Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.03.2023 16:21

Europaparlament positioniert sich für Verhandlungen über Asylreform

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Das EU-Parlament hat seine Verhandlungsposition für eine umfassende Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik festgelegt. Der zuständige Ausschuss sprach sich am Dienstag unter anderem für schnellere Verfahren an den EU-Außengrenzen sowie für Solidarität unter den Mitgliedstaaten in Krisenzeiten aus. Das Parlament ist nun bereit für die Verhandlungen mit den EU-Staaten.

Ziel ist, diese bis Ende des Jahres abzuschließen. Dann könnten die Gesetze noch vor der Europawahl im Frühjahr 2024 beschlossen werden. Die EU-Staaten haben allerdings in entscheidenden Fragen noch keine Position. Fraglich ist, ob sie sich wie vorgesehen bis Ende Juni einigen. In diesem Fall könnten sie in der zweiten Jahreshälfte mit dem Parlament verhandeln.

Seit der großen Fluchtbewegung 2015/2016 haben vor allem die EU-Staaten erbittert über die Migrationspolitik gestritten. Im Kern ging es darum, ob Schutzsuchende auf alle Mitgliedstaaten verteilt werden sollen. Länder wie Polen und Ungarn lehnen eine verbindliche Quote vehement ab. Deshalb legte die EU-Kommission 2020 neue Reformvorschläge vor. Eine verpflichtende Verteilung ist nach der Parlamentsposition nur in absoluten Ausnahmefällen vorgesehen.

Der FDP-Abgeordnete Christoph Oetjen begrüßte die Einigung vom Dienstag: "Das ist das Startsignal für die gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik", sagte der Migrationspolitiker. Er sprach von einem "großen Gewinn für die Rechtsstaatlichkeit und Humanität in der gesamten EU". Die SPD-Abgeordnete Birgit Sippel betonte: "Durch die Annahme der Kompromissvorschläge zeigen wir im Parlament, dass in der Asyl- und Migrationspolitik ein Kompromiss über politische und geografische Grenzen hinweg möglich ist." Besonders wichtig sei das neue Screening-Verfahren, "durch das flächendeckend alle irregulär eingereisten Menschen registriert werden und eine Identitäts- und Sicherheitsprüfung durchlaufen".

Die Christdemokratin Lena Düpont sagte, mit den Gesetzesvorhaben würden vor allem "die bekannten Probleme der zu langen Asylverfahrensdauer sowie der mangelnden Rückführung" angepackt. Über die Schutzbedürftigkeit von Migranten solle so früh wie möglich entschieden werden. Cornelia Ernst von der Linken äußerte dagegen grundsätzliche Kritik: "Die EU rückt Stück für Stück immer weiter vom Recht auf Asyl ab."/wim/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 22.597     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2023 13:39 Von der Leyen hofft auf Einigung zum EU-Asylrecht
06.06.2023 13:18 IEA pocht auf höhere Energieeffizienz
06.06.2023 13:13 Kieler Ministerin Heinold attackiert Lindner wegen Sparplän...
06.06.2023 13:12 ROUNDUP: Pistorius will erleichterte Rüstungsgeschäfte mit...
06.06.2023 12:50 EU-Kommissar: Ukrainer in vielen Jobs in der EU überqualifi...
06.06.2023 12:47 Von der Leyen lobt Reformen der Ukraine für EU-Beitritt
06.06.2023 12:44 ANALYSE: JPMorgan rechnet in Türkei mit Leitzins von 30 Pro...
06.06.2023 12:34 Britischer Außenminister nennt Damm-Zerstörung 'Kriegsverb...
06.06.2023 12:30 Ukrainisches Militär will sich durch Überflutung nicht bre...
06.06.2023 12:23 Klima-Demonstranten besprühen Privatjet auf Sylt mit Farbe
06.06.2023 12:18 EU schafft Sanktionsinstrument gegen unerwünschte Einmischu...
06.06.2023 12:16 Wissenschaftler: Ausländische Hilfskräfte in der 'Prekarit...
06.06.2023 12:04 Zerstörter Damm in Südukraine: Russische Besatzer rufen ...
06.06.2023 11:54 IfW: Warenstau auf Schiffen auf Vor-Corona-Niveau gesunken
06.06.2023 11:40 Pistorius will Indien zu strategischem Partner aufwerten
06.06.2023 11:39 WDH/Australische Notenbank hebt Leitzins erneut an
06.06.2023 11:33 Ukraine berichtet von mehr als 20 Raketen auf Kiew
06.06.2023 11:18 GESAMT-ROUNDUP: Staudamm zerstört - Schwere Überschwemmung...
06.06.2023 11:15 Nato-Generalsekretär: Zerstörung an Staudamm in Ukraine u...
06.06.2023 11:14 EZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher gehen spr...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2023

TORRID HOLDINGS INC.
Geschäftsbericht

REV GROUP INC
Geschäftsbericht

PEPCO GROUP NV
Geschäftsbericht

NICAN LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services