Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2023 05:21

Umfrage: Lichtblick im Handel mit Großbritannien, aber Brexit-Spuren

LONDON (dpa-AFX) - Erstmals seit dem Brexit gibt es einen Lichtblick im deutsch-britischen Außenhandel. Ein Drittel aller Unternehmen erwarte 2023 Umsatzsteigerungen in Großbritannien, ergab eine Umfrage der Prüfgesellschaft KPMG und der britischen Handelskammer in Deutschland (BCCG), die der Deutschen Presse-Agentur in London vorlag. Für den mittelfristigen Blick über die kommenden fünf Jahre sind sogar knapp die Hälfte (48 Prozent) optimistisch. KPMG und BCCG sprachen von einer Trendwende.

Allerdings hinterlässt der Brexit weiter Spuren: Selbst drei Jahre später beklagt gut die Hälfte (51 Prozent) der Unternehmen eine schlechtere Wirtschaftslage, nur 14 Prozent sehen eine Verbesserung. Zwar planen mehr als doppelt so viele Unternehmen wie noch 2021 kleinere Investitionen von bis zu fünf Millionen Euro in den kommenden drei Jahren in Großbritannien. Hohe Investitionen von mehr als 250 Millionen Euro hat aber keine der befragten Firmen vor.

"Als einziges der G20-Länder hat Großbritannien im vergangenen Jahr das Vor-Corona-Niveau des Bruttosozialprodukts nicht erreicht", sagte KPMG-Bereichsvorstand Andreas Glunz. "Ursache sind die Bremswirkungen des Brexits."

Seit dem 1. Januar 2021 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied der EU-Zollunion und des Binnenmarkts. Seitdem ist der deutsch-britische Handel enorm gesunken: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg fiel das Vereinigte Königreich im vergangenen Jahr aus den Top Ten der deutschen Außenhandelspartner.

Zwar sorgt ein in letzter Minute vereinbarter Vertrag weiterhin für weitgehend zollfreien Handel. Dennoch sind Handelshemmnisse entstanden. Darüber klagen auch die Befragten. So ist für mehr als jedes vierte Unternehmen der erhöhte Verwaltungsaufwand die Hauptbelastung. Auch gestiegene Logistikkosten und Zölle bereiten weiterhin Sorgen. Zugleich hieß es, dass die zentralen Herausforderungen im Vergleich zum Vorjahr als weniger belastend wahrgenommen würden.

An der Umfrage zum "German-British Business Outlook", beteiligten sich 136 Unternehmen. Tendenzen lassen sich dennoch erkennen.

Die Umfrage ergab auch Bereiche, in denen Großbritannien gut abschneidet. So bezeichnete rund ein Viertel der Befragten das Vereinigte Königreich als geschäftsfreundlicher und weniger reguliert als Deutschland. Größte Geschäftschance ist demnach der wachsende Absatzmarkt.

"Großbritannien bleibt für die deutsche Wirtschaft ein wichtiger Wirtschaftspartner vor der eigenen Haustür", sagte KPMG-Bereichsvorstand Glunz. "Das ist gerade in Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen entscheidend. Mittelfristig glaubt die Wirtschaft an eine Verbesserung der Wirtschaftslage in Großbritannien und hofft auf eine Wiederannäherung an die EU."/bvi/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   37 38 39 40 41   Berechnete Anzahl Nachrichten: 814     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.09.2023 14:41 Von der Leyen: Überwachung des Mittelmeers soll verstärkt ...
17.09.2023 14:37 Stoltenberg: Müssen Militärausgaben wie im Kalten Krieg sc...
17.09.2023 14:31 Finanzsenator weist Kritik von Hapag Lloyd an HHLA-Deal zur?...
17.09.2023 14:28 Ostdeutscher Justiz droht Personallücke durch Pensionierung...
17.09.2023 14:27 Schätzung: Neun von zehn Haushaltshilfen sind nicht angemel...
17.09.2023 14:26 IG Metall sieht Vier-Tage-Woche als längerfristiges Thema
17.09.2023 14:26 Geywitz warnt vor Schwarzmalerei am Bau - Förderung verbess...
17.09.2023 14:25 EU hebt Embargo gegen Getreide aus Ukraine auf - Gesprächsb...
17.09.2023 14:14 Steuersenkung könnte früher auslaufen - Höhere Gaspreise ...
17.09.2023 14:12 CDU-Bauminister fordern Änderungen am Heizungsgesetz
17.09.2023 14:12 Künftig zentrale Rolle für staatliche KfW bei Heizungsför...
17.09.2023 14:11 Kanzler beim Industriestrompreis weiter 'zurückhaltend'
17.09.2023 14:07 Bundesregierung will gegen 'Mogelpackungen' im Supermarkt vo...
17.09.2023 14:06 Studie: Fusionsenergie vor Durchbruch - Deutschland braucht ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services