Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.06.2023 16:38

ROUNDUP/Scholz im Heizungsstreit gelassen: Alle haben 'ein bisschen Recht'

BERLIN (dpa-AFX) - Im koalitionsinternen Streit um das Heizungsgesetz hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz entspannt gezeigt. Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Pflicht zum Umstieg auf Öko-Heizungen betreffe sehr viele Menschen, sagte er am Samstagabend bei der "Langen Nacht der Zeit" in Hamburg. "Deshalb ist das eine Frage, die unmittelbar für Aufregung geeignet ist." Außenministerin Annalena Baerbock stärkte ihrem Parteifreund Habeck den Rücken. "Bei Gegenwind, erst recht bei fiesem, ist es wichtig, dass man zusammensteht. Und das tun Robert und ich", sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).

Das Gesetz ist in der Ampel-Koalition umstritten. Wegen grundsätzlicher Bedenken hat die FDP bisher verhindert, dass der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf zum Heizungstausch im Bundestag behandelt wird. Er sieht vor, dass von 2024 an möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben wird. Staatliche Förderung soll den Umstieg sozial abfedern, außerdem soll es Übergangsfristen und Härtefallregelungen geben.

Scholz räumte Missstimmungen in der Ampel ein: "Es quietscht ab und zu, weil die Kurve so steil ist", sagte er. Alle hätten immer "ein bisschen Recht". Er denke aber oft: "Könnten die das nicht ein bisschen leiser vortragen?" Der Konflikt sei nur zu lösen, "indem man möglichst pragmatisch vorgeht, indem man nicht zu stolz ist, Kritik zu akzeptieren, und dann eine gute Lösung erarbeitet - und genau darum bemühen sich alle Beteiligten." Das Ziel sei klar: Bis 2045 müsse auch im Gebäudesektor Klimaneutralität erreicht werden.

Baerbock sagte: "Mir - und Robert Habeck noch viel mehr - ist mehr als klar, wie viele Fragen und Verunsicherung es beim Heizungsgesetz gibt, weil Menschen in Deutschland ganz unterschiedlich wohnen und damit auch heizen." Mit Blick auf die Opposition kritisierte sie, "dass ausgerechnet diejenigen, die noch vor kurzem gar nicht genug von russischem Gas bekommen konnten und die Energiewende verschlafen haben, sich heute für die größten Heizungsexperten halten".

Habeck habe "keinerlei Grund, in Sack und Asche zu gehen". Sie fügte hinzu: "Als Putin uns den Gashahn zugedreht hat, hat er uns als Vizekanzler und Wirtschaftsminister gegen alle Widrigkeiten durch einen extrem schwierigen Winter gebracht."/seb/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 21.755     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 22:35 ROUNDUP: Faeser erwartet Einigung auf Kernelement geplanter ...
27.09.2023 21:52 Merz sieht Gesundheitsversorgung als Sogfaktor für Migranten
27.09.2023 21:47 Faeser erwartet am Donnerstag Einigung auf strittige Krisenv...
27.09.2023 19:23 Nato-Partner Tschechien beschafft US-Tarnkappenjets
27.09.2023 19:20 ROUNDUP 2/Scholz schaltet sich in Asylpolitik ein: EU-Reform...
27.09.2023 19:15 WDH: WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
27.09.2023 18:42 Kreise: Schenker-Verkauf geht in nächste Phase - Käufersu...
27.09.2023 18:31 Polnischer Atomkonzern vereinbart AKW-Planung mit Westinghou...
27.09.2023 18:23 Neues Hilfspaket: Bulgarien schickt Flugabwehrraketen in die...
27.09.2023 18:20 Wahlen in Hessen und Bayern: Ampel-Test und zwei K-Fragen
27.09.2023 18:20 CDU geht als Favorit in Hessen-Wahl
27.09.2023 17:47 ROUNDUP/Scholz schaltet sich in Asylpolitik ein: EU-Reformpa...
27.09.2023 17:39 Protest in Kiel gegen umstrittene CCS-Technik - Anhörung im...
27.09.2023 17:17 ROUNDUP 2: Schnelles Internet - EU-Kommission sieht Nachholb...
27.09.2023 17:13 Scholz schaltet sich in EU-Asylreform ein und dringt auf Ein...
27.09.2023 17:09 Österreichs Sommertourismus mit Zuwachs von 3,6 Prozent
27.09.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 27.09.2023 - 17.00 Uhr
27.09.2023 16:56 WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
27.09.2023 16:44 Scholz empfängt fünf zentralasiatische Staatschefs auf ein...
27.09.2023 16:18 ROUNDUP: Schnelles Internet - EU-Kommission sieht Nachholbe...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services