf entsprechende Medienberichte, es treffe zu, dass Finanzminister Christian Lindner (FDP) gemeinsam mit dem Bundeskanzler Gespräche mit einigen Ressortkolleginnen und -kollegen zum Haushalt führe. Zuerst hatten die "Süddeutsche Zeitung" und die "Welt" darüber berichtet.

Weiter hieß es, Lindner habe dieses Vorgehen bei der Vorstellung des abschließenden Haushaltsverfahrens im Kabinettvorgespräch am 31. Mai bereits den Kabinettsmitgliedern für den Fall von "Erläuterungswünschen" angekündigt. "Die Gespräche finden auf Wunsch einzelner Ministerinnen und Minister statt und dienen dazu, die haushälterischen Vorgaben der Plafonds zu erläutern. Haushaltsverhandlungen finden nicht statt."

Lediglich technische Anpassungen innerhalb dieser sogenannten Plafonds seien bis zum Kabinettsbeschluss vorgesehen, so die Sprecherin. "Dieses Vorgehen ist kein Novum, ähnliche Prozesse hat es bereits in der Vergangenheit gegeben. Insbesondere werden so eine Kabinettsklausur oder Haushaltsberatungen im Koalitionsausschuss wie 2010 entbehrlich."

Lindner hatte den anderen Ressorts mitgeteilt, wie viel Geld ihnen im kommenden Jahr pauschal zur Verfügung stehen soll. Die Ressorts seien nun aufgefordert, "eigenverantwortlich" die Ausgestaltung ihres jeweiligen vorgesehenen Budgets vorzunehmen, hatte eine Ministeriumssprecherin erklärt.

Die Koalition ringt seit langem um den Haushalt 2024. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse soll wieder eingehalten werden. Dazu müssen Mehrkosten durch den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst und höhere Zinsen kompensiert werden. Der Bund muss außerdem im kommenden Jahr mit weniger Geld auskommen, als die Steuerschätzer noch im Herbst vorausgesagt hatten. Das ergab die Steuerschätzung im Mai. Steuererhöhungen schließt die FDP aus.

Aus Kreisen des Finanzministeriums hatte es Anfang Juni geheißen, Lindner habe das weitere Vorgehen zur Aufstellung des Haushalts mit seinen Kollegen besprochen. Scholz und er hätten beide betont, dass der Regierungsentwurf vor der parlamentarischen Sommerpause ab 7. Juli vorliegen solle. Das erwarte auch der Haushaltsausschuss des Bundestags, der dann weiter mit dem Entwurf arbeitet./hoe/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 27.626     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 22:34 UN: Über 180 000 Migranten 2023 übers Mittelmeer in Eur...
28.09.2023 21:54 Höhe der Plastikabgabe festgelegt - Finanzspritze zur Müll...
28.09.2023 21:08 ROUNDUP 2: Deutschlandticket in Gefahr? Länder fordern mehr...
28.09.2023 20:29 Scholz bekräftigt Notwendigkeit von Freihandel bei BMW-Feier
28.09.2023 19:36 Wahlumfrage: CDU in Hessen weiter vorn, Grüne zweitstärkst...
28.09.2023 19:36 Ukrainische Getreideimporte: Kein schnelles Ende des Streit...
28.09.2023 19:35 Umfrage vor Landtagswahl in Bayern: CSU bei 36 Prozent
28.09.2023 19:25 Umfrage: Skepsis gegenüber Zuwanderung in Deutschland gesti...
28.09.2023 19:18 Ukraine-Flüchtlinge sollen in EU weiter von Sonderregeln pr...
28.09.2023 19:06 ROUNDUP 4: Bundesregierung gibt Widerstand gegen EU-Krisenve...
28.09.2023 19:04 Wüst verteidigt Äußerungen von Merz zu Migranten
28.09.2023 18:46 Faeser stiftet Verwirrung um Einigung zu strittiger Krisenve...
28.09.2023 18:04 Erste öffentliche Anhörung zu Impeachment-Ermittlungen geg...
28.09.2023 18:01 Länder fordern vom Bund mehr Geld für Deutschlandticket
28.09.2023 17:19 ROUNDUP 3: Arbeitsminister kippt Sparpläne bei Betreuung ju...
28.09.2023 17:17 Scholz würdigt Kooperation Kasachstans bei Russland-Sanktio...
28.09.2023 17:17 ROUNDUP 3: Bundesregierung gibt Widerstand gegen EU-Krisenve...
28.09.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 28.09.2023 - 17.00 Uhr
28.09.2023 16:57 Ministerpräsidentin Dreyer fordert Entschuldigung von CDU-C...
28.09.2023 16:35 ROUNDUP 3/Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Ak...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services