Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.05.2023 06:32

Konservative und Rechtspopulisten Gewinner spanischer Kommunalwahlen

MADRID (dpa-AFX) - Die konservative Volkspartei (PP) und die rechtspopulistische Vox haben bei den Kommunalwahlen in Spanien stark zulegen können. Die PP kam am Sonntag nach Auszählung von mehr als 98,5 Prozent der Stimmen landesweit auf gut 31,5 Prozent. Das sind über neun Prozentpunkte mehr als bei der vergangenen Wahl 2019. Sie löste damit die sozialistische PSOE von Ministerpräsident Pedro Sánchez als stärkste Kraft auf Kommunalebene ab.

Vox erzielte landesweit in den Kommunen zwar nur gut sieben Prozent - das ist aber ein Zuwachs von mehr als vier Prozentpunkten. Die PP könnte in vielen Kommunen und Städten auf Vox angewiesen sein. Die PSOE kam auf gut 28 Prozent und verlor über einen Prozentpunkt.

In vier der fünf größten Städte des Landes könnte die PP künftig den Bürgermeister stellen. In Madrid und Málaga mit absoluter Mehrheit, und in Sevilla, einer bisherigen PSOE-Hochburg, sowie in Valencia mit Hilfe von Vox. In Barcelona, das bisher von der Linksalternativen Ada Colau regiert wurde, siegte der frühere Bürgermeister und unabhängige Kandidat Xavier Trias. Die PP vermied bisher klare Aussagen, ob sie weitere Bündnisse mit Vox eingehen würde.

Auch bei den Regionalwahlen in 12 der 17 autonomen Gemeinschaften, die deutschen Bundesländern entsprechen, zeichneten sich erhebliche Stimmengewinne für die PP und Vox ab. Allerdings war die Auszählung der Stimmzettel hier langsamer. Aussagekräftige Ergebnisse wurden erst später erwartet.

In der Autonomen Gemeinschaft Madrid könnte die regionale Regierungschefin Isabel Díaz Ayuso (PP) knapp die absolute Mehrheit erreicht haben. Die PP erzielte dort nach Auszählung von gut 68 Prozent der Stimmen 69 Sitze im Regionalparlament. Auch auf den Balearen mit der Urlauberinsel Mallorca könnte die PP zusammen mit Vox eine Mehrheit erreichen und die linke Regierung verdrängen.

Rund 36,6 Millionen Menschen waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Zudem wurden die Stadträte und Bürgermeister der mehr als 8000 Kommunen des Landes sowie der beiden autonomen Städte Ceuta und Melilla in Nordafrika neu gewählt./er/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 19.151     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 18:42 ROUNDUP 3: Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis für Spanien...
29.09.2023 18:21 ROUNDUP: Deutschland schmiedet strategische Partnerschaft mi...
29.09.2023 18:20 Spaniens König lädt Parteien zu Gesprächen über Regierun...
29.09.2023 17:52 Deutschland schmiedet strategische Partnerschaft mit Zentral...
29.09.2023 17:43 ROUNDUP: Bulgarien: Demos gegen Pläne zur Schließung der K...
29.09.2023 17:28 ROUNDUP/Tod einer Pionierin: US-Senatorin Feinstein stirbt m...
29.09.2023 17:26 Spitzenkandidat Al-Wazir zu Merz: Niemand fährt für Zahnar...
29.09.2023 17:16 Ein Jahr Annexion ukrainischer Gebiete: Putin ehrt getötet...
29.09.2023 17:14 Schweiz will Minenräumung in der Ukraine zu einem Viertel f...
29.09.2023 17:10 Tod einer Pionierin: US-Senatorin Feinstein stirbt mit 90 Ja...
29.09.2023 17:08 Kanzler fordert Tempo in der Planung - 'Braucht Ruck in den ...
29.09.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.09.2023 - 17.00 Uhr
29.09.2023 16:53 ROUNDUP: Bagger können mit zweitem Anbindungsteil für LNG-...
29.09.2023 16:51 ROUNDUP: Russland zieht Wehrpflichtige ein - Keine neue Mobi...
29.09.2023 16:46 ROUNDUP: Deutschland will Partnerschaft mit Zentralasien ver...
29.09.2023 16:42 GESAMT-ROUNDUP: Moskau findet Freiwillige für Ukrainekrieg ...
29.09.2023 16:28 Verbände: Tausende Arztpraxen bleiben Montag geschossen
29.09.2023 16:24 USA: Michigan-Konsumklima trübt sich weniger ein als erwart...
29.09.2023 16:07 ROUNDUP 2: Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis für Spanien...
29.09.2023 16:05 Deka-S-Finanzklima: Stimmung trübt sich ein - Sparkassen-Vo...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.10.2023

HEXAGON AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Indonesien
Verbraucherpreisindex (CPI)

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services